Meisterschaft
Jugend weiblich U18, Jugend weiblich U15,
Jugend männlich U18-1,
Jugend männlich
U18-2,
Jugend männlich U14 und
Jugend U12
anklicken:v.li.n.re Thomas
Romanek, Matthias Schmid, Richard Petras,
Markus Slipek, Kathi Knöbl, Dominik Goldinger, Anna Dopler, Georgie Lederer
Jugend weiblich
U18 (alle
Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Wiener Liga)
Tabellenstand: | Punkte | Sätze | Games | ||||||
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
POST SV TENNIS
|
5
|
5
|
14
|
1
|
28
|
3
|
188
|
75
|
2
|
UNION TC WIEN
|
5
|
3
|
9
|
6
|
19
|
14
|
148
|
103
|
3
|
POST SV TENNIS (II)
|
5
|
3
|
8
|
7
|
18
|
15
|
151
|
122
|
4
|
CTP PÖTZLEINSDORF
|
5
|
2
|
5
|
10
|
11
|
20
|
91
|
143
|
5
|
WAT BRIGITTENAU
|
5
|
1
|
6
|
9
|
12
|
18
|
95
|
133
|
6
|
ISFO-TENNISCENTER
|
5
|
1
|
3
|
12
|
6
|
24
|
47
|
144
|
Runde 5: Isfo- WAT Brigittenau 0/3
Knöbl K. | Petz B. | 6 | 0 | 6 | 2 | ||
Dopler A. | Fendrych K. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Dopler A. Knöbl K. | Bopler M. Fendrych K. | 6 | 0 | 6 | 0 |
Und zum Schluss doch noch ein überzeugender Sieg für unsere Mädels U18 in der höchsten Wiener Spielklasse. Gratulation, vielleicht reicht es zum Klassenerhalt.
Runde 4: Post II- WAT Brigittenau 2/1
Leider meldete sich Annas Schulter beim Spielen am Vormittag wieder, sodass Elba Kasum zu ihrem Debüt in der Wiener Liga U18 kam und an der Seite von Kathi fast die Sensation schaffte. Katharina Knöbl hatte im ersten Satz nach starkem Beginn gegen die Tennislehrer-Tochter Florentina Dohnalik doch hart zu kämpfen, aber dann war Schluss mit lustig. Elba hielt gegen die aus allen Rohren (auch an den Zaun) schießende Melanie Cavlovic nach (zurecht) etwas ängstlichem Beginn hervorragend mit und brachte die Schießerin im 2. Satz ganz schön ins Schwitzen, was durch ein Game belohnt wurde. Im Doppel zeigten Katharina und Elba ganz einfach sensationelles Tennis, der Sieg oder zumindest Satzgewinn konnte nur durch die eigenwillige Zählweise der Postlerinnen und unseren eigenen unaufmerksamen Anhang verhindert werden, da es im ersten Satz mit Sicherheit 3/0 für uns stand, dann bei 3/3 jedenfalls ein, wenn nicht sogar zwei Games gewonnen wurden und trotzdem der Satz mit 6/3 völlig unmathematisch, aber doch an Post ging. Trotzdem war es ein lustiger Tennisnachmittasg für den zahlreich angereisten Anhang und die BORGlerinnen aus der Maroltingergasse.
Knöbl K. | Dohnalik F. | 6 | 4 | 6 | 1 | ||
Kasum E. | Cavlovic M. | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Kasum E. Knöbl K. | Cavlovic M. Dohnalik F. | 3 | 6 | 5 | 7 |
Runde 3: WAT Brigittenau- Post 1/2
Und wieder eine verschobene Partie, aber wir sind ja fair, auch wenn die Gegner auch zum Ersatztermin wegen eines Turnieres zu spät kommen. Und immer noch steht es unentschieden, aber leider haben Kathi und Anna jetzt eine Niederlage. Beide Mädels haben 1/0 geführt, konnten es aber nicht glauben. Kathi wollte 110% spielen und das geht fast immer schief, so auch gegen Lisa Reichmann. Anna Dopler begann sensationell, plötzlich glaubte sie, sie spiele in der U12 statt in der Wiener Liga U18 und begann gegen Katharina Schmied mit dem Schicksal zu hadern statt zu kämpfen, dann hätte Katharina Schmied aus Zeitnot w.o. geben müssen. So kam sie zum Semifinale bei La Ville zurecht, weil Post die Doppel w.o. gab.
Knöbl K. | Reichmann L. | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Dopler A. | Schmied K. | 3 | 6 | 0 | 6 |
Runde 2: WAT Brigittenau-UTC Wien 0/3 (w.o. Brigittenau)
alle auf Sportwoche
Runde 1: TC Pötzleinsdorf- WAT Brigittenau 2/1
Wozu die unsinnige Verschieberei führt, kann am Beispiel dieses Matches dokumentiert werden. Altmannsdorf verschiebt sein Spiel gegen die ersten Damen wegen eines Männerspiels von Samstag auf Sonntag (statutengemäß). Auf dem Askö 20 stehen alle Plätze am Samstag leer. Katharina muss daher am Sonntag um 9 Uhr in der ersten Mannschaft bei 34 Grad Hitze auswärts antreten (und gewinnt wie immer), muss aber bei dem am Nachmittag angesetzten Spiel (statutengemäß zwar nicht) gegen Pötzleinsdorf antreten. Pötzleinsdorf verschiebt (aus welchen Gründen immer) auf 16 Uhr. Katharina gewinnt wie immer gegen Agnes Wolf, Mariella Schmid bietet eine angemessene Leistung, verliert aber glatt gegen die Pötzleinsdorferin Fiona Gassauer . Infolge der für sie völlig unerwarteten Verschiebung hat Mariella aber andere Termine am Abend und kann daher nicht mehr Doppel spielen, eine Telefonsuche nach Anna Dopler, die bei den U12 im Einsatz ist, misslingt und WAT Brigittenau verliert ein wichtiges Spiel in der höchsten Wiener Spielklasse der Mädchen U18. Die Plätze am Askö 20 stehen auch am Sonntag leer. Unglaublich, es wird Zeit für eine Statutenänderung.
Knöbl K. | Wolf A. | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Schmid M. | Gassauer F. | 0 | 6 | 0 | 6 |
Jugend weiblich U15 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 2a)
Verein | Siege | Sätze gew. | Games gew. |
WAC | 1 | 7 | 48 |
WATB | 1 | 7 | 61 |
Post II | 1 | 6 | 51 |
Leider, leider doch nicht Wiener Meister der 1.Klasse, es hat um einen Satz nicht gereicht!!! Bei Punktegleichstand von mehr als 2 Vereinen zählen nur die Ergebnisse zwischen punktegleichen Vereinen. Post hat zwar unser Traumresultat (2/1 gegen WAC) erzielt, aber einen Satz weniger gewonnen und ist daher im "Dreierradl" letzter. Da dann das direkte Ergebnis zwischen den verbliebenen Vereinen zählt und wir unglücklich gegen WAC verloren haben, ist WAC Meister. Knapper geht es wohl nicht mehr!!! Vielleicht reicht es doch zum Aufstieg, wenn sich jemand auflöst.
Tabellenstand: | Punkte | Sätze | Games | ||||||
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
WR. ATHLETIKSPORT CLUB
|
5
|
4
|
12
|
3
|
25
|
6
|
164
|
55
|
2
|
WAT BRIGITTENAU
|
5
|
4
|
12
|
3
|
25
|
7
|
169
|
70
|
3
|
POST SV TENNIS (III)
|
5
|
4
|
12
|
3
|
24
|
7
|
159
|
72
|
4
|
WIENER PARK CLUB
|
4
|
1
|
3
|
9
|
6
|
18
|
46
|
117
|
5
|
BUNDESBAHNER SV WIEN
|
4
|
1
|
2
|
10
|
4
|
20
|
39
|
130
|
6
|
OBER ST. VEITER TC
|
5
|
0
|
1
|
14
|
2
|
28
|
39
|
172
|
Runde 5: Ober St.Veit- WAT Brigittenau 0/3
Die Anreise dauerte länger als die Matches. Ober St. Veit hat dankenswerterweise auf Kathi, die im Stau steckte, gewartet. Kathi machte gegen die brav spielende Alexandra Lux wenig Federlesens. Elba Kasum sprang für die am Oberschenkel verletzte Anna Dopler ein und wie: Die 9-Jährige gewann gegen die 12-jährige Tanja Höfer klar mit 6/1 6/2. Gratulation an unsere Mädchen zum Klassenerhalt und möglichen Aufstieg!!!!!!!!
Knöbl K. | Lux A. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Kasum E. | Höfer T. | 6 | 1 | 6 | 2 |
Runde 4: WAT Brigittenau- Post 2/1
Katharina Knöbl und Anna Dopler setzen ihre Siegesserie auch gegen Post fort und gewinnen gegen Jaqueline Böhm bzw. Magdalena Prägler ihre Singles souverän. Im Doppel wurde alles auf die kleine Elba Kasum gespielt, die ein paar Bälle zu wenig zurück brachte, sodass Katharina/Elba im Dritten ein bisschen unglücklich verloren. Trotzdem eine Superleistung von allen drei Mädels.
Knöbl K. | Böhm J. | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Dopler A. | Prägler H. | 6 | 3 | 6 | 2 | ||
Kasum E. Knöbl K. | Böhm J. Prägler H. | 5 | 7 | 6 | 2 | 5 | 7 |
Runde 3: WAT Brigittenau- Wiener Park Club 3/0
Das Wettspiel geht weiter, es steht nach wie vor unentschieden (je sieben Siege in sieben Einzelspielen). Die nach der Sportwoche in Flachau mit sensationellen Konditionswerten eingelaufene Kathi Knöbl ließ der tapferen Franziska Stipsicz kein Game, Anna Dopler Anna Lohner in einem hervorragenden Spiel nur eines. Für die Doppel waren die Gegnerin zu geschwächt, diesmal wurde keine Game hergeschenkt.
Gratulation an unsere Fräuleins!
Knöbl K. | Stipsicz F. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Dopler A. | Lohner A. | 6 | 1 | 6 | 0 |
Runde 2: BBSV- WAT Brigittenau 0/3
Unsere Mädels spielten gegen die etwas geschwächt angetretenen Bahnsportlerinnen um die Wette, wer heuer sein erstes Single verlieren wird. Es ging unentschieden aus, beide sind heuer fünf Mal angetreten und haben fünf Mal gewonnen. Diesmal sogar jeweils ohne Gameverlust gegen Katharina Klein bzw. Nina Wildenauer. Im wegen Regens nicht gespielten Doppel gab Martina H. empörender Weise je Satz ein Game ab. Skandal!!!
Knöbl K. | Klein K. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Dopler A. | Wildenauer N. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Dopler A. Knöbl K. | Klein K. Wildenauer N. | 6 | 1 | 6 | 1 |
Runde 1: WAT Brigittenau- WAC 1/2
Dopler A. | Kremser L. | 2 | 6 | 6 | 4 | 6 | 1 |
Kasum E. | Handerek J. | 3 | 6 | 1 | 6 | ||
Dopler A. Kasum E. | Handerek J. Kremser L. | 2 | 6 | 1 | 6 |
Katharina Knöbl wollte den Marathon partout nicht auslassen, sodass die 11-jährige Anna Dopler und die 9 jährige Elba Kasum versuchten für WATB gegen die beiden 15-jährigen von WAC die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Das ist nicht ganz gelungen, aber ganz schön warm ist denen schon geworden. Nachdem Anna ihre Sehnsucht nach Katharina vergessen hatte, spielte sie im 2. und 3. Satz gegen Lisa Kremser groß auf. Julia Handerek konnte es kaum glauben, als es nach 10 Minuten 3/0 für Elba stand, dann setzte sich aber die körperliche Überlegenheit doch durch, dennoch ein Superspiel von Elba. Leider fehlte im Doppel die Harmonie, sodass die ganz große Sensation doch nicht eintrat.
Jugend männlich U18-1.Mannschaft (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 3b)
Tabellenstand: | Punkte | Sätze | Games | ||||||
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
TC ESSLING
|
5
|
4
|
11
|
4
|
24
|
10
|
182
|
121
|
2
|
TCK - RED ZAC
|
5
|
4
|
10
|
5
|
22
|
11
|
160
|
99
|
3
|
VIENNA CRICKET CLUB
|
4
|
3
|
9
|
3
|
19
|
8
|
141
|
89
|
4
|
WAT BRIGITTENAU
|
5
|
2
|
7
|
8
|
16
|
18
|
131
|
145
|
5
|
UNION PRATER
|
5
|
1
|
4
|
11
|
9
|
23
|
89
|
157
|
6
|
KSV SIEMENS (II)
|
4
|
0
|
1
|
11
|
2
|
22
|
41
|
133
|
Runde 5: TC Kalksburg Red-Zack-WAT Brigittenau 3/0
Slipek M. | Fitzinger M. | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Romanek T. | Schmidt L. | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Romanek T. Slipek M. | Fitzinger M. Schmidt L. | 0 | 6 | 1 | 6 |
Na ja, viele Games haben unsere Burschen nicht gemacht, aber einigermaßen brav haben sie wirklich gespielt. Aufgrund der Drohung von Friedl, dass sie zu Fuß nach Hause gehen müssen, haben sie im Doppel sogar ein Game gewonnen. Aber die waren wirklich stark.
Runde 4: WAT Brigittenau-KSV Siemens 2 3/0
Goldinger D. | Wagner W. | 6 | 1 | 6 | 0 | ||
Slipek M. | Hannisch D. | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Goldinger D. Slipek M. | Hannisch D. Wagner W. | 6 | 1 | 6 | 3 |
Ein Sieg, der Selbstvertrauen für die nächste Saison geben sollte. Die Siemens-Burschen waren unseren technisch und taktisch(!) klar unterlegen und schossen wild durch die Gegend (das kennen wir doch von irgendwo), während unsere cool die Matches nach Hause spielten. Gratulation zum Klassenerhalt!!!
Runde 3: Vienna Cricket- WAT Brigittenau 3/0
Lederer G. | Tscherwenka A. | 6 | 7 | 6 | 3 | 1 | 6 |
Goldinger D. | Wallner M. | 3 | 6 | 4 | 6 | ||
Goldinger D. Lederer G. | Reininger A. Wallner M. | 4 | 6 | 7 | 5 | 3 | 6 |
Selbst in unserer stärksten Besetzung waren uns die Cricketer um eine Nuance zu stark. Georgies Maturaball (Gratulation zur bestandenen Matura) hinterließ im dritten Satz mentale Spuren, zuvor gab es jedoch ein hochklassiges Tennismatch, der erste Satz mit 3 Netzrollern im Tie break verloren, dann den 2. souverän gegen Alexander Tscherwenka gewonnen. Dominik Goldinger zeigte gegen Martin Wallner einige hervorragende Schüsse, wollte aber in den entscheidenden Momenten alles noch besser machen, was nicht immer gelang. Das Doppel hatte großen Unterhaltungswert, der von der Gudrunstraße herbei geeilten 2. Mannschaft wurde gezeigt, wie das geht. Im 2. Satz lief plötzlich Dominik zur Hochform auf, leider war Georgie im dritten Satz gegen Wallner/Reininger doch schon etwas müde (ein Fußballspiel dauert eben nicht 4 3/4-Stunden), sodass noch vor Einbruch der Dämmerung das etwas unglückliche Ende nahte. Jedenfalls haben wir hervorragendes Tennis gesehen.
Runde 2: WAT Brigittenau-TC Essling 1/2
Goldinger D. | Scholz A. | 6 | 4 | 2 | 6 | 6 | 2 |
Slipek M. | Jirsa K. | 1 | 6 | 1 | 6 | ||
Goldinger D. Slipek M. | Jirsa K. Scholz A. | 3 | 6 | 3 | 6 |
Gegen unsere langjährigen Freunde aus Essling gab es diesmal eine knappe Niederlage, weil Georgie sich wieder einmal beim geliebten Fußball spielen verletzte. Beim Spiel Dominik Goldinger gegen Andreas Scholz war Genie und Wahnsinn angesagt. Im ersten Satz wechselten sich Schüsse, wie man sie im gleichzeitigen Parisfinale Puertas gegen Nadal nicht sah, mit Doppelfehlerorgien und Schüssen an den Zaun ab, sodass Dominik mit seinem ersten gewonnenen Aufschlaggame auch gleich den Satz gewann. Im 2. und 3. Satz zeigte Andreas Scholz, was er zu leisten im Stande ist, und holte die besten Bälle von Dominik aus den Ecken. Erst Friedls Auftrag, bei seiner Wiederkehr von einer kleinen Pause auf der Bank, einen Spielstand von 5/2 vorzufinden, brachte im dritten Satz die Wende zugunsten von Dominik in einem wirklich hochklassigen Match. Markus Slipek zeigte leider nur in den ersten drei Games gegen Klaus Jirsa seine wirkliche Klasse, dann war die Nervosität zu groß. Leider wurde das Doppel knapp verloren, da Andreas Scholz seinen Aufschlag wieder fand, aber unsere Burschen mit seinen Doppelfehlern angesteckt hatte. Trotzdem gut gespielt, Aufschlag trainieren kann man auch alleine, Doppel spielen nicht.
Runde 1: Union Prater-WAT Brigittenau 0/3
Goldinger D. | Waschkau C. | 6 | 4 | 6 | 0 | ||
Schmid Ma. | Otto D. | 6 | 3 | 2 | 6 | 6 | 4 |
Goldinger D. Lederer G. | Otto D. Waschkau C. | 6 | 1 | 6 | 1 |
Hurra, wir feiern doch noch einen erspielten Sieg in der heurigen Saison, unsere Burschen U18-1 machten es gegen Union Prater möglich, aber leicht war es nicht. Markus Slipek hatte den Termin verschwitzt, sodass Max Schmid nach einer erfolgreichen Laufstaffel auch noch sein Tennisdebüt feiern durfte und dabei seiner Schwester um nichts nach stand. Dominik Goldinger feierte gegen Clemens Waschkau, immerhin Stammjugendlicher in der in der ersten Klasse spielenden ersten Männermannschaft, einen eindrucksvollen Sieg. Max Schmid rang Dominik Otto in einem zwei Stunden-Krimi, der von nervositätsbedingten Doppelfehlern geprägt war, nieder, dann war aber bei ihm die Luft draußen und es kam der (wegen der 2:0-Führung an sich nicht mehr notwendige) Überraschungscoup. Bei Beginn des dritten Satzes hatte Friedl die Erleuchtung und rief den Fußballinternationalen Georgie Lederer an. Der nicht faul, setzte sich mit seinem L17-Führerschein in Auto und wurde von Friedl zum wirklich nicht einfach zu findenden Uprat-Platz gelotst. Dort zeigte er, dass er das Tennis überhaupt nicht verlernt hat, und zertrümmerte an der Seite von Dominik das Doppel Otto/Waschkau. Und Spaß hat es ihm auch noch gemacht, sodass er auch in der ersten Männermannschaft als Jugendlicher einlaufen wird.
Jugend männlich U18-2.Mannschaft (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 4b)
Tabellenstand: | Punkte | Sätze | Games | ||||||
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
TENNISZENTRUM GUDRUNSTRASSE
|
4
|
4
|
11
|
1
|
22
|
3
|
143
|
57
|
2
|
TC COLUMBIA
|
4
|
3
|
8
|
4
|
16
|
12
|
135
|
110
|
3
|
TC HRUBESCH
|
4
|
2
|
6
|
6
|
14
|
12
|
115
|
129
|
4
|
SV SCHWARZ BLAU (II)
|
4
|
1
|
4
|
8
|
9
|
16
|
89
|
117
|
5
|
WAT BRIGITTENAU (II)
|
4
|
0
|
1
|
11
|
4
|
22
|
80
|
149
|
Runde 5 : WAT Brigittenau-Columbia 1/2
Schmid Mat. | Tillmann B. | 2 | 6 | 6 | 3 | 2 | 6 |
Romanek T. | Auer C. | 6 | 1 | 7 | 5 | ||
Romanek T. Schmid Mat. | Auer C. Tillmann B. | 5 | 7 | 7 | 5 | 3 | 6 |
Na das war ein Spiel unter der Leitung von Head-Coach Alex. Matthias Schmid kämpfte gegen den 2 Köpfe größeren Bernhard Tillmann wie ein Löwe, musste sich jedoch im Dritten geschlagen geben. Thomas Romanek hingegen schien nach dem ersten Satz gegen den um 2 Köpfe kleineren Christoph Auer wie der sichere Sieger, dann sprang er wie das Rumpelstilzchen, war aber dann doch -ein etwas weniger sicherer- Sieger. Eines der längsten Doppel in der Vereinsgeschichte endete leider mit einer unglücklichen 3-Satz Niederlage bei Flutlicht um 19 Uhr. Trotzdem hervorragend gespielt und gekämpft
Runde 4 : TC Hrubesch- WAT Brigittenau 3/0
Alle auf Urlaub, Friedl hat zu viele Mannschaften genannt.
Runde 3 : TC Gudrunstraße- WAT Brigittenau 3/0
Slipek M. | Böhm M. | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Romanek T. | Freund A. | 3 | 6 | 2 | 6 | ||
Romanek T. Slipek M. | Böhm M. Freund A. | 1 | 6 | 1 | 6 |
Bei seinem Debüt als Nummer 1 der 2. Mannschaft U18 traf Markus Slipek auf den turniererfahrenen Markus Böhm und verlor trotz seines besten Spiels seit jeher leider glatt. Thomas Romanek zeigte seine gewohnten Kämpferqualitäten, jetzt fehlt noch die Ruhe beim Schlag, dann wird er Alexander Freund beim nächsten Mal schlagen. Im Doppel wurde je Satz ein Ehrengame gemacht.
Runde 1: spielfrei
Runde 2 : TC Schwarz-Blau- WAT Brigittenau 3/0 w.o.
Jugend männlich U14(alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 3b)
Runde 5: WAT Brigittenau- Altmannsdorf 0/3
Also beide haben in ihrem Abschiedsspiel aus der U14 (wie die Zeit vergeht) gegen die "Techniker" aus Altmannsdorf hervorragend gespielt. Richard Petras überzeugte insbesondere im 2. Satz durch seine hervorragende läuferisch-kämpferische Leistung gegen Florian Pekler. Matthias Schmid führte wie immer die feine Klinge von D'Artagnan, aber Thomas Boruta hatte immer den Degen parat. Trotzdem mit etwas mehr spielen wird das etwas. Aber jetzt ab in die U18!!!!
Petras R. | Pekler F. | 1 | 6 | 4 | 6 | ||
Schmid Mat. | Boruta T. | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Petras R. Schmid Mat. | Boruta T. Pekler F. | 2 | 6 | 1 | 6 |
Runde 4: WAT Brigittenau- Flötzersteig 1/2
Na das war ein Krimi, der bei Flutlicht entschieden werden musste. Die Singles wurden in den ersten 2 Sätzen im Gleichklang gespielt, im Dritten traten gegen Tobias Strigl bzw. Moriz (fehlt da beim WTV ein z?) Hofmann Dissonanzen auf, weil Thomas Romanek den dritten Satz souverän gewann, während Matthias Schmid unglücklich verlor. Auch im Doppel sprach bei 5/2 im zweiten Satz alles für einen dritten Satz, aber Tennis ist ein komischer Sport, es war bereit um 19 Uhr 20 aus. Eine Superleistung unserer Burschen, die für die Zukunft einiges erwarten lässt.
Schmid Mat. | Strigl T. | 7 | 5 | 4 | 6 | 2 | 6 |
Romanek T. | Hofmann M. | 7 | 5 | 4 | 6 | 7 | 5 |
Romanek T. Schmid Mat. | Hofmann M. Strigl T. | 3 | 6 | 6 | 7 |
Runde 3: CDDonFAC II- WAT Brigittenau 0/3
Petras R. | Pipal A. | 5 | 7 | 6 | 3 | 6 | 1 |
Schmid Mat. | Koller D. | 6 | 3 | 4 | 6 | 6 | 3 |
Petras R. Schmid Mat. | Pipal A. Tuppatzsch K. | 6 | 4 | 7 | 5 |
Gratulation zu ersten Sieg in der heurigen Saison mit dem Neo-Coach Hans Mann. Richard Petras ließ das Skaten und versuchte sich gegen Alexander Pipal erfolgreich wieder mit dem Tennisschläger und zeigte insbesondere im dritten seine hervorragende Kondition.. Matthias Schmid, diesmal als Nummer 2 spielend, feierte seinen ersten hart erkämpften Meisterschaftssieg gegen Daniel Koller. Auch das heiss umkämpfte Doppel gegen Pipal/Tuppatzsch wurde nach Hause gespielt. Alle Achtung!!
Runde 2: TC Kaiserebersdorf- WAT Brigittenau 3/0
Schmid Mat. | Holasek S. | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Romanek T. | Holasek O. | 1 | 6 | 3 | 6 | ||
Romanek T. Schmid Mat. | Holasek O. Holasek S. | 1 | 6 | 2 | 6 |
Im ersten Coach-Einsatz bescherten unsere Burschen Hans Mann keinen Erfolg. Matthias Schmid unterlag Sebastian Holasek trotz der an diesen gerichteten Ermahnungen des Neo-Coaches , doch nicht Federball zu spielen, doch klar. Auch Thomas Romanek konnte für seine Vorjahresniederlage gegen Oliver Holasek keine Revanche nehmen, zeigte aber Fortschritte, indem er drei Games mehr machte. Auch im Doppel war gegen die mit allen Wassern gewaschenen Holaseks nichts zu holen. Macht nichts, die sind wirklich stark.
Runde 1: WAT Brigittenau- TC Aspern II 0/3
Schmid Mat. | Peneder F. | 1 | 6 | 1 | 6 | ||
Romanek T. | Projer S. | 2 | 6 | 6 | 4 | 3 | 6 |
Romanek T. Schmid Mat. | Peneder F. Tauner P. | 4 | 6 | 3 | 6 |
Und noch ein Schmid feierte Debüt, obwohl mit Max und Mariella weder verwandt noch verschwägert. Im ersten Spiel für WATB zeigte Matthias Schmid sein bestes Tennis, gegen den aus einer Tennisdynastie stammenden Florian Peneder war das nicht genug. Auch Thomas Romanek zeigte seine gewohnten Kämpferqualitäten, die ihm gegen Thomas Projer immerhin einen Satzgewinn einbrachten und zeigte sich dabei technisch stark verbessert. Obwohl sie noch nie miteinander Doppel gespielt hatten, gelang gegen Peneder/Patrick Trauner eine beachtliche Vorstellung. Vielleicht öfter miteinander spielen?
Jugend U12 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 1)
Unsere gefürchteten U12-Mädels (anklicken)
Runde 5: Wiener Park-Club-WAT Brigittenau 0/3 w.o
Runde 4: WAT Brigittenau- WAT Ottakring 0/3 w.o
Runde 3: WAT Brigittenau- HTC 1/2
Anna Dopler brachte auch den Heeressportler Daniel Schnötzinger an den Rand der Verzweiflung. Da schon 2 1/2 "Zickies" verbraucht waren, spielte Anna das Spiel souverän zu Ende. Zur Single-Premiere kam Alessi Reich wegen der Krankheit von Elba gegen die starke Andrea Steiner, hielt sich äußerst tapfer und machte sogar ein Game, Gratulation. Friedl hatte im Doppel auf ein Game für unsere Mädels gewettet, die Mädels hatten ein Cola dagegen gesetzt . Friedl verlor, da Alessi im Doppel zur Hochform auflief und (no na) alles auf sie gespielt wurde. Friedl musste 2 Cola zahlen, da am Schluss immerhin 4 Games zu Buche standen. So richtig gefreut haben sich die Mädels allerdings nicht.
Dopler A. | Schnötzinger D. | 6 | 2 | 6 | 3 | ||
Reich A. | Steiner A. | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Dopler A. Reich A. | Schnötzinger D. Steiner A. | 2 | 6 | 2 | 6 |
Runde 2: WAT Brigittenau-Colony 1/2
Unsere neu mit Lacoste eingekleideten Mädels U12 hätten fast die Sensation geschafft und auch die Kolonisten geschlagen. Anna Dopler spielte gegen Johannes Polsterer einfach unglaublich, Johannes erlief jeden Ball, aber Anna bewies Nervenstärke und spielte mit pfiffigem Spiel die wirklich hochklassige Partie nach Hause. Dem Johannes war's nicht ganz Wurscht. Elba Kasum traf auf den Scharfschützen Philip Schmidt, kam zeitweise mit dessen Kanonen-Aufschlägen gut zu recht, der eigene Aufschlag ließ sie an diesem Tag ein wenig im Stich, sodass am Schluss eine doch zu klare Niederlage heraus kam. Anna war müde, Friedl sah zu unrecht im Doppel kaum Chancen, sodass das Debüt von Alessi (steht für Alessandra und nicht wie in dem blöden Heftl steht Alexandra) Reich an der Seite von Elba Kasum stattfinden konnte. Dieses verlief phasenweise mit hervorragenden Volleys ganz gut, die Burschen waren dennoch zu stark. Etwas mehr Ernsthaftigkeit wäre gefragt, aber lustig hatten es die beiden trotzdem.
Dopler A. | Polsterer J. | 6 | 4 | 6 | 2 | ||
Kasum E. | Schmidt P. | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Kasum E. Reich A. | Polsterer J. Schmidt P. | 0 | 6 | 0 | 6 |
Runde 1: Vienna Cricket- WAT Brigittenau 0/3
Dopler A. | Wycka D. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Kasum E. | Kovacevic D. | 6 | 1 | 7 | 5 | ||
Dopler A. Kasum E. | Kovacevic D. Wycka D. | 6 | 0 | 6 | 2 |
Die zwei Vienna-Cricket-Davids staunten nicht schlecht, als da zwei Brigittenauer Mädels einliefen und anders als im alten Testament die zwei Davids besiegten. Anna Dopler ließ dem armen Wyck-David mit ihrem ausgefuchsten Spiel nicht einmal ein Game. Elba Kasum wollte da Anna bei 34 Grad Hitze im Schatten nicht nachstehen und wuchs im ersten Satz zum unüberwindlichen Goliath für den Kovacevic-David. Bei 4/1 für Elba im 2.Satz entdeckte er jedoch seine Schläger-Schleuder und wollte damit den Goliath niederschießen (im Ernst, er spielte plötzlich wie ausgewechselt hervorragendes Tennis), aber es gelang nicht, Elba trotzte den Schüssen. Im Doppel war daher gegenseitiges Motivieren angesagt, weil Friedl Anna vor einigen Tagen sein Sakko geborgt hatte, und so lief das Doppel hervorragend. Beide spielten von hinten, was die Burschen zusätzlich verwirrte und zum souveränen Sieg der Mädels führte.. Gratulation!!!