Meisterschaft Damen1, Damen 2 und Damen 35+
Damen 1 (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Landesliga B 2G1)
Endtabelle Ob.-Playoff
Rang | Mannschaft | Spiele | S | N | Matches | Sätze | Games |
1 | Sportlights Gmbh 1 | 3 | 3 | 0 | 15:06 | 32:14:00 | 223:147 |
2 | WAT Brigittenau 1 | 3 | 2 | 1 | 13:08 | 29:18:00 | 231:162 |
3 | Post SV Tennis 2 | 3 | 1 | 2 | 09:12 | 19:25 | 159:185 |
4 | Heeres TC 1 | 3 | 0 | 3 | 05:16 | 12:35 | 132:251 |
Also nach der Papierform vor Beginn der Meisterschaft ein Traumergebnis, rückblickend betrachtet mit viel Verletzungspech unglücklich nicht aufgestiegen. Unglaublich kämpfend Melli, die trotz permanenter Schulterschmerzen und deshalb Null-Training nur im entscheidenden Match gegen Sportlights fehlte, ansonsten aber den Ruhepol der Youngsters und im Doppel ein Bank war . Ein echter Gewinn für die Mannschaft Iren Kotzeva (U14), die leider im entscheidenden Spiel für Bulgarien spielen musste. Spielerin des Jahres zweifelsohne Denise Maxl(Staatsmeisterin U14), die in allen 5 Partien insgesamt 8(acht!!!!) Games abgegeben hat. Anna Dopler (U14) musste ausgerechnet im entscheidenden Augenblick ihren Zähnen Tribut zollen und fehlte deshalb nach 2 souveränen Siegen in den letzten 3 Runden. Martina Heinrich, die Seele der Mannschaft, managt im Hintergrund mit unzähligen Telefonaten, Mails u.a.m. die diversen verletzungsbedingten Absagen, plötzlichen Zusagen u.v.a.m. und bringt darüber hinaus wesentliche Punkte nach Hause (immerhin 3 von 4 Möglichen und einen in der 2.Mannschaft), und wenn das Selbstvertrauen genau so groß wäre wie das spielerische Potential, wäre auch der 4.Punkt gegen Evelyn S. gelungen. DAS Spiel der Saison mit unglücklichem Ausgang lieferte Anna Billa gegen Christa Soukup (s.u.). Anna B. konnte jedenfalls eine Woche lang keine Trainerstunden mehr spielen. Anna Lennart -ein wirklicher Gewinn für die Mannschaft, reist jedes Mal eineinhalb Stunden von zu Hause an und spielt die wichtigen Punkte souverän nach Hause, ein Glücksfall. Über Elba Kasum braucht man wohl kein Wort verlieren, bisher 7 Einsätze (egal ob 1., 2. Damenmannschaft, Weibl.J. 18 od. 15) 7 Siege, 1 Satz verloren- einfach unglaublich. Wo da mit unseren Damen hinführen soll!!
Runde 5: WATB-Post II 6/1 (Oberes Play off LLB)
Wolkersberger M. | Mühr C. | 6 | 1 | 6 | 1 | ||
Maxl D. | Kasche D. | 1 | 0 | w. | o. | ||
Heinrich M. | Kellner V. | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Lennart A. | Prägler M. | 6 | 1 | 6 | 2 |
Wir schauen auch auf unsere 2. Mannschaft, die noch Aufstiegschancen hat, darum mit 4 Frau angetreten. Mellis Schulter war über Nacht plötzlich schmerzfrei, und das bekam Christine Mühr zu spüren. Denis Maxl feierte gegen die nur hinein gestellte Denise Kaschè einen Blitz-w.o.-Sieg. Martina bekam es mit der lange verletzt gewesenen Verena Kellner zu tun. Martina hatte ein bisschen Angst vor dem großen Namen, dennoch gelangen es ihr immerhin 2 Aufschlaggames durchzubringen, was Verena Kellner (nicht zuletzt aufgrund vieler vom Papa gelernten Sensationsreturnsvon Martina) nicht gelang. Gratulation. Anna L. tut die Wiener Luft gut, sie fertigte die leicht erkrankte Magdalena Prägler ohne Zorn und mit positiver Körpersprache klar ab. Die Postlerinnen waren für das Doppel (ernst gemeint) zu krank, zu verletzt, zu schwach.
Runde 4: Heeres TC- WATB 2/5 (Oberes Play off LLB)
Wolkersberger M. | Reichel Li. | 6 | 7 | 6 | 1 | 2 | 6 |
Maxl D. | Chlad C. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Heinrich M. | Leitner M. | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Lennart A. | Ferscha B. | 6 | 4 | 4 | 6 | 1 | 6 |
Kasum E. | Sebesta E. | 5 | 7 | 6 | 4 | 6 | 1 |
Maxl D. Wolkersberger M. | Leitner M. Reichel Li. | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Heinrich M. Lennart A. | Chlad C. Ferscha B. | 6 | 2 | 6 | 3 |
Eine überzeugende Leistung unserer Parademannschaft, die wieder einmal ersatzgeschwächt antreten musste, weil Iren verletzt ist, Anna Dopler gröbere Zahnprobleme und Anna Billa über die Stiege gestürzt ist, aber um den "Ersatz" beneiden uns viele. Melli "stellte sich nur hinein" und hätte nach von Montschi verabreichten Schmerzmitteln fast gewonnen, der Ehrgeiz ist halt ein Hund!!! Denise verteilte eine Brille, Martina wiederholte ihren Vorjahreserfolg gegen Marika Leitner. Eine der besten Partien überhaupt lieferten einander Anna Lenart und Bettina Ferscha, bei dem es am Ende für unsere Anna nicht ganz reichte. Sensationell Elba Kasum gegen Elfriede Sebsta, eine äußerst routinierte Erwachsene. Die Doppel wurden klug aufgestellt, sodass am Ende ein 5/2 für uns stand. Leider haben die Postlerinnen 2/5 gegen Sportlights verloren, sodass auch der theoretische Aufstieg (es sei denn es geschieht ein Wunder) vorbei ist. Aber auch nächstes Jahr wird Tennis gespielt und der Verletzungsteufel vertrieben.
Runde 3: WATB-Sportlights 3/4
Maxl D. | Soukup S. | 6 | 2 | 6 | 0 | ||
Heinrich M. | Smrtschek E. | 6 | 7 | 4 | 6 | ||
Billa A. | Soukup C. | 6 | 3 | 6 | 7 | 6 | 7 |
Lennart A. | Geppert M. | 2 | 6 | 6 | 1 | 6 | 0 |
Kasum E. | Baumgartner K. | 6 | 1 | 6 | 0 | ||
Heinrich M. Maxl D. | Smrtschek E. Soukup S. | 3 | 6 | 6 | 7 | ||
Kasum E. Lennart A. | Geppert M. Soukup C. | 2 | 6 | 3 | 6 |
Ein Krimi ohne happy end. Nominell stark ersatzgeschwächt (Melli verletzt, Iren auf Turnier in Marburg, Anna Dopler Zahn operiert), aber doch nicht chancenlos waren unsere Mädels angetreten. Denise Maxl zeigte Sandra Soukup, wie eine U14-Staatsmeisterin spielt. Martina rechnete sich gegen Evelyn Smrtschek keine Chancen aus, schoss aus allen Rohren, sodass es schnell 3/0 stand, das bessere Ende hatte die leicht verletzte Evelyn, sodass Friedl aus der Ferne glaubte, dass Martina durch w.o. gewonnen hätte. Das Match des Tages spielte die reaktivierte Anna Billa gegen Christa Soukup. Nach 2 1/2 Stunden stand es 6/3 und 5/4, nach 3 Stunden war der 2.Satz im Tiebreak verloren. Nach 3 3/4 Stunden 5/2 und 40:15. Um 18 Uhr leider im Tiebrak nach tollem K(r)ampf und mit vielen Blasen an den Füßen verloren. Anna Lennart beherzigte ab dem schnell verlorenen 1.Satz Friedls Ratschlag, auf die Vorhand zuspielen und Margits tückischen Slice zu vermeiden, was zum Erfolg führte. Ein sensationelles Debüt feierte Elba Kasum in der ersten Mannschaft mit einem klaren Sieg. Anna B. war natürlich groggy, die verletzte Melli wurde zu spät aktiviert, sodass die Doppel trotz guter Leistung leider verloren ginge. Schade, aber vielleicht geht in voller Besetzung doch noch was.
Runde 2: Colony Competition Cl -WATB: 0/7
Wolkersberger M. | Wolf H. | 7 | 5 | 6 | 2 | |
Kotzeva I. | Dragon V. | 6 | 0 | 6 | 0 | |
Maxl D. | Fuchs A. | 6 | 1 | 6 | 3 | |
Dopler A. | Hagen K. | 6 | 0 | 6 | 0 | |
Heinrich M. | Czernin M. | 6 | 0 | 6 | 3 | |
Kotzeva I. Maxl D. | Dragon V. Wolf H. | 6 | 1 | 6 | 2 | |
Dopler A. Heinrich M. | Fuchs A. Hagen K. | 6 | 2 | 6 | 2 |
Ein Nerven zerfetzendes Spiel für die Betreuer, das 7/0 für uns ausging. Unglaublich. Vorerst waren die Gegner so nett und akzeptierten, dass Melanie wegen ihrer Inlinehockeypartien "zwischen 1/2 3 und 3" kommen werde, was in dieser Spielklasse wohl einmalig fair ist. Danke !!!! Dann fertigte Iren Kotzeva in einer unglaublichen Partie Veronika Dragon in in 45 Minuten ab, sodass plötzlich ein Platz leer stand. Um 14 Uhr 40 kam die Ortung von Melli "Ich bin am Gürtel", um 14 Uhr 50 "Ich bin bei der Kaserne", um 15 Uhr keine Melli. Aber die anderen hielten sich dann brav an die zu spät erteilte Anweisung lange Pausen zu machen, sodass Melli glücklich um 15 Uhr 05 , von Friedl als "Polizist" an der Kreuzung eingewiesen, einrauschte. Und zu guter Letzt musste Melli gegen die gefürchtete Staatsiga 35+Spielerin Helga Wolf antreten und ihr letztes geben, damit es nach den Singles 5/0 steht.
Meine Damen, Gratulation zum oberen Play off, die Nerven des Autors halten das aber nicht oft aus!!!.
Runde 1: Freizeitclub Marswiese-WATB: 2/5
Ein wichtiger Schritt zum heuer wirklich schwierigen Klassenerhalt (wenn es mehr wird soll es uns recht sein). Unsere sieben besten Damen (überraschend, da vorher Aufstellungssorgen geplagt haben, aber Iren Kotzeva flog aus Sofia ein, Denise Maxl in Budapest aus dem Turnier, aber die Sorgen möchten die anderen haben!) auf der Anlage im Aufstellungspoker, sodass Anna Billa und Martina Heinrich auf der Ersatzbank Platz nehmen mussten und vier U14-Spielerinnen und unser Zugpferd Melanie das Team bildeten. Melanie bot gegen Adisa Salibasic, die immerhin einmal Top 100 der Welt war und Bosnien erfolgreich im Fed-Cup vertreten hatte, eine sensationelle Leistung. Angespornt durch zahlreiche WATB-Fans und das Versprechen, am Abend 2 Cocktails extra zu erhalten, brachte sie ihre Gegnerin an den Rand der Niederlage, zum finalen Showdown, wer zuerst wegen Krämpfen aufgeben müsse, kam es wegen des verlorenen Tie-Breaks nicht mehr, weil Adisa den coachenden Melanie-Freund Markus (ein exzellenter Inline-, aber ahnungsloser Tennisspieler) als Zeugen für einen vermeintlichen Outball aufrief.
Iren Kotzeva feierte beim Debüt trotz leichter Verletzung gleich einen Sieg und zwar gegen die ihrer Schwester um nichts nachstehende Alma Salibasic. Denise Maxl hatte anfangs gegen die hervorragend aufschlagende und laufstarke Ruth Taubner hart zu kämpfen, am Schluss aber eine klare Sache. Die zwei Annas verteilten Brillen als Gastgeschenk mit sensationellen Leistungen. Die Doppel waren Formsache, zum Showdoppel kam es trotz zahlreicher ausharrender Zuseher nicht.
Wolkersberger M. | Salibasic Ad. | 3 | 6 | 6 | 7 |
Kotzeva I. | Salibasic Al. | 6 | 3 | 6 | 3 |
Maxl D. | Taubner R. | 6 | 2 | 6 | 3 |
Dopler A. | Siart B. | 6 | 0 | 6 | 0 |
Lenart A. | Kolbe C. | 6 | 0 | 6 | 0 |
Damen 2 (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 2b)
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Punkte | Matches | Sätze | Games |
1 | SV Bank Austria Creditanstalt 2 | 5 | 5 | 0 | 0 | 05:00 | 28:07:00 | 57:18:00 | 402:260 |
2 | Post SV Tennis 3 | 5 | 3 | 0 | 2 | 03:02 | 25:10:00 | 51:27:00 | 385:273 |
3 | WAT Brigittenau 2 | 5 | 3 | 0 | 2 | 03:02 | 22:13 | 51:26:00 | 367:256 |
4 | tennis4kids-Club 1 | 5 | 3 | 0 | 2 | 03:02 | 18:17 | 38:37:00 | 316:284 |
5 | SV Sozialministerium 1 | 5 | 1 | 0 | 4 | 01:04 | 05:30 | 0,58402778 | 172:406 |
6 | ADVANTAGE TennisClub 1 | 5 | 0 | 0 | 5 | 00:05 | 07:28 | 17:58 | 228:391 |
5.Runde: WATB-Post III 2/5
Ullig C. | Radakovits R. | 6 | 4 | 6 | 2 | ||
Ortis G. | Bauer-Horvath C. | 3 | 6 | 0 | 6 | ||
Stiaszny B. | Zatlasch F. | 7 | 6 | 2 | 6 | 0 | 6 |
Winter G. | Grossebner W. | 6 | 3 | 5 | 7 | 3 | 6 |
Stiaszny B. Ullig C. | Bauer-Horvath C. Radakovits R. | 6 | 4 | 5 | 7 | 1 | 6 |
Ortis G. Winter G. | Hörmann K. Hrbek H. | 6 | 4 | 6 | 7 | 0 | 6 |
Schade um den Aufstieg, dabei hat es trotz leichter "Ersatzschwäche" mit einem Punkt (dank der Anwesenheit von Anna Zhao) und drei gewonnenen 1.Sätzen gegen die äußerst routinierten - und wie man an den Ergebnissen der 3.Sätze sieht auch konditionsstarken- Postlerinnen begonnen. Das selbe Bild zeigte sich in den Doppeln, bei ersten Sätze gewonnen, beide dritten verloren. Da haben unseren Mädels wohl die Nerven ein bisschen einen Streich gespielt. Aber der 3.Platz ist ja auch nicht schlecht.
4.Runde: TC Advantage- WATB 1/6
Ob da gar der Aufstieg winkt? Die Damen 2 haben in der 4. Runde bravourös 6:1 gewonnen. Babsi wieder in Rekordzeit 6:1, 6:3. Ebenso hat Gabi nicht lange gefackelt 6:2, 6:3.Christine (6:2, 6:3) und Charlotte (6:3, 6:2) haben ebenfalls eindeutig gewonnen. Anna Z. hat tapfer gekämpft und den ersten Satz im Tie Break gewonnen. Dann jedoch gegen die Hitze angekämpft und den 2. und 3. Satz leider verloren. Aber sie profitiert von jedem Spiel und wird immer sicherer. Nachdem die Entscheidung schon mit den Einzelspielen gefallen war, spielten sie die Doppel ganz locker.
Ullig C. | Rößner G. | 6 | 2 | 6 | 3 | ||
Stiaszny B. | Kuso M. | 6 | 1 | 6 | 3 | ||
Winter G. | Lang J. | 6 | 2 | 6 | 3 | ||
Heinrich C. | Kainz R. | 6 | 3 | 6 | 2 | ||
Zhao A. | Rotter R. | 7 | 6 | 1 | 6 | 1 | 6 |
Stiaszny B. Ullig C. | Stangl N. Walk K. | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Heinrich C. Winter G. | Grach L. Kuso M. | 6 | 4 | 6 | 2 |
3.Runde Sozialministerium- WATB 1/6
Ein Sieg unter nachdenklich machenden Umständen, das Spiel konnte wegen eines Todesfalles auf dem Platz erst später beginnen (also bei 30 Grad lieber verlieren oder aufgeben, als jeden Preis zahlen). Sportlich waren unsere Damen jedenfalls Top. Selbst Anna Zhao hätte an der Seite von Christine Ullig fast den Zu Null-Sieg geschafft, aber brav gespielt.
Ullig C. | Schneider S. | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Ortis G. | Herzig R. | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Stiaszny B. | Umlauf R. | 6 | 0 | 6 | 1 | ||
Winter G. | Mahmoud A. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Ullig C. Zhao A. | Herzig R. Umlauf R. | 4 | 6 | 6 | 1 | 4 | 6 |
Stiaszny B. Winter G. | Fosek E. Schneider S. | 6 | 0 | 6 | 1 |
2..Runde WATB-BA-CA II 3/4
Kasum E. | Roman B. | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Ortis G. | Rath St. | 4 | 6 | 6 | 3 | 4 | 6 |
Stiaszny B. | Rath S. | 4 | 6 | 2 | 6 | ||
Grill A. | Melhart G. | 3 | 6 | 3 | 6 | ||
Winter G. | Rath I. | 0 | 6 | 5 | 7 | ||
Kasum E. Ortis G. | Melhart G. Roman B. | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Grill A. Stiaszny B. | Rath S. Rath St. | 6 | 4 | 7 | 6 |
Leider knapp verloren, obwohl nach den Singles schon alles zu ungunsten unserer stark geschwächten, und dennoch starken Damen 2 entschieden war. Aber die junge Mannschaft der Banker machte es unseren Damen 2 wirklich nicht einfach. Einzig Elba zertrümmerte ihre nur mehr den Kopf schüttelnde Gegnerin. Im Doppel gaben unsere Mädels plötzlich Vollgas, sodass doch noch ein optisch knappes Ergebnis herauskam.
1.Runde Tennis 4 kids-WATB 2/5
Unsere Damen II bestritten das erste Meisterschaftsmatch gleich einmal auswärts
UND auf Hartplatz gegen Tenns4Kids, was im Vorfeld ein etwas mulmiges Gefühl
mit sich brachte. Doch es kam alles ganz anders:
Martina hat Nicole Zaviska keine Chance gelassen und sie in Rekordzeit 6/0,
6/2 abgefertigt.
Ebenso ist es Martina Fünck gegen Elba gegangen (6/1, 6/1).
Eindeutig hat auch Babsi gegen Scheidl Angelika mit 6/3 6/2 gewonnen.
Gabi hat gegen Christina Brandl aufgetrumpft und mit 6/0 6/0 gewonnen.
Charlotte hatte leider keine Chance gegen die eindeutig Beste in der Mannschaft,
die erst 12jährige Jaqueline Zagler (Nr.1 U12 in Wien und Nr. 8 in Österreich)
und verlor 0/6 0/6.
Bei den Doppeln hat dann die Nr. 1 von „tennis4kids“, Sandra Berger
eingegriffen und mit Jaqueline im 2er Doppel gegen Gabi und Angela klar mit 6/0
6/0 gewonnen. Das 1er Doppel, mit Elba und Babsi, gewann souverän mit 6/0 6/1.
Das Ergebnis der ersten Runde Damen 2 ein Triumph: Gesamtergebnis somit 5:2 für
unsere Damen2, und das trotz der ungewohnten Hartplätze. Gratulation!
Heinrich M. | Zaviska N. | 6 | 0 | 6 | 2 | ||
Kasum E. | Fünck M. | 6 | 1 | 6 | 1 | ||
Stiaszny B. | Scheidl A. | 6 | 3 | 6 | 2 | ||
Winter G. | Brandl C. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Heinrich C. | Zagler J. | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Kasum E. Stiaszny B. | Scheidl A. Zaviska N. | 6 | 0 | 6 | 1 | ||
Knöbl A. Winter G. | Berger S. Zagler J. | 0 | 6 | 0 | 6 |
Damen 35+ (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1c)
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Punkte | Matches | Sätze | Games |
1 | Sportlights Gmbh 2 | 4 | 3 | 0 | 1 | 03:01 | 20:04 | 41:12:00 | 283:153 |
2 | WAT Brigittenau 1 | 4 | 3 | 0 | 1 | 03:01 | 14:10 | 29:26:00 | 251:252 |
3 | Hockey und Tennisclub Wien 1 | 4 | 2 | 0 | 2 | 02:02 | 10:14 | 24:29:00 | 229:250 |
4 | SKVS Flötzersteig 1 | 4 | 2 | 0 | 2 | 02:02 | 10:14 | 25:30:00 | 252:258 |
5 | TC Kagran 1975 2 | 4 | 0 | 0 | 4 | 00:04 | 06:18 | 17:39 | 198:300 |
Runde 5: WATB spielfrei
Runde 4: Flötzersteig-WATB 1/5
Ullig C. | Hellmich U. | 6 | 1 | 6 | 3 | ||
Grill A. | Bach M. | 1 | 6 | 3 | 6 | ||
Winter G. | Fiedler S. | 6 | 2 | 6 | 3 | ||
Heinrich C.. | Walter S. | 7 | 5 | 5 | 7 | 6 | 1 |
Ullig C. Winter G. | Hellmich U. Bach M. | 6 | 4 | 4 | 6 | 7 | 6 |
Grill A. Knöbl A. | Fiedler S. Wolf S. | 6 | 3 | 6 | 4 |
Unglaublich, unsere Mädels mit Aufstiegschancen! Es gibt nur drei 1.Klassen, wie das der Aufstiegsmodus in die LLB ist, weiß man (noch) nicht.
Runde 3: WATB-Hockeyverband 4/2
Ortis G. | Radics K. | 6 | 3 | 6 | 3 | ||
Winter G. | Braumüller K. | 7 | 5 | 6 | 1 | ||
Heinrich C.. | Lonin E. | 3 | 6 | 0 | 6 | ||
Knöbl A. | Lacassagne B. | 7 | 6 | 3 | 6 | 6 | 4 |
Ortis G. Winter G. | Lonin E. Radics K. | 6 | 2 | 6 | 7 | 7 | 6 |
Heinrich C. Knöbl A. | Braumüller K. Zidek R. | 1 | 6 | 2 | 6 |
Na das wurde noch knapp. Etwas ersatzgeschwächt feierte Genia gegen die mit Doppelfehlern agierende, aber sonst hervorragend Tennis spielende Katalin Radics einen souveränen Sieg. Gabi Winter machte der Frau Klassenvorstand von Matthias Schmid keine Geschenke, sodass Matthias selbst schauen muss, wie er den Aufstieg schafft. Charlotte war noch leicht Grippe geschwächt. Das Spiel ihres Lebens spielte Angela Knöbl, die erst durch aufmunternde Worte wie" Was würde Kathi dazu sagen" und Verabreichung von Krampf lösenden Mitteln überredet werden konnte, nach verlorenem 2. Satz zum weiter spielen überredet werden konnte um so den vermeintlich sicheren 3/1-Vorsprung herzustellen. Aber Seniorenspiele sind anders. Die geschwächten Angela/Charlotte verloren schnell gegen Braumüller/Zidek (vielleicht hilft das Matthias doch), Genia/Gabi sahen nach gewonnenem ersten Satz wie die sicheren Sieger aus. Aber plötzlich kamen keine Doppelfehler mehr, das Spiel kippte, dennoch kamen nach 3/5-Rückstand bei 6/5 mindestens 4 Matchbälle, im Tiebreak bei 6/4 und 7/6 weitere Matchbälle, aber es half alles nichts, der finale Showdown im Championstiebreak musste entscheiden, und der 12. Matchball brachte um 21 Uhr die Entscheidung zu unseren Gunsten.
Runde 2: WATB-Sportlights 2: 1/5
Ortis G. | Witz E. | 6 | 4 | 6 | 1 | |
Grill A. | Höffler I. | 1 | 6 | 6 | 7 | |
Knöbl A. | Schafler B. | 0 | 6 | 0 | 6 | |
Grill A. Winter G. | Reigl S. Schafler B. | 2 | 6 | 4 | 6 | |
Knöbl A. Ortis G. | Witz E. Zeiler C. | 2 | 6 | 4 | 6 |
So viele alte Bekannte auf unserem Platz, aber unsere "Bekannten" lagen entweder krank im Bett oder waren Geige spielen. Tennis spielen dürften die SportlightlerInnen aber nicht verlernt haben.
Runde 1: TC Kagran 2-WATB 2/4