Meisterschaft Damen1, Damen 2 und Damen 35+
Damen 1 (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Landesliga B)
Unteres Play off
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
WAT Brigittenau
|
3
|
3
|
18
|
3
|
37
|
8
|
246
|
97
|
2
|
1.TC Meidling WAT
|
3
|
2
|
13
|
8
|
28
|
16
|
207
|
123
|
3
|
Union Uniqa Sport Club
|
3
|
1
|
10
|
10
|
10
|
23
|
101
|
166
|
4
|
CTP Pötzleinsdorf (II)
|
3
|
0
|
0
|
20
|
0
|
28
|
0
|
168
|
Grunddurchgang
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
Sportclub MBC, Sektion Tennis
|
3
|
3
|
18
|
3
|
38
|
7
|
250
|
109
|
2
|
Union TC Wien
|
3
|
2
|
13
|
7
|
28
|
16
|
210
|
159
|
3
|
WAT Brigittenau
|
3
|
1
|
8
|
13
|
17
|
29
|
168
|
210
|
4
|
Union Uniqa Sport Club
|
3
|
0
|
2
|
18
|
6
|
37
|
94
|
244
|
Runde 5 :WAT Brigittenau-TC Meidling-WAT 5/2
Ein überzeugender Abschluss einer durchaus durchwachsenen Saison. Obwohl es vermeintlich um nichts mehr ging, war alles gefragt, da es (voraussichtlich) einen Wiener Absteiger aus der Staatsliga gibt, was bei etwas Pech Auswirkungen bis auf den Abstieg aus der Landesliga B hat. Aber auf diese Spekulationen ließen sich unsere Damen gar nicht ein. Martina schoss trotzt bevorstehender Lehramtsprüfung noch immer schärfer als Roberta Kriegl. Christine Ullig opferte sich fiebernd Tina Mizner, was ganz wichtig für den Ausgang des Spieles war. Genia Ortis spielte gegen die hervorragende Ulli Knorr bravourös, aber ganz hat es es doch nicht gereicht. Sensationell wie immer unsere Youngsters. Anna Dopler zeigte die wahren Kräfteverhältnisse zwischen der Wiener Landesmeisterin U12 und der Senioren-Landesliga-Spielerin Edith Skriner auf. Auch die Nr. 6 von Österreichs U12 Denise Maxl war für die in der gleichen Liga spielende Erni Hauswirth einfach eine Klasse zu stark. Gratulation Mädels. Das Doppel war fast eine klare Sache. Die extra aus Bratislava eingeflogene Dana (Danke!) spielte bis zum Matchball bei 5/ 2 im Zweiten einfach unglaublich, der Stopversuch, der als Ball des Jahres in die Annalen eingegangen wäre, misslang jedoch, sodass die Zuseher noch ein Tie-Break zu sehen bekamen , aber da hatten die Youngsters schon alles klar gemacht. Diese spielten gegen die Routiniers von Meidling einfach clever, sodass nicht einmal Friedls Störungen durch vermeintliche Outbälle den Erfolg verhindern konnten.
Im Ernst: Gratulation und Danke an alle Damen, an deren Verlässlichkeit und Einsatz sich die Herren ein Beispiel nehmen sollten!!!!!!!!!!!!!!!!
Heinrich M. | Kriegl R. | 6 | 4 | 6 | 2 | ||
Ullig C. | Mizner T. | 2 | 6 | 2 | 6 | ||
Ortis G. | Knorr U. | 1 | 6 | 4 | 6 | ||
Dopler A. | Skriner E. | 6 | 3 | 6 | 2 | ||
Maxl D. | Hauswirth e. | 6 | 1 | 6 | 1 | ||
Dallamassl D. Heinrich M. | Knorr U. Kriegl R. | 6 | 3 | 7 | 6 | ||
Dopler A. Maxl D. | Mizner T. Skriner E. | 6 | 2 | 6 | 1 |
Runde :WAT Brigittenau-Pötzleinsdorf II 7/0 w.o
Runde 3 :WAT Brigittenau-Uniqa 6/1
Na das war ein Spiel. Mehrmals verschoben, Antrag auf Verschiebung wegen der Teilnahme von Anna Dopler an den U-12 Staatsmeisterschaften (Schade, in der ersten Runde verloren) abgelehnt, weil der Antrag nicht 7 Tage vorher gestellt wurde (das geht gar nicht, wenn am Sonntag ein Spiel abgesagt werden muss und am nächsten Samstag stattfinden soll). Aber die sportliche Antwort fiel wiederum bei Nieselregen klar aus. Martina war für Barbara Scheuch einfach zu kompakt und 2 Klassen überlegen. Auch Eva Balla war mit solidem Spiel für die allerdings ausgezeichnet spielende Christian Brustmann eine Nummer zu groß. Tina Prohaska hatte im ersten und im dritten Satz mit dem nicht ganz unglücklichen Spiel von Sonja Wotzel und dem Wind zu viele Probleme, schade drum. Christine Ullig musste gegen Maria Leitner ihre gesamte Routine ausspielen, um knapp aber verdient zu gewinnen. Anna Dopler kam mangels Uniqa-Jugendlicher gar nicht zum Einsatz (in der Vorwoche hätte sie aber als Nummer 4 gespielt). Während das Einser-Doppel mit der aus der Slowakei eingeflogenen Dana souverän nach Hause gespielt wurde, musste das Zweier bei teils strömenden Regen zu unseren Gunsten entschieden werden. Denn jeder Punkt ist wichtig im unteren Play off. Gratulation zum fast sicheren Klassenerhalt.
Heinrich M. | Scheuch B. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Balla E. | Brustmann C. | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Prohaska M. | Wotzel S. | 2 | 6 | 6 | 2 | 3 | 6 |
Ullig C. | Leitner M. | 6 | 3 | 2 | 6 | 6 | 4 |
Dallamassl D. Heinrich M. | Brustmann C. Scheuch B. | 6 | 2 | 6 | 1 | ||
Balla E. Ullig C. | Leitner M. Wotzel S. | 7 | 5 | 6 | 7 | 6 | 3 |
Runde 2 :WAT Brigittenau-MBC 0/7
An übertriebenem Selbstvertrauen leidet Martina nicht, daher eine zu glatte Niederlage gegen die Nr. 35 von Österreich Birgit Riederer (Mario F. vorher: Der Punkt gehört uns). Dennoch eine gute Leistung. Eva Balla riss im 2. das Ruder fast noch herum, aber das Glück fehlte. Christine zeigte im 2. plötzlich keinen Respekt, Violetta flatterten die Nerven ganz schön. Die Lehrwartin zeigte Genia, was sie auf den Kursen gelernt hat, Genia fightete noch nicht in ganz alter Form, das war zu wenig. Die Stops von Wieger zwangen Anna Dopler zum äußersten und letztlich zum Sturz, sodass das Match weinend zu Ende gespielt werden musste. Martina/Eva stellten die Anzeigetafeln falsch, sodass die zahlreichen Zuseher immer jubelnd aufsprangen, wenn die Gegner ein Game machten. Aber "Mag. Ivas" Tennistechnik hat sich wirklich Applaus verdient.
Heinrich M. | Riederer B. | 3 | 6 | 1 | 6 | ||
Balla E. | Miller A. | 3 | 6 | 6 | 7 | ||
Ullig C. | Panitch V. | 0 | 6 | 6 | 7 | ||
Ortis G. | Mlecka I. | 2 | 6 | 3 | 6 | ||
Dopler A. | Wieger A. | 4 | 6 | 1 | 6 | ||
Balla E. Heinrich M. | Riederer B. Smrckova I. | 2 | 6 | 2 | 6 | ||
Ortis G. Ullig C. | Mlecka I. Wieger A. | 2 | 6 | 1 | 6 |
Runde 1: UTC Wien- WATB 5/2
Karo Godina gewann zwar ihr 13. Meisterschaftsspiel, aber leider nicht für WATB, sondern gegen eine sich tapfer wehrende Martina H. Einen Bilderbucheinstand feierte Eva Balla gegen Melanie Wyka. Tina Prohaska griff nach einem 3/4 Jahr weil nicht Samstag war wieder zum Schläger, die fehlende Routine machte sich gegen Isabella Petronczki doch bemerkbar. Christine Ullig konnte es leider Eva Balla nicht nachmachen, obwohl optisch kaum ein Unterschied zu bemerken war und verlor gegen Heide Seyss klarer als das Spiel selbst verlief. Anna Dopler zeigte, dass sie nicht durch Zufall Landesmeisterin U12 ist und gewann souverän gegen Ulli Hölbfer (eine Erwachsene!).
Die Doppelaufstellung war schwierig, Tina war müde (eigentlich war ihr schlecht, Christine wollte Anna den Vortritt lassen), aber alle Taktik half nichts, das eingespielte Doppel Eva/Christine verloren gegen Seyss/Wyka doch klar, die zwei Martinas gaben nach Führung im 2.Satz nach mehreren Klobesuchen einer Martina und einer kleinen Blase (an der Hand; hatten wir das nicht schon einmal?) nach insgesamt entschiedenem Match auf.
Leicht wird das Erreichen des oberen Play-off nicht werden, aber lauter Supermatches!
Heinrich M. | Godina K. | 2 | 6 | 1 | 6 | ||
Balla E. | Wyka M. | 6 | 1 | 6 | 1 | ||
Prohaska M. | Petronczki I. | 2 | 6 | 3 | 6 | ||
Ullig C. | Seyss H. | 1 | 6 | 2 | 6 | ||
Dopler A. | Hölbfer U. | 6 | 3 | 7 | 5 | ||
Heinrich M. Prohaska M. | Godina K. Petronczki I. | 1 | 6 | 6 | 4 | 0 | 6 |
Balla E. Ullig C. | Seyss H. Wyka M. | 0 | 6 | 0 | 6 |
Damen 2 (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 2d)
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
Heeres TC (II)
|
5
|
5
|
30
|
5
|
62
|
13
|
410
|
163
|
2
|
TC Essling (II)
|
5
|
4
|
24
|
11
|
52
|
28
|
397
|
303
|
3
|
Colony Comp. Club (III)
|
5
|
3
|
23
|
12
|
48
|
28
|
339
|
255
|
4
|
WAT Brigittenau (II)
|
5
|
2
|
18
|
17
|
39
|
39
|
305
|
321
|
5
|
TC Kultur- und Sportverein
|
5
|
1
|
5
|
30
|
15
|
61
|
200
|
410
|
6
|
SV Sozialministerium
|
5
|
0
|
5
|
30
|
14
|
61
|
206
|
405
|
Runde 5: WATB II-HTC 0/7
Charlotte auf Urlaub und fast alle gesperrt, da sie schon in der ersten Mannschaft in der 5.Runde gespielt hatten. Anita und Gabi kämpften brav gegen die turniererfahrene Jugend vom HTC. Angela war gegen die überlegene Barbara Eichberger leider chancenlos. Elba erkämpft die meisten Games, und brachte ihre Gegnerin Beatrice Rath sogar zu Schlägerscheißen! Im Doppel agierten unsere Damen schon weitaus routinierter als im Doppel. Da spielten wir gut mit!
Grill A. | Steiner A. | 0 | 6 | 0 | 6 |
Winter G. | Ferscha B. | 0 |
6 | 1 | 6 |
Knöbl A. | Eichberger B. | 0 | 6 | 0 | 6 |
Kasum E. | Rath B. |
1 | 6 | 1 | 6 |
Grill A. Knöbl A. | Rath B. Eichberger B. | 3 | 6 | 1 | 6 |
Winter G. Kasum E. | Herzig R. Schneider S. | 4 | 6 | 6 | 7 |
Runde 4: WATB II-TC Sozialministerium 5/2
Gratulation zum Klassenerhalt.
Aber das war schon ganz schön knapp. Hätte Anna Dopler nicht schon Vormittag in einem Turnier gewonnen, na ja. Christine U. traf auf eine kongeniale Fizzlerin Sylvia Schneider, fad ist ihr nicht geworden. Überzeugend Anna D. Bei Anitas Match waren die Linien nicht geputzt, deshalb viele Outbälle. Gabi spielte einen dritten und gewann. Ein hochklassiges Match boten Elba und Roxanne Bakowsky, die Routine der 10-jährigen setzte sich durch. Die Doppel wurden schwesterlich geteilt.
Ullig C. | Schneider S. | 2 | 6 | 6 | 1 | 6 | 2 |
Dopler A. | Mayer C. | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Grill A. | Wischenbart C. | 3 | 6 | 1 | 6 | ||
Winter G. | Herzig R. | 6 | 2 | 4 | 6 | 6 | 2 |
Kasum E. | Bakowsky R. | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Dopler A. Winter G. | Mayer C. Wischenbart C. | 6 | 4 | 6 | 0 | ||
Grill A. Heinrich C. | Herzig R. Schneider S. | 1 | 6 | 2 | 6 |
Runde 3: KSV (Staw)- WATB II 0/7
Der höchste Sieg unserer Damen 2 seit Menschengedenken (genau seit dem Jahr 2004). Genia Ortis kommt immer besser in Form und bezwingt die dynamische Gina Sigl im dritten Satz. Die war ganz schön frustriert. Die Youngsters bewiesen ihre Extraklasse, teilweise war ihnen fast fad. Dem wollten die Oldies nicht nachstehen, sodass Friedl fast zu spät zum Doppel kam (Donnerstag 9 Uhr!). Aber die Youngsters kosteten den heißen Tag voll aus, und das noch dazu erfolgreich. Auch Genia gab sich die Hitze voll, um an der Seite von Charlotte auch die unmöglichsten Bälle zu erlaufen und eine Null sicher zu stellen. Der Klassenerhalt winkt, um den aufstieg wird es aber knapp..
Ortis G. | Sigl G. | 3 | 6 | 6 | 1 | 6 | 3 |
Dopler A. | Stadler M. | 6 | 1 | 6 | 3 | ||
Maxl D. | Walten D. | 6 | 1 | 6 | 0 | ||
Grill A. | Kotschwar C. | 6 | 2 | 6 | 1 | ||
Winter G. | Domnavich S. | 6 | 0 | 6 | 2 | ||
Dopler A. Maxl D. | Sigl G. Walten D. | 6 | 1 | 3 | 6 | 6 | 4 |
Heinrich C. Ortis G. | Kotschwar C. Stadler M. | 6 | 0 | 6 | 3 |
Runde 2: WATB II- Essling II 3/4
Während unsere Nrr. 1+2 gegen die Esslinger Youngsters nur bedingt reüssieren konnten, lieferten 3-5 eine Überraschung. Insbesondere Elba lieferte gegen die 60+-Spielerin eine 3-Stundenschlacht. Martinas (auf der Bank) und Marios (auf dem Balkon des Kornhäuselparks) Nerven barsten beinahe, als der erste Matchball um Millimeter ins out ging und der fünfte verwandelt wurde. Das entscheidende 2er war der Krimi pur. Geli ließ den Hochzeitstag sausen, trotzdem im Tie break bei Flutlicht verloren. Einfach unglaublich.
Grill A. | Karner N. | EssII | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Winter G. | Sommer J. | EssII | 2 | 6 | 1 | 6 | ||
Platzek S. | Parzer L. | EssII | 6 | 4 | 7 | 6 | ||
Heinrich C. | Sommer M. | EssII | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Kasum E. | Scheidl M. | EssII | 6 | 7 | 7 | 6 | 6 | 4 |
Heinrich C. Winter G. | Karner N. Parzer L. | EssII | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Knöbl A. Platzek S. | Sommer J. Sommer M. | EssII | 6 | 3 | 2 | 6 | 6 | 7 |
Runde 1: Colony III- WATB II 4/3
Eine überzeugende Leistung unserer Denise Maxl (U12!)gegen die berühmte Steffi Graf. Anita Grill kämpfte zwar tapfer, mehr als ein Game ließ ihr Magdalena Renth aber nicht. Gabi Winter kämpfte (zum wievielten Mal eigentlich?) 3 Sätze, diesmal aber unglücklich gegen Alexandra Fuchs. Kurzen Prozess machte unsere Sissy Platzek mit Felicitas Posterer. Die jetzt schon 10-jährige Elba Kasum legte gegen Elisabeth Ittner eine Talentprobe ab. Während das Einserdoppel aufgrund der profunden Anweisungen von Denise über Graf/Renth hinwegfegten, wurde das 2er zum Krimi, bei dem die Kolonisten Fuchs/Polsterter das bessere Ende für sich hatten.
Schade drum, aber hervorragend gespielt.
Maxl D. | Graf S. | 6 | 3 | 6 | 0 | ||
Grill A. | Renth M. | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Winter G. | Fuchs A. | 7 | 5 | 2 | 6 | 4 | 6 |
Platzek E. | Polsterer F. | 6 | 0 | 6 | 2 | ||
Kasum E. | Ittner E. | 3 | 6 | 4 | 6 | ||
Grill A. Maxl D. | Graf S. Renth M. | 6 | 3 | 6 | 0 | ||
Platzek E. Mandl J | Fuchs A. Polsterer F. | 1 | 6 | 6 | 3 | 3 | 6 |
Damen 35+ (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1b)
Rang | Verein/Mannschaft | Spiele | Siege | S | V | S | V | S | V |
1
|
UTC La Ville
|
4
|
4
|
19
|
5
|
42
|
12
|
301
|
182
|
2
|
Westside Tennis u. Fitness Club (III)
|
4
|
3
|
16
|
9
|
34
|
23
|
277
|
214
|
3
|
WAT Brigittenau
|
4
|
1
|
11
|
14
|
26
|
29
|
249
|
260
|
4
|
SKVS Flötzersteig
|
4
|
1
|
7
|
18
|
16
|
39
|
185
|
296
|
5
|
Altmannsdorfer TC (II)
|
4
|
1
|
9
|
16
|
20
|
35
|
209
|
269
|
Runde 5: WAT Brigittenau-TC West III 1/5
Ullig C. | Schäfer M. | 6 | 2 | 6 | 4 | ||
Grill A. | Mayer C. | 2 | 6 | 0 | 6 | ||
Winter G. | Heger E. | 0 | 6 | 6 | 3 | 2 | 6 |
Heinrich C. | Feurstein D. | 5 | 7 | 0 | 6 | ||
Grill A. Ullig C. | Schäfer M. Zronek H. | 6 | 3 | 2 | 6 | 3 | 6 |
Knöbl A. Winter G. | Heger E. Mayer C. | 1 | 6 | 0 | 6 |
Runde 4: WAT Brigittenau-TC Altmannsdorf II 6/0
Gratulation zum 2. Meisterschaftssieg unserer Junggebliebenen überhaupt, und das noch dazu gegen Altmannsdorf, gegen das WATB überhaupt erst einmal einen Meisterschaftssieg feiern konnte. Allerdings lief das Beste ein, was wir zu bieten haben. Christine Ullig ließ Ulla Becvar zwar den ersten Satz gewinnen, aber das war es dann auch alles. Der Rest war einfach souverän.
Gratulation.!!!!!!!!!!!!
Ullig C. | Becvar U. | 5 | 7 | 6 | 1 | 6 | 0w.o |
Ortis G. | Hrusa R. | 6 | 2 | 6 | 0 | ||
Grill A. | Gubier E. | 6 | 2 | 6 | 1 | ||
Winter G. | Steiner T. | 6 | 1 | 6 | 3 | ||
Ullig C. Platzek S. | Hrusa R. Steiner T. | 6 | 4 | 6 | 2 | ||
Heinrich C. Ortis G. | Gubier E. Pasch S. | 6 | 1 | 6 | 3 |
Runde 3: UTC LaVille- WAT Brigittenau 5/1
Das war nicht ganz so knapp. Oder doch? Christine Ullig zeigte gegen die Nr.2 der ersten Klasse-Mannschaft ihr bestes Tennis, das beinahe gereicht hätte. Genia Ortis war bei ihrer 35+-Premiere (unglaublich!) wie immer kämpferisch top. Gabi Winter spielte keinen 3. Satz, Sissi Platzek fast. Die Städtische Connection Ullig/Platzekhätte fast noch für den 2. Punkt gesorgt.
Ullig C. | Gschmeidler C. | 3 | 6 | 5 | 7 | ||
Ortis G. | Kutschera H. | 5 | 7 | 6 | 3 | 7 | 5 |
Winter G. | Adlhart I. | 2 | 6 | 1 | 6 | ||
Platzek S. | Reich V. | 0 | 6 | 6 | 7 | ||
Ullig C. Platzek S. | Adlhart I. Dinstl-Jahn H. | 4 | 6 | 7 | 5 | 6 | 7c.t |
Heinrich C. Winter G. | Gajdos Ch. Reich V. | 3 | 6 | 3 | 6 |
Runde 2: SKVS Flötzersteig- WAT Brigittenau 4/3 (3/3)
Na das war knapp! Christine Ullig verlor nach hart umkämpften 1. Satz etwas unglücklich gegen Tanja Jedliczka. Anita Grill verirrte sich in Wien, die Gegnerinnen warteten freundlicherweise, weil eine Gegnerin vergessen hatte, die Kaffeemaschine zu Hause abzudrehen, sodass einem Sieg gegen Martina Bach nichts im Weg stand. Gabi Winter spielte gegen Sylvia Wolf einmal keine 3 Sätze, sonder gewann souverän in zwei. Charlotte Heinrich zeigte gegen die Marathonläuferin Birgit Winkler wenig Respekt, dennoch setzte sich die bessere Kondition durch. Die Doppel schauten nach dem ersten Satz beide gut, nach dem 2. beide schlecht aus. Um 21 Uhr war bei Flutlicht im Tiebreak des 3. Satzes der Traum vom ersten Meisterschaftssieg seit langem geplatzt. Das war Pech.
Ullig C. | Jedliczka T. | Flot | 6 | 7 | 2 | 6 | ||
Grill A. | Bach M. | Flot | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Winter G. | Wolf S. | Flot | 6 | 3 | 6 | 1 | ||
Heinrich C. | Winkler B. | Flot | 4 | 6 | 2 | 6 | ||
Grill A. Ullig C. | Bach M. Jedliczka T. | Flot | 7 | 5 | 3 | 6 | 3 | 6 |
Knöbl A. Winter G. | Fiedler S. Wolf S. | Flot | 6 | 2 | 6 | 7 | 7 | 6 |
Runde 1: spielfrei