Meisterschaft Jugend weiblich U18, Jugend weiblich U15, Jugend männlich U18-1, Jugend männlich U18-2, Jugend U10 und Jugend U12

Jugend weiblich U18 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Wiener Liga)

Runde 5: WATB- BA-CA 3/0

Maxl D. Belkova C. 6 2 6 1
Dopler A. Rath S. 6 3 6 4
Dopler A. Maxl D. Belkova C. Rath S. 6 3 6 0

Da haben sich die Bankmädels doch ganz schön gewehrt, aber Denise und Anna D. ließen sich davon nicht beeindrucken, jetzt warten wir halt auf den Ausgang von Post I gegen Post II, von Post 1 gegen Colony und von Post, Post, Post....., aber vielleicht wird das im nächsten Jahr ausgetragen :-). Gratulation jedenfalls an unsere Mädels, einfach super

 

Runde 4: Perchtoldsdorfer TK-WATB 0/3

Dopler A. Lamac D. 6 0 6 1
Kasum E. Karall L. 6 0 6 0
Dopler A. Kasum E. Karall L. Lamac D. 6 3 6 0

Na mit zwei frisch gebackenen Landesmeisterinnen U16 und U12 kann man auch in der Wiener Liga U 18 leicht stinken. Die Perchtoldsdorferinnen samt Zusehern konnten die Überlegenheit nur kopf-schüttelnd-begeistert zur Kenntnis nehmen. Gratulation!!!!

Runde 3: Post II- WATB. Wieder einmal von Post verschoben.

Runde 2: WATB-Post  3/0 w.o.

Jetzt ist Friedl die ewige Termin-Verschieberei von Post wegen angeblicher Verletzungen, Oma-Geburtstagen, Turnierverpflichtungen etc., etc. einmal zu viel geworden.

Runde 1: Colony-WATB 0/3

Dopler A. Czernin M. 6 1 6 2    
Kasum E. Czernin A. 6 0 6 1    
Dopler A. Kasum E. Czernin A.  Czernin M. 6 2 6 2    

Diesmal kam Anna Dopler gegen Marie Czernin dran, sie wollte weniger Games zulassen als Martina am Vortag bei den Damen, heraus kam ein unentschieden. Elba Kasum macht mit der älteren (!) Schwester auch kein Federlesens, hervorragend gespielt, obwohl die Czernins über eine hervorragende Vorhand verfügen, die von unseren Mädels immer wieder getestet wurde. Das Doppel wurde als Trainingspartie genutzt, da ist noch Verbesserungspotential drinnen, indem aggressiver gespielt wird.

Aber die Gegnerinnen waren echt beeindruckt. 

Jugend weiblich U15 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Wiener Liga)

Rang Mannschaft Pkte S N Punkte Matches Sätze Games
1 WAT Brigittenau 1 5 5 0 05:00 13:02 26:06:00 168:85
2 Post SV Tennis 1 5 3 2 03:02 09:06 18:12 108:88
3 1. TC Kaiserebersdorf 1 5 3 2 03:02 09:06 18:12 127:107
4 CTP Pötzleinsdorf 1 5 2 3 02:03 07:08 14:16 115:120
5 Colony Comp. Club Westside 1 5 2 3 02:03 07:08 15:16 133:115
6 Perchtoldsdorfer TK 1 5 0 5 00:05 00:15 01:30 48:184

Gratulation zum historischen Meistertitel!!!

Runde 5: WATB- Post SV 3/0 w.o.

Das ist halt Wertschätzung der Jugendbewerbe durch die Tennisgroßklubs. Post SV gibt das entscheidende Spiel um den Wiener Meistertitel w.o. Es sind zwar acht (!) Jugendliche U15 für Post SV genannt, aber alle sind verletzt, krank oder sonst irgendwie verhindert. Unglaublich, aber unsere Mädels hätten sie ohnehin geputzt. Gratulation zum ersten Meistertitel in einer der höchsten Wiener Spielklassen WATB. Und das waren die erfolgreichen Mädels:

Denise Maxl (wäre gegen Post SV selbverständlich eingelaufen, danke), Anna Dopler, die Verlässliche, die am Vormittag Finale spielt und am Nachmittag für WATB und nach dazu an der Seite von Anna Zhao Doppel aus dem Feuer holt), Elba Kasum, die genau wie Anna Dopler, immer für Punke sorgt, wenn sie gebraucht werden und Anna Zhao, die aufopfernd und zunehmend erfolgreich immer da ist, wenn "Not an Fräuleins" ist. Einfach eine Supermannschaft, um die uns viele (Großklubs -siehe oben) beneiden. Gratulation und Danke auch an die Mannschaftschefin Martin sowie die Eltern der Spielerinnen.

Runde 4: WATB- CTP Pötzleinsdorf 2/1

Dopler A. Krenkel N. E 6 2 6 3
Zhao A. Speiser J. E 1 6 0 6
Dopler A. Zhao A. Krenkel N. Speiser J. Dop 6 4 6 4

Eine Superpartie von Anna Dopler, die nach Gewinn des U 16 Masters zum Meisterschaftsspiel gegen die Pötzleinsdorferinnen anreiste und dort die aus allen Rohren schießende Nina Krenkel souverän besiegte. Da Elba zeitgleich das Masters Finale U14 bestritt (und unglücklich im Tiebreak des 3. Satzes verlor) legte Anna Zhao wieder einmal eine Talentprobe ab, musste aber der Erfahrung von Julia Speiser Tribut zollen. So lag es doch an Anna D. das Doppel entscheidend zu prägen und zu gewinnen, aber auch Anna Zhao gab ihr Letztes. Super.

Runde 3: Perchtoldsdorf-WATB 0/3

Runde 2: Colony-WATB 1/2

Kasum E. Requat O. 6 2 6 2    
Zhao A. Knobloch O. 7 5 5 7 6 1
Dopler A. Kasum E. Requat O.  Seitlberger V. 1 6 2 6    

Bravo Mädels, aber fad ist ihnen nicht geworden. Elba hatte gegen Olivia Requat ganz schön zu kämpfen. Anna Zhao feierte bei ihrem 2. Meisterschaftseinsatz den hart erkämpften ersten Sieg.  Jetzt noch ein bisschen zählen lernen, dann wird das super.  Der Trost: Die Gegnerin hatte die selben Probleme, aber Martina hatte die Regeln und den Trainer der Gegnerin im Griff. Im Doppel reichte Elbas Überlegenheit nicht, Annas Müdigkeit und die frische Valentina Seitlberger zu neutralisieren. Gratulation.

Runde 1: WATB-TC Kaiserebersedorf 3/0

Dopler A. Filipovici A. 6 0 6 0    
Kasum E. Sattler S. 6 3 6 3    
Dopler A. Kasum E. Filipovici A. Sattler S. 6 0 6 1    

Anna Dopler und Elba Kasum spielten schnell in gewohnter Manier und gewannen gegen die Mädls von TC Kaiserebersdorf sicher ihre Einzel und auch das Doppel glatt in 2 Sätzen

Jugend männlich U18-1.Mannschaft 

(alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 1)

Rang Mannschaft Punkte S N Punkte Matches Sätze Games
1 Colony Comp. Club Westside 1 5 5 0 05:00 11:04 22:09 153:89
2 Union TC Wien 1 4 3 1 03:01 09:03 19:06 130:71
3 TC Wienerberger 1 5 3 2 03:02 09:06 18:14 148:121
4 WAT Brigittenau 1 5 2 3 02:03 06:09 15:18 137:151
5 Vienna Cricket Club 1 5 1 4 01:04 06:09 13:20 122:159
6 TC Aspern 1 4 0 4 00:04 01:11 03:23 45:144

Gar nicht schlecht, der Klassenerhalt in der 2.höchsten Klasse, Gratulation. Die Tabelle ist zwar noch nicht endgültig, aber es kann sich nichts mehr ändern.

Runde 5: TC Wienerberger-WATB 2/1

Na das war ein Krimi, haben die bei Flutlicht fertig gespielt?

Romanek T. Purkhauser K. 1 6 5 7    
Schmid Mat. Rupp K. 6 3 6 2    
Goldinger D. Schmid Mat. Purkhauser K. Rupp K. 6 7 7 6 4 6

 

Runde 4: WATB-UTC Wien 0/3

Romanek T. Nguyen M. 0 6 0 6
Schmid Mat. Prader T. 3 6 0 6
Goldinger D. Schmid Mat. Nguyen M. Winter M. 3 6 4 6

Na bumm, gegen die in stärkster Besetzung angereisten UTCler gab es nichts zu gewinnen, Dominik und Matthias legten im Doppel aber eine "Talentprobe" ab.

Runde 3: WATB-Vienna Cricket 2/1

Goldinger D. Wiegele P. 7 5 6 7 2 6
Romanek T. Stiefelmeyer M. 6 2 6 4    
Goldinger D. Romanek T. Stiefelmeyer M. Wiegele P. 6 2 6 2    

Dominik hatte nur mehr Österreich-Kroatien im Kopf, na ja beim nächsten Mal sind Österreichs Fußballer nicht mehr im Bewerb. Thomas Romanek musste daher gegen Stiefelmeyer ran und gewann, den Vornamen muss er ja nicht sagen (Max Stiefelmeyer ist der 14-jährige jüngere Bruder eines der besten Jugendtennisspieler Österreichs), aber auch der brachte ihn ganz schön ins Schwitzen. Beim Doppel übernahm Friedl mit der Ferse das Kommando von der Terrasse aus, sodass Dominik doch noch mit einem Teilerfolg zum Fußball abrauschen konnte. Aber die beiden 13-jährigen Gegner haben wirklich super gespielt, alle Achtung, die Namen sollte man sich merken..

Runde 2: Colony-WATB 2/1

Daifallah T. Zalewski M. 2 6 3 6 2 6
Goldinger D. Weichselbraun S. 1 6 3 6    
Daifallah T. Goldinger D. Kveder M. Stowasser M. 6 4 6 3    

Das mit Colony ist nicht versehentlich beim Kopieren stehen geblieben, wir haben wirklich innerhalb von acht Tagen 6 Mal gegen Colony-Mannschaften  gespielt, Endstand 5/1 für uns. Den Ehrenpunkt für Colony machten deren männl. 1er-Jugend gegen unsere Burschen, obwohl wir Taher Daifallah von seinen Schulaufgaben weggelotst haben und Dominik sein bestes gab. Dass da doch mehr drin war, zeigten unsere Burschen im Doppel. Aber die waren wirklich stark.

Runde 1: WATB-TC Aspern 2/1

Goldinger D. Stowasser M. 0 6 6 2 2 6
Romanek T. Kveder M. 6 0 6 3    
Goldinger D. Romanek T. Kveder M. Stowasser M. 6 1 6 1    

Dominik und Thomas bekamen es mit den Jugendlichen von TC Aspern zu tun. Dominik litt bei seinem Einzel etwas an Schlafmangel und verschlief daher den 1. Satz komplett. Im 2. Satz kam dann sein Körper auf Touren und er konnte den 2. Satz überraschend klar mit 6/2 gewinnen. Im 3. Satz glaubten alle, dass es in dieser Tonart weiter gehen würde, aber Dominik “schenkte” seine entscheidenden Aufschlagspiele mit insgesamt 5 (!!) Doppelfehlern her, was sein Gegner natürlich dankend annahm und sich den entscheidenden Satz mit 6/2 sicherte. Thomas zeigte, dass sich das intensive Training auszahlt und beherrschte seinen Gegner fast nach Belieben. Auch der zu Beginn einsetzende Regen konnte ihn nicht aus der Fassung bringen und er gewann sicher mit 6/0 6/3. Im Doppel zeigten beide, dass sie sich blind verstehen und überrollten ihre Gegner mit 6/1 6/1.

Jugend männlich U18-2.Mannschaft 

(alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 2a)

Rang Mannschaft Punkte S N Punkte Matches Sätze Games
1 TC Essling 1 5 5 0 05:00 14:01 29:04:00 192:83
2 WAT Brigittenau 2 5 4 1 04:01 10:05 20:11 135:92
3 Colony Comp. Club Westside 2 5 3 2 03:02 09:06 18:12 144:122
4 Wiener Park Club 1 4 1 3 01:03 06:06 14:13 110:126
5 TCK Red Zac 1 5 1 4 01:04 03:12 07:24 120:166
6 Post SV Tennis 2 4 0 4 00:04 00:12 00:24 32:144

Das hätte ja fast noch ein Aufstiegsduell gegen Essling gegeben, aber nächstes Jahr bringen wir voraussichtlich keine 2. Mannschaft zusammen.

Runde 5: WATB-TC Kalksburg 3/0

Runde 4: TC Essling WATB II 3/0

Runde 3:Post II- WATB II 0/3

Runde 2:WATB II- Colony II 2/1

Romanek T. Dostal C. 3 6 4 6
Schmid Mat. Fouchard P. 6 3 6 1
Romanek T. Schmid Mat. Dostal C. Fouchard P. 6 3 6 1

Thomas war mit seiner Leistung nicht gerade überglücklich, aber gewonnen ist gewonnen. Gratulation

Runde 1: Wiener Park-Club -WATB- 1/2

Schmid Mat. Ludvik M. 3 6 6 3 6 2
Curupsis D. Schwarz N. 1 6 0 6    
Curupsis D. Schmid Mat. Schwarz N. Breitschnig U. 6 1 6 0    

Eine hochklassige Partie von Matthias mit wenigen Schatten. Daniel kämpfte brav aber leider vergeblich. Unglaublich das Doppel. ParkClub setzte seinen 17-jährigen Dreier ein, Matthias war pessimistisch-frustriert. Aber dann kam das Unglaubliche. Matthias war plötzlich hoch motiviert, die Gegner haben die Kämpfereigenschaften von Daniel voll unterschätzt. Im ersten Satz bot der gegnerische nette Betreuer Friedl eine Wette auf eine Doppelnull für seine Burschen an, die schlug Friedl aus Nach dem gewonnen ersten Satz setzte Friedl 3 Bier aus, sollten wir gewinnen. Das Unglaubliche geschah. Friedl zahlte nachher den unglaublich netten Burschen vom Park-Club das versprochen Preisgeld aus, die waren alle über 16!! (das gewinnen wir nie!) . Eines der Meisterschaftsspiele, das in  die Annalen eingehen wird.

Jugend männlich U14 aufgelöst

zurück zum Seitenanfang

Jugend  U12 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 2a)

Runde 5: WATB- TC Gudrun 3/0

 Runde 4: WATB- TC Blau Weiß 2/1

Curupis D. Scheichl S. 6 1 6 7 4 6
Curupis R. Stiegler F. 7 6 6 2  
Curupis D. Curupis R. Reisch Ph. Reisch P. 6 2 6 3  

Wie brav unsere Youngsters im Sommer trainiert haben, zeigten sie gegen die U12 des Großklubs Blau Weiß. Daniel hatte Pech im 2. und 3.Satz, Rene das Glück im ersten Satz, dann souverän.  Das Doppel dann glatt für sich entschieden, sodass der erste Meisterschaftssieg in dieser Klasse fixiert wurde. Gratulation. 

Runde 3: CTP Pötzleinsdorf III- WATB 3/0

Curupis D. Lang M. 5 7 0 6
Curupis R. Nour T. 1 6 1 6
Curupis D. Curupis R. Lang M. Nour T. 3 6 4 6

Daniel einen Satz super mitgehalten, dann war der Frust und Ärger zu groß. Rene hat das hingegen eher locker angegangen. Im Doppel gut gespielt.

Runde 2: Perchtoldsdorfer TK- WATB 3/0

Curupis D. Katzberger P. 6 4 2 6 4 6
Curupis R. Babler H. 3 6 3 6    

Na das war ein Match auf Biegen und Brechen im wahrsten Sinn des Wortes. Der Opa von Daniel und Rene wurde von Friedl schmählich im Stich gelassen, sodass Peter auf zwei Plätzen coachen musste. Daniel spielte eine Monsterpartie und verlor nach hervorragendem Spiel unglücklich mit 4/6 im Dritten, und das bei 33 Grad im schattigen Perchtoldsdorf.  Obwohl Rene immer mit Anna S. trainiert und das Damenspiel daher gewohnt ist, reichte es nach tapferer Gegenwehr nur zu 6 Games. Kommentar von Peter: "Beide super gespielt", und das heißt etwas, wenn Peter lobt. Vor dem Doppel war aber Schluss für Daniel. Super gespielt Burschen!!!!!! Noch mehr Matchpraxis ist gefragt.

Runde 1: WATB-WAC 0/3

Curupis D. Varrik V. 0 6 1 6    
Curupis R. KOTSCHWAR F. 3 6 1 6    
Curupis D. Schmid A. KOTSCHWAR F. Varrik V. 1 6 1 6    

Na die waren wirklich stark. Aber unsere Youngsters haben sich trotzdem gut gehalten. Das wird schon.

zurück zum Seitenanfang

Jugend U10 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse Wiener Liga Gruppe 1)

Runde 4: Vienna Cricket- WATB 2/1 ("Mittleres play off")

Curupis R. Necina T. 1 4 1 4    
Schmid A. Stino M. 0 4 4 3 6 7
Curupis R. Schmid A. Necina T. Stino M. 4 1 4 1    

Brav gekämpft in der "neuen Sportart". Im Doppel haben unsere Youngsters kräftig Gas gegeben. Deshalb ist die "Meisterschaft" plötzlich aus. Ein unglaublicher Bewerb!! Vielleicht schreiben die Eltern selbst an den WTV, was sie von diesem Bewerb halten, weil ich dort deshalb schon als Querulant bekannt bin und nicht mehr ernst genommen werden. (office@tenniswien.at).

Runde 3: CTP Pötzleinsdorf- WATB 3/0

Anna musste allein spielen, weil Philipp Athanasiadis vorher etwas Schlechtes gegessen hatte oder die Aufregung zu groß war. Anna vertrat ihn auch im Zweier-Einzel würdig, zu einem Ehrenpunkt reichte es leider nicht. Das Spiel fand natürlich außer Konkurrenz statt.

Runde 2: WATB-Colony 1 2/1

So viel Hektik wegen eines der Sportart "Tennis" nur wenig ähnelnden Bewerbs, aber den Unfug hat der WTV beschlossen (kleineres Spielfeld, andere Zählweise und, und, und....). Aber die besseren Youngsters haben sich doch durchgesetzt. Wir gratulieren.

Curupis R. Karner N. 4 2 4 2    
Schmid A. Sigmund L. Sperlich R. 4 2 3 4 2 4
Curupis R. Schmid A. Sigmund L. 4 2 4 2    

Runde 1: spielfrei

zurück zum Seitenanfang