Meisterschaft Damen1, Damen 2  und Damen 35+

Damen 1   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Landesliga B)

Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
Union TC Wien
3
2
13
8
28
19
222
191
Heeres TC
3
2
11
10
25
24
212
216
WAT Brigittenau
3
2
12
9
27
18
220
168
Colony Comp. Club
3
0
6
15
13
32
151
230

Die Tabelle stimmt zwar nicht, wir sind 2. geworden, aber was soll es.

Runde 5:  WATB- Colony  7/0

Wolkersberger M. Wolf H. 6 4 6 0
Maxl D. Dragon V. 6 1 7 5
Heinrich M. Nell C. 6 2 6 3
Balla E. Schneider N. 6 0 6 0
Dopler A. Ittner E. 6 1 6 1
Balla E.  Heinrich M. Ittner E. Wolf  H. 6 4 6 1
Dopler A. Maxl D. Obrowsky -Lorenz M.  Schneider N. 6 0 6 1

Gratulation zum (fast) perfekten Saisonabschluss in stärkster Besetzung. Melanie musste sich nach 2 Inlinehockeypartien auch noch ärgern, aber das half Helga Wolf (da war doch einmal etwas im Jahr 2002, einfach im Archiv unter Damen/Union Schönbrunn nachlesen) auch nicht. . Denise spielte im ersten perfekt, dann wurde es gegen die Staatsligaspielerin 35+ doch noch spannend. Martina, Eva und Anna waren ganz einfach zu stark. Herausragend die Returnqualitäten von Eva Balla im Doppel, die immer wieder versuchte, die extrem gefizzelten Wolf-Aufschläge mit der Rückhand zu nehmen, obwohl sie auf die Vorhand sprangen. So zornig war Eva beim Tennis überhaupt noch nie, aber Martina strahlte wie immer stoische Ruhe aus. Trotzdem sind wir leider nicht aufgestiegen. UTC hat gegen Heeres TC, die in der Vorwoche gegen uns knapp an einem Debakel vorbeigingen (na ja), verloren und steigt auf. Wir gratulieren.

Runde 4:  Heeres TC-WATB 3/4

Wolkersberger M. Reichel Li. 2 6 2 6    
Maxl D. Walde A. 6 2 6 1    
Heinrich M. Leitner M. 6 4 6 2    
Dopler A. Ferscha B. 6 7 6 0 4 6
Ullig C. Steiner A. 7 5 5 7 4 6
Maxl D. Wolkersberger M. Reichel Li. Walde A. 6 1 6 3    
Dopler A. Heinrich M. Leitner M. Sebesta E. 6 2 6 1    

Das war noch nicht oft da. Spannung pur bis zum Schluss. Melanies Magen und eine hervorragend spielende Liesa Reichel war zu viel für Melanie, weil die Schüsse nicht kamen. Dafür spielte Denise Maxl gegen Astrid Walde auf wie eine Große. Martina spielte wieder "Trainerstunde", eine Partie bei der aus allen Rohren geschossen wurde (Martina: "Ich habe nur geschupft", na wenn das Schupfen war), auch die Slices von Marika Leitner taten nicht wirklich weh, eine sensationelle Partie. Friedl vom Präsidentenstuhl über alle 3 Plätze blickend: "Hier wird ja wirklich Tennis gespielt!" Anna Dopler lief im 2. Satz zur Hochform auf, leider war im 3. Satz  das Glück auf der Seite von Bettina Ferscha. Christine Ullig hat auf dem letzten Tenniscamp unglaublich dazu gelernt und hätte fast gewonnen, wenn sie sich nicht mit dem Schläger auf  auf den Insektenstich vom Vortag geschlagen hätte und das Bein plötzlich anschwoll (das ist auch keine Vorbereitung nächtelang zwischen Insekten zu feiern). Also unglücklich 2/3 nach den Singlen. Aber dann wurde im Doppel richtig aufgestellt und beide Doppel (Melanies Magen hatte sich beruhigt, die Appelle aggressiv wie beik Inlinehockey zuspielen motivierten zusätzlich, sodass am Schluss ein 4/3 für uns stand. Super. Leider hat UTC nach einem 2/3 Rückstand noch 4/3 gewonnen, sodass das Wunder des Aufstiegs doch nicht geschehen wird.

Runde 3:  WATB -WAT Ottakring 7/0

Eine Superpartie unserer Mädels. Melanie greift zwar sonst nie zum (Tennis-, sehr wohl aber zum Inline Hockey-) Schläger, es ist aber unglaublich, was sie für Schläge in der Meisterschaft hervorzaubert. Martina gegen ihre Klassenkollegin, quasi in einem (Ex-)Klassenmatch, stellte im Head/Head auf 2/1, obwohl Birgit seit dem letzten Mal ihren Aufschlag um 100% verbessert hat, eine sensationelle Partie. Detto Eva, die eine Schnittpartie souverän problemlos nach Hause spielte. Besonders hervorzuheben der Einsatz von Anna Dopler, die gegen eine starke Steirerin bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften unglücklich verliert und dann bei uns eine souveräne Partie abspult, um zum Doppelbewerb in die Südstadt abzurauschen, Ewald ist wirklich im Stress.  Laszlo geht es nicht besser, er ist dankenswerter Weise mit seiner Tochter Anna III (wir haben V) eingeflogen, die im Flug eines sensationell spielende Waldmann-Tochter bezwang. Die Doppel waren nur noch Formsache, Melanie unterzog in einem ca. eine halbe Stunde dauernden Game ihre Schulter einem Belastungstest, sie hielt. Auf Wiedersehen im Oberen Play off, bei dem es um nichts mehr geht, es sei denn es geschieht ein Wunder  

Wolkersberger M. Pater T. 6 0 6 0    
Heinrich M. Forst B. 6 4 6 4    
Balla E. Formanek S. 6 2 6 0    
Dopler A. Baltl M. 6 0 6 2    
Lennart A. Waldmann B. 6 3 6 0    
Lennart A. Wolkersberger M. Forst B. Pater T. 6 1 4 6 7 6
Balla E.  Heinrich M. Baltl M. Formanek S. 60 0 6 2    

Runde 2: TV Floridsdorf- WATB 0/7

Na bumm, unsere Damen wollten den Herren um nichts nachstehen und fegten die Floridsdorferinnen vom Platz. Ganz so einfach wie es das Ergebnis vermuten lässt, war es aber nicht. Unglaubliches Tennis von Melanie, leichte Störung durch Friedls "Erscheinen" bei 4/1 für Denise, a berdann musste er Martina coachen, Störung beendet. Coaching gelang überraschenderweise im 2.+3.Satz durch diue Anweisung "Spiel eine Trainerstunde!". Anna Dopler nach 2 Turniersiegen in Hollabrunn schwächelte im 2. leicht. Auch die Doppel war teilweise ahrt umkämpft, da Melis Zauberschläge die Floridsdorfer in einen Spielrauch versetzten. Im 2er wurde der Vorsatz, den 2.Satz zu 0 zugewinnen, prompt umgesetzt.

Die zahlreichen Fans gratulierten, danach feierten die Fans  mit Christines Muffins und extra eingekühltem Sekt.

WolkersbergerM. Jaschke M. 6 2 6 0    
Maxl D. Wareka -Scancarek U. 6 4 6 0    
Heinrich M. Magenschab K. 3 6 6 2 6 2
Dopler A. Rohringer S. 6 1 7 6    
Maxl D. Wolkersberger M. Jaschke M. Wareka -Scancarek U. 6 1 6 7 7 6
Dopler A. Heinrich M. Mager M. Rohringer S. 6 3 6 0    

 

Runde 1: WATB- UTC Wien 1/6

Maxl D. Godina K. 5 7 6 3 3 6
Heinrich M. Wyka M. 2 6 4 6    
Dopler A. Ploner M. 6 7 1 6    
Ullig C. Petronczki I. 0 6 0 6    
Ortis G. Lorber V. 3 6 2 6    
Heinrich M. Wolkersberger M. Ploner M. Wyka M. 6 3 7 5    
Balla E: Dopler A. Godina K. Petronczki I. 3 6 2 6    

zurück

Damen 2   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 2c)

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
Union Prater
5
5
31
4
62
10
397
152
TC Columbia
5
3
15
20
35
40
310
326
Wiener Park Club (II)
5
2
18
17
37
35
293
296
Tennis Treff Achatzi
5
2
18
17
37
37
296
311
WAT Brigittenau (II)
5
2
14
21
29
43
260
330
TC Kultur- u. SV/Topolino
5
1
9
26
19
54
237
378

Der Klassenerhalt wird sich schon ausgehen. 

Runde 5: TC Columbia- WATB II 4/3

ORTIS G. Raffetseder N. 6 4 6 3    
STIASZNY B. Hadamovsky M. 2 6 5 7    
Grill A. Stary S. 1 6 2 6    
Winter G. Karl K. 6 1 6 1    
Schmid A. Jaros J. 0 6 0 6    
ORTIS G.  Winter G. Raffetseder N. Stary S. 4 6 2 6    
Grill A. STIASZNY B. Hadamovsky M.Jaros J. 1 6 6 4 6 3

Runde 4: WATB- TC Achatzi II 2/5

Schade meine Damen, dass ein Teil auf Urlaub war, ein Teil verhindert und die erste Mannschaft einige Stammspieler der 2. Mannschaft "blockiert hat. Auf ein "Neues".

Grill A. Helmcke F. 0 6 0 6    
Winter G. Delugan E. 4 6 6 4 2 6
Heinrich C. Gruber G. 0 6 1 6    
Knöbl A. Schönburg M. 6 4 6 3    
Grill A. Winter G. Gruber G. Helmcke F. 2 6 4 6    
Heinrich C. Knöbl A. Delugan E. Schönburg M. 3 6 4 6    

 

Runde 3: Union Prater- WATB II 7/0

ORTIS G. Jagodic J. 1 6 0 6
STIASZNY B. Presich M. 0 6 2 6
KASUM E. Krombolz I. 3 6 4 6
Grill A. Toda S. 1 6 0 6
Winter G. Presich K.. 1 6 0 6
KASUM E. Ortis G. Jagodic J. Toda S. 1 6 5 7
Grill A. STIASZNY B. Krombolz I. Presich 2 6 1 6

Na die waren wohl etwas zu stark für unsere ersatzgeschwächten Damen2. Einzig Elba hielt hervorragend mit. Aber bis zum Herbst wir trainiert und dann aufgestiegen.

Runde 2: WATB- Wiener Park-Club 4/3

BALLA E.
TATISHEVA A. 6 1 6 0
ULLIG C. LUDVIK G. 6 2 6 2
ORTIS G. HAUSER J. 5 7 2 6
STIASZNY B. HAUSER E. 6 7 3 6
KASUM E. THEM N. 6 3 6 2
BALLA E. ULLIG C. LUDVIK G. TATISHEVA A. 6 0 6 2
ORTIS G. STIASZNY B. HAUSER E. HAUSER J. 1 6 0 6

Na das war ganz schön knapp, aber Eva zeigte der Nr.1. Kasachin, dass sie auch Englisch wählen kann, war aber so verblüfft, dass sie gleich ein Game abgab. Christine bekämpfte Fersensporn und die Gegnerin mit teuflischen Slices. Babsi und Genia mussten vor der riesenhaften körperlichen Überlegenheit kapitulieren. Elba sorgte mit einer sensationellen Leistung für die 3/2 Halbzeitführung. Die taktisch hervorragende Aufstellung sicherte den Sieg, obwohl unsere Mannschaft als äußerst unfair abqualifiziert wurde (dabei war Friedl gar nicht dabei, er aß nur die liegen gebliebene Schnitzelsemmel) Gratulation

Runde 1: WATB-TopoKSV-Staw 5/2

Lennart A. Sigl G. 6 3 6 1    
Stiaszny B. Walten D. 6 3 6 3    
Kasum E. Hansmann R. 6 4 7 5    
Grill A. Stadler M. 1 6 3 6    
Winter G. Domnavich S. 6 2 6 2    

Doppel wegen Regens abgebrochen 1/1. Friedl wieder einmal in Aktion, weil eine 50+ und eine 60+ Spielerin sich gegen Anna L. und Elba wie Oberlehrerinnen aufführten. Eine souveräne Leistung unserer Youngster Anna L., Babsi und Elba sicherten jedoch das klare Ergebnis.

zurück

Damen 35+ Klasse 1a

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
TC Kagran 1975
4
4
22
2
44
5
284
95
Sportclub MBC, Sektion Tennis
4
3
17
7
35
16
251
185
TC Pokorny
4
2
10
14
22
30
211
212
SV Bank Austria Creditanstalt (II)
4
1
10
14
23
31
203
245
WAT Brigittenau
4
0
1
23
5
47
82
294

Der Klassenerhalt steht trotzdem fest

Runde 5: WAT Brigittenau- BA-CA 0/6

Ortis G. Unger K. 4 6 6 4 4 6
Grill A. Adamec F. 1 6 3 6    
Heinrich C. Ladengruber E. 1 6 0 6    
Knöbl A. Häusssle R. 1 6 0 6    
Ortis G. Winter G. Adamec F. Unger K. 5 7 6 0 4 6

Runde 4: WAT Brigittenau- TC Pokorny 1/5

Grill A. Ameri D. 1 6 0 6    
Winter G. Jaqemar D. 2 6 6 1 6 3
Knöbl A. Peischl S. 1 6 0 6    
Grill A. Winter G. Ameri D. Peischl S. 1 6 0 6    

Runde 3. MBC- WAT Brigittenau 6/0

Ullig C. Wagner M. 6 3 0 6 2 6
Ortis G. Fischer D. 1 6 4 6    
Grill A. Pröglhöf E. 1 6 4 6    
Heinrich C. Fuchs-Robetin U. 0 6 0 6    
Grill A. Ullig C. Wagner M. Krones K. 1 6 3 6    
Knöbl A. Winter G. Fuchs-Robetin U. Pröglhöf E. 1 6 0 6    

 

Runde 2. TC Kagran 1975- WAT Brigittenau 6/0

ORTIS G. Smek A. 1 6 0 6
Winter G. Haarer Cl. 1 6 1 6
Heinrich C. Czuchalda S. 0 6 1 6
Knöbl A. Ramharter H. 0 6 0 6
Heinrich C. ORTIS G.  Czuchalda S.Smek A. 2 6 1 6
Knöbl A. Winter G. Haarer Cl. Ramharter H. o 6 0 6

Runde 1: spielfrei

zurück