Meisterschaft Herren 1, Herren 2Herren 55+

Herren 1  (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 2b klicken) 

Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
Alt Erlaaer TC (II)
5
5
37
8
78
21
536
271
Colony Comp. Club (III)
5
4
33
12
69
28
496
274
WAT Liesing
5
3
27
18
55
43
470
421
SV Bank Austria Creditanstalt
5
2
28
17
60
36
436
322
SV Schwarz Blau (II)
5
1
9
36
22
72
293
456
WAT Brigittenau
5
0
1
44
4
88
56
543

 

Runde 5: WAT Brigittenau-  Alt Erlaa II w.o.

Runde 4: WAT Brigittenau-  Schwarz-Blau II w.o.

Runde 3: WAT Brigittenau- Colony III w.o.

Runde 2: WAT Liesing- WAT Brigittenau 1/8

Hurra, wir haben eine erste Mannschaft zusammen gebracht, und die war gar nicht so schlecht. Rudi Plessl lief wieder einmal ein, war knapp dran am 4/4, dann umgekippt, Bändereinriss, 6 Wochen Pause, Saison vorbei. Daniel Niedermeyer zeigte sich undankbar für die Betreuung beim Bundesländercup und überließ einem inferioren Friedl 3 Games. Peter Goldinger zeigte die gewohnten Kämpferqualitäten gegen Heinz Niedermeyer. Christian Krupbauer gab sein Combeback in der ersten Mannschaft mit einer zu klaren Niederlage gegen Franz Krauskopf. Sascha zeigte der für Ottakring anwesenden Familie, was in ihm steckt und zeigte gegen den "Läufer" Philipp Schlechta hervorragende Schüsse. Als die Familie ging war es vorbei. Einziger Lichtblick Dominik gegen den doppelfehleranfälligen Patrick Krauskopf. Im Doppel waren die Schüsse von Winter/D. Niedermeyer anfangs zu scharf, Friedl zeigte seine Single(un)form. Peter G./Christian sorgten im 2er für einen weiteren Satzgewinn. Das 3er fiel (ein) gerissenen Bändern zum Opfer

Plessl R. Winter M. 1 6 3 6    
Heinrich G. Niedermeyer D. 2 6 1 6    
Goldinger P. Niedermeyer H. 4 6 3 6    
Krupbauer C. Krauskopf F. 2 6 1 6    
Maksimovic S. Schlechta P. 3 6 6 4 0 6
Goldinger D. Krauskopf P. 3 6 2 6    
Goldinger D. Heinrich G. Niedermeyer D. Winter M. 0 6 4 6    
Goldinger P. Krupbauer C. Krauskopf F. Krauskopf P. 3 6 7 5 3 6

 

Runde 1: WAT Brigittenau- Bank Austria-Creditanstalt 0/9 w.o.

alle keine Zeit, alle verletzt.

zurück

Herren 2  (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 4c klicken) 

Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
Westside Tennis u. Fitness Club (III)
4
4
27
9
56
21
396
246
SC Hakoah (II)
5
4
29
16
60
43
492
435
Tennisanlage Liesing (II)
5
3
30
15
65
39
512
401
ASVÖ SC Wien (III)
5
2
20
25
49
55
476
471
TK Eden (IV)
4
1
10
26
25
54
271
411
WAT Brigittenau (II)
5
0
10
35
27
70
332
515

 

Runde 5: TA Liesing II -WAT Brigittenau  2/7

Kommentar Goldi:

Schade, dass Krupi so knapp verloren hat, trotzdem sehr gut gespielt ab dem 2. Satz.
Dominik hat leider zuviel Power geben wollen und deshalb flogen einige Bälle ins Out und er verlor, obwohl er technisch sicher der Stärkere war. Er machte leider auch sehr viele Doppelfehler. Trotzdem Hut ab vor dem 1.Satz, den er trotz sehr vieler Doppelfehler zu meiner Überraschung noch gewann 
Steven war durch seine verletzte Schulter leider etwas gehandicapt, wodurch er auch einige leichte Fehler machte. Doch er kämpfte brav bis zum Schluss.
Die 2 Youngsters(Thomas u. Matthias) bemühten sich brav, aber mussten noch etwas Lehrgeld bezahlen. Trotzdem sind Sie auf dem richtigen Weg.
Über die Leistungen im Doppel schweige ich lieber  .

Persönliches zu meiner Leistung:
Nach den schlechten Leistungen zuletzt vor allem in der VM. gegen Sascha (wo Ich aber trotzdem gewann  ) und meiner leichten Handverletzung hatte ich für heute nicht viel erwartet.
Aber Gott sei Dank spielte ich seit längerem wieder mal sehr gut für meine Verhältnisse. Sogar mit dem Aufschlag war ich recht zufrieden (ausser im Doppel). Nur die Rückhand schwächelt (zeitweise leider sogar stark  ) noch immer. Läuferisch war ich heute auch recht stark. Ich spielte (vorallem mit der Vorhand) sogar schöne lange Winkelbälle und machte einige Male mit der Vorhand sogar Druck.
Doch leider gewann ich heute wie so meist, wo aber unsere Mannschaft verlor  . Schade, dass ich vor 2 Wochen nicht diese Leistung erbringen konnte
.

Ein ganz großes DANKE an unsere Montschi u. Hannes die uns wieder zusahen.

Lg. Goldi

Goldinger P. Huber M. 6 4 6 3    
Krupbauer C. Hitzler M. 2 6 6 4 6 7
Goldinger D. Schlatte M. 6 4 1 6 2 6
Sabet S. Raffetseder C. 2 6 3 6    
Romanek T. Koprax E. 3 6 0 6    
Schmid Mat. Zimmermann L. 2 6 2 6    
Goldinger P. Romanek T. Hitzler M. Schlatte M. 3 6 0 6    
Krupbauer C. Schmid Mat. Huber M. Raffetseder C. 6 1 6 0    
Goldinger D. Janu P. Koprax E. Zimmermann L. 1 6 4 6    

Runde 4: TK Eden IV-WAT Brigittenau  5/4

Kommentar:Alex:

Leider ist unsere Herren 2 (voraussichtlich) aus der 4. Klasse abgestiegen. Die ca. 20 mitgereisten Fans (darunter auch die neu behüftete Montschi) mussten am Ende die hauchdünne Überlegenheit der TK Eden IV zur Kenntnis nehmen und applaudierten fair den Siegern - aber alles der Reihe nach:

Peter Goldinger hielt im 1. Satz wacker dagegen, hatte sogar einige Chancen den Satz für sich zu entscheiden. Leider machte er in den entscheidenden Phasen zu viele Eigenfehler. Im 2. Satz riss dann komplett der Faden - am Ende hieß es 5/7 0/6.
Krupi kämpfte wieder bis zum Umfallen - selbst ein Überknöcheln und große Hungergefühle konnten ihn nicht daran hindern sein Einzel nach mehr als zwei Stunden Spielzeit knapp mit 7/6 und 6/4 zu gewinnen.
Sascha spielte sein Match der Saison (wie es Coach Mario formulierte) und hatte seinen Gegner mit guten und vorallem konstanten Aufschlägen stehts im Griff - 6/3 6/2
Unser "Röhmer" wehrte sich auch bis zum letzten - gewann nach verlorenem ersten Satz den zweiten noch im Tie-Break. Die mitgereisten Fans witterten bereits ein 4/2 nach den Einzeln (es waren da schon alle anderen Spiele beendet), doch leider musste er dem Kampf der ersten beiden Sätze Tribut zollen - leider 2/6 im dritten Satz - aber wie immer super gekämpft!!
Dominik hatte Startschwierigkeiten, kam im zweiten Satz aber sehr gut ins Spiel - hatte auch einige Chancen den Satz zu gewinnen. Am Ende leider 3/6 6/7 - nächstes Mal drehst du die Partie um!!
Steven lies auf Nr. 6 nie einen Zweifel darüber aufkommen wer Chef am Platz ist. Mit (wie nicht immer bei ihm zu sehen) sicheren Schlägen zermürbte er den Gegner und lies ihm beim 6/2 6/3 keine Chance.
Stand nach dem Einzeln 3/3 (eines Abstiegskampfes also mehr als würdig)

Die Doppelaufstellung war im Nachhinein (da ist man ja immer klüger) nicht ganz glücklich gewählt.
Im dreier Doppel spielten Thomas und und Steven (Dominik musste leider weg) brav mit - hatten aber gegen die Routniers zu wenig Erfahrung (wenn ihr mal so alt seit habt ihr das bessere Ende für euch) 2/6 3/6.
Im zweier Doppel spielten Peter und der wieder fitte "Röhmer" groß auf und fegten die Gegner regelrecht vom Platz - 6/0 6/2.
Die Entscheidung musste das einser Doppel bringen - der schwer angeschlagene Christian und Sascha spielten zwei Sätze lang sehr gut - gewannen sogar den ersten Satz im Tie-Break. Durch ein dummes Break hatten sie im zweiten Satz dann das Nachsehn mit 4/6. Im dritten verließen dann Christian komplett die Kräfte. Die Fans und Betreuer zitterten mit und feuerten unsere Burschen nochmal an - aber es reichte leider nicht - 2/6 im letzten Satz bedeuten ein 4/5 und den Abstieg aus der 4. Klasse.

Aber das macht nichts Jungs - ihr habt alle super gespielt und gekämpft und das ist das Wichtigste!!
Nächstes Jahr steigt ihr wieder auf und dann gibts eine Revanche!!

 

Goldinger P. Grund A. 5 7 0 6    
Krupbauer C. Csar K. 7 6 6 4    
Maksimovic S. Sperk M. 6 3 6 2    
Rohm G. Bauer R. 4 6 7 6 2 6
Goldinger D. Sailer C. 3 6 6 7    
Sabet S. Statzberger T. 6 2 6 3    
Krupbauer C. Maksimovic S. Bauer R. Grund A. 7 6 4 6 0 6
Goldinger P. Rohm G. Sailer C. Sperk M. 6 0 6 2    
Romanek T. Sabet S. Csar K.  Statzberger T. 2 6 3 6    

Runde 3: WAT Brigittenau- Asvö III  2/7

Das lief schon besser, aber wirklich geklappt hat es nur bei einem der Goldingers, der seine Klasse bewies. Sascha und Dominik G. konnten ihre Spiele trotz klarer Führung im 2. nicht nach Hause spielen. Im Doppel bewies Max Pfeffer an der Seite von Sascha, dass es vielleicht bergauf geht. Naja.

Goldinger P. Dürhammer F. 6 3 6 3    
Maksimovic S. Schmied J. 6 3 6 7 3 6
Rohm G. Bagad W. 0 6 2 6    
Sochor G. Kratschmer M. 2 6 3 6    
Goldinger D. DeNicolais J. 6 3 5 7 4 6
Pfeffer M. Karst F. 4 6 1 6    
Goldinger P. Sochor G. Dürhammer F. Schmied J. 1 6 2 6    
Maksimovic S. Pfeffer M. DeNicolais J. Kratschmer M. 6 3 7 6    
Mogaji H. Rohm G. Bagad W. Karst F. 4 6 1 6    

Runde 2: WAT Brigittenau- West III 0/9

Na das war eine feste Klatsche, da die Jugendlichen im Aufwind sind versuchen wir es nächstes Mal auch mit diesen. 

Sochor G. Böhm M. West III 0 6 0 6    
Sabet S. Brandstätter  G. West III 5 7 1 6    
Janu P. Kusztrich J. West III 0 6 0 6    
Lechmann M. Gärtner M. West III 1 6 0 6    
Mogaji H. Bohac C. West III 1 6 0 6    
Sellitsch G. Schmied R. West III 0 6 4 6    
Sochor G. Lechmann M. Gärtner M. Kusztrich J. West III 1 6 1 6    
Janu P. Sabet S. Brandstätter  G. Kronhuber F. West III 2 6 3 6    
Mogaji H. Sellitsch G. Bohac C. Schmied R. West III 4 6 2 6    

Runde 1: WAT Brigittenau- Hakoah II 2/7

Peter Goldinger spielte wieder einmal am längsten, schimpfte mit sich selbst laut, aber es half nichts. Christian Krupbauer musste seiner langen Tennisabstinenz nervlich Tribut zollen, Sascha und Walter auch ohne Abstinenz. Dominik ist auf gutem Weg, das Ziel noch nicht erreicht.  Max Pfeffer mit kurzem Haar und plötzlich gut aussehend bewies wirklich Nerven und spielte den Ehrenpunkt nach Hause. Ein Lichtblick vor dem einsetzenden Gewitter.

Goldinger P. Frey  G. 2 6 6 1 3 6
Krupbauer C. Weber A. 2 6 3 6    
Maksimovic S. Engelberg M. 1 6 1 6    
Konecny W. Gres A. 1 6 4 6    
Goldinger D.. Gerendas Y. 3 6 4 6    
Pfeffer M. Rosneberg B. 6 4 7 5    

zurück

Herren 55+ (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1a klicken

Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
Floridsdorfer TV 1865
5
5
26
4
52
12
358
195
ASVÖ SC Wien
5
4
22
8
46
21
353
260
Perchtoldsdorfer TK
5
3
18
12
42
26
347
270
Post SV Tennis (II)
5
2
11
20
27
41
271
338
WAT Brigittenau
5
1
13
18
28
38
283
301
TCK - Red Zac
5
0
1
29
2
59
118
366

 

Runde 5: ASVÖ- WAT Brigittenau 4/2

Heinrich G. Baumann R. 6 4 6 3    
Ambrozy B. Fillafer G. 4 6 6 3 0 6
Wursag E. Fink U. 5 7 4 6    
Sellitsch G. König G. 6 7 6 3 6 4
Heinrich G. Wursag E. Fillafer G. Fink U. 4 6 2 6    
Kaltenböck H. Mogaji H. Baumann R. König G. 4 6 3 6    

 

Runde 4: WAT Brigittenau-TC Kalksburg 6/0

Runde 3: WAT Brigittenau-Post II 3/4

Da war ein bisschen mehr drinnen. Friedl musste Gas geben, damit Martina ihre Trainerstunde rechtzeitig abhalten konnte.  Ernsti schwächelte im ersten, dann aber war Schluss. Hannes war an diesem Tag indisponiert, Helmuth kämpfte brav und musste ins Theater. Friedl stellte  falsch auf, sodass das Einser zwar mit etwas Mühe gewonnen wurde, im 2er gelang der Satzgewinn trotz des extra aus Norwegen eingeflogenen Hans Dögl nur fast.

Heinrich G. Pleskac J. 6 0 6 0    
Wursag E. Stabauer A. 1 6 6 3 6 2
Mogaji H. Kollegger J. 3 6 3 6    
Kaltenböck H. Prochaska K. 1 6 2 6    
Heinrich G. Wursag E. Kammerer E. Sigle N. 6 2 6 3    
Dögl H. Mogaji H. Hrbek R. Prochaska K. 2 6 6 7    

Runde 2: Perchtoldsdorfer TK- WAT Brigittenau 4/2

Friedl Heinrich hat gelernt, wie ein Champions-Tiebreak geht und es diesmal gegen Hans Lichtblau gewonnen. Bruno Ambrozy hatte gegen die Stiche von Walter Degen nur im 1. Satz ein Gegenmittel. Ernst Wursag verlor gegen Horst Wiedner etwas unglücklich, Hannes Mogaji zeigte Hermann Kantor, wie man richtig zählt und bezwang ihn noch dazu im Champion-tie-Break. Friedls Blase (an der Hand) war wieder offen, also traten wir etwas geschwächt im Doppel an und mussten den hervorragenden Doppelspielern beide überlassen. Aber leicht haben wir es den Absteigern aus der Landesliga B nicht gemacht.

Heinrich G. Lichtblau H. 6 4 6 7 7 6CT
Ambrozy B. Degen W. 3 6 0 6    
Wursag E. Wiedner H. 2 6 4 6    
Mogaji H. Kantor H. 5 7 6 3 7 6CT
Ambrozy B. Wursag E. Degen W. Lichtblau H. 3 6 2 6    
Mogaji H. Sellitsch G. Kantor H. Silberhumer 3 6 6 7    

Runde 1: WAT Brigittenau- TC Floridsdorf 0/6

Friedl träumte von einer Verbesserung seines persönlichen Percentages, im Champions-Tie-Break wurde daraus trotzt vorheriger Großsprecherei nichts. Ernst zeigte im 2.Satz, Hannes im 1. Satz gute Ansätze, die aber für einen Punkt zu wenig waren. Die als Gäste angetretenen Peter und Dr. John konnten das Steuer nicht einmal statistisch herumreissen.

Heinrich G. Schlenz S. 7 6 6 7 6 7CT
Wursag E. Filipczak H. 1 6 4 6    
Mogaji H. Prey T. 5 7 1 6    
Csada P. Bruckner C. 1 6 2 6    
Mogaji H. Wursag E. Filipczak H. Prey T. 2 6 4 6    
Csada P. Yeboah Bruckner C.  2 6 1 6    

zurück