Meisterschaft Herren 1, Herren 2Herren 55+ Herren60+

Herren 1  (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse1c)   

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte Matches Sätze Games
  1 UFC Marswiese 1 5 5 0 0 5:0 31:14 66:38 506:392
  2 WAT Brigittenau 1 5 4 0 1 4:1 28:17 62:43 504:442
  3 SV UniCredit BA 1 5 3 0 2 3:2 29:16 64:35 484:301
  4 Wiener Park Club 2 5 2 0 3 2:3 20:25 49:56 438:471
  5 Flötzersteig 1 5 1 0 4 1:4 20:25 43:55 349:391
  6 Handelsministerium 2 5 0 0 5 0:5 7:38 22:79 284:568

Wenn uns wer vor Meisterschaftsbeginn gesagt hätte, dass wir den Wiederaufstieg äußerst knapp verpassen, den hätten wir für verrückt erklärt.

5.Runde : WATB- Wiener Park-Club II 6/3

Steinschifter M. Breuer S. 3 6 6 1 6 0
Voitleithner R. Muhr W. 7 5 7 5  
Furthner M. Schirmer P. 6 0 6 0  
Rodionov J.  Riha P. 6 4 5 7 6 4
Lahey F. Hock N. 2 6 1 6  
Romanek T. Grave P. 6 4 3 6 4 6
Rodionov J. Steinschifter M. Haupt A. Muhr W. 7 6 6 2  
Furthner M. Voitleithner R. Hock N. Riha P. 6 3 6 4  

Den Wiederaufstieg fast geschafft, und das in einer schweren Gruppe mit einigen meist vereletzungsbedingten Ausfällen. Makellos die Bilanz von Mario, der seiner Tochter zeigen will, wie es geht, und Jurij, der erstmals aufgrund der starken Aufschläge seines Gegners ernsthaft gefordert wurde.

Beim Aufstiegsfest der Damen wurde ganz einfach mit allem Grund mitgefeiert.

4.Runde : WATB- Marswiese 4/5

Steinschifter M. Houdek G. Mars 4 6 6 3 2 6
Voitleithner R. Huber R. Mars 5 7 6 3 6 1
Eiseler P. Schroll J. Mars 0 6 6 7  
Furthner M. Beutler C. Mars 6 4 6 3  
Rodionov J.  Weiss M. Mars 6 0 6 0  
Lindner C. Braun M. Mars 3 6 3 6  
Furthner M. Voitleithner R. Beutler C. Houdek G. Mars 6 4 0 6 2 6
Rodionov J. Steinschifter M. Huber R. Weiss M. Mars 6 2 6 1  
Heinrich G. Lindner C. Braun M. Schroll J. Mars 1 6 2 6  

Ein Krimi mit unglücklichem Ausgang gegen die kompakten Mars-Spieler. Mark schien im 3.Satz schon auf der Siegerstraße, Robert auf der verkrampften Verliererstraße, aber es ging umgekehrt aus. Philipp wollte sein um 19 Uhr nach Hawaii abfliegendes Flugzeug nicht versäumen und "verzichtete" auf einen 3. Satz (danke Philipp, das ist halt Einsatz). Ein souveräner Mario und ein unglaublicher Jurij sowie ein tapfer kämpfender Claus hielten uns im Spiel. 3/3 nach den Singles. Friedl wollte unbedingt einmal in der 1.Klasse spielen und feierte ein erwartetes misslungenes Debüt anstelle des bereits am Flughafen befindlichen Philipp, der arme Claus. Aber wenigstens Zeit haben sie sich gelassen und die anderen nicht durch eine "Blitzniederlage" unter Druck gesetzt, sodass Mark und Jurij ihr Match souverän nach Hause spielen konnte. Das Einserdoppel traf im 1.Satz alles, im zweiten nichts, im dritten schlug die Müdigkeit zu, am Schluss feierten die Marsmänner den Aufstieg, aber gegen Außerirdische kann man ja einmal verlieren. Gratulation an alle an- und abwesenden Stammspieler, die eine wirklich gelungene Saison gespielt haben, aber nächstes Jahr spielt Jurij Nr.1.

3.Runde : Flötzersteig-WATB 4/5

Voitleithner R. Frank P. 2 6 2 6  
Furthner M. Hofer C. 6 1 6 1  
Mayer C. Kranzl M. 6 2 3 6 3 6
Lahey F. Hofmann M. 6 0 7 5  
Lindner C. Hofmann G. 6 2 6 2  
Romanek T. Eisenkölbl D. 6 1 2 6 0 6
Lahey F. Voitleithner R. Kranzl M. Hofmann M. 6 1 6 2  
Furthner M. Lindner C. Frank P. Eisenkölbl D. 4 6 6 3 7 6
Mayer C. Romanek T. Hofer C. Hofmann G. 3 6 4 6  

Na das war ganz schön knapp. Während die Flötzersteiger ihre Nummer 1 (na der muss sich ganz schön fit gehalten haben, gegen den hat Friedl im Jahr 1994 nur 4/6 5/7 verloren :-) ) reaktivierten, mussten wir doch stark ersatzgeschwächt (Mark hat einen Zug erwischt, Philipp hatte einen ganz wichtigen Schritt vor sich-Gratulation zur Antragsannahme, Jurij im Doppelfinale in Pecs-ebenfalls Gratulation) antreten. Aber auch die 2. Mannschaft stellte ihren Mann. Dass es doch noch zum Sieg reichte liegt an unserer bekannten Doppelstärke :-). Die Wiederauftstiegschance lebt.

2.Runde : Unicredit-WATB 4/5

Nach souveränem Start am Ende doch noch ein knappes Ergebnis. Ein sensationelles Comeback des frisch gebackenen Magister (Gratulation!) Christoph Mayer. Die Englisch-Lehrerin hat ihn zwar das letzte Mal gesehen, da war er noch einen Kopf kleiner, die anderen Lehrer fragen beim Elternsprechtag "Jurij wer?", aber am Donnerstag war die Nr.60 der Europarangliste U14 gerade von einem Turnier in Lodz zurück gekehrt pünktlich zur Stelle und gab nur 3 Games ab. Im Doppel hat die weißrussisch-französische Partnerschaft nicht ganz funktioniert. Aber was soll es, gewonnen ist gewonnen! Die mitgereisten Fans (Danke) erlebten nur jedenfalls sensationelle Partien.

Steinschifter M. Horacek M. 7 6 6 4  
Eiseler P. Roman Radu D. 4 6 2 6  
Furthner M. Svoboda S. 6 3 6 2  
Mayer C. Melhardt S. 7 6 2 6 6 3
Rodionov J.  Lechner P. 6 1 6 2  
Lahey F. Maurer H, 5 7 2 6  
Eiseler P. Furthner M. Horacek M. Svoboda S. 6 4 6 2  
Mayer C. Steinschifter M.  Lechner P. Roman Radu D. 6 4 3 6 6 7
Lahey F. Rodionov J.  Maurer H, Melhardt S. 2 6 1 6  

1.Runde : SK Handelsministerium II-WATB 1/8

Fast lauter enge Matches mit neun Fast-Brigittenauer- Siegern, da ja auch der einzige HMIN-Sieger Klemens Gelbenegger bei uns am Platz häufig trainiert.  Ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt, aber was kann uns mit der stärksten Nr.5 der Liga, Jurij schon passieren :-)

Steinschifter M. Gelbenegger K. 2 6 2 6  
Voitleithner R. Krippner H. 6 4 7 6  
Eiseler P. Kleinowitz J. 7 6 4 6 6 7
Furthner M. Pocek R. 6 2 3 6 6 3
Rodionov J.  Kubalek R. 6 2 6 4  
Lahey F. Steinschifter M. Gelbenegger K. Pocek R. 4 6 7 6 7 6
Rodionov J. Voitleithner R. Kleinowitz J. Krippner H. 4 6 7 6 7 6

zurück

Herren 2  (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 2 klicken)

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte Matches Sätze Games
  1 Perchtoldsdorfer TK 1 5 5 0 0 5:0 42:3 85:10 548:215
  2 Terra Rossa TC 1 5 3 0 2 3:2 23:22 51:50 439:434
  3 Heeres TC 2 5 3 0 2 3:2 23:22 53:48 461:415
  4 KSV Siemens 2 5 2 0 3 2:3 20:25 43:53 398:426
  5 Union TC Wien 2 5 2 0 3 2:3 22:23 48:48 369:390
  6 WAT Brigittenau 2 5 0 0 5 0:5 5:40 11:82 193:528

War ein Lehrjahr für unsere Youngsters, aber jedes Spiel ist ein gewonnenes für die Zukunft.

5.Runde: Perchtoldsdorfer TK-WATB 2 9/0

Heinrich G. Tobischek M. 0 6 0 6
Curupis D. Schamp-Hertling S. 5 7 0 6
Curupis R. Karall R. 3 6 3 6
Kamecki J. Karall S. 0 6 1 6
Fehringer S. Schwaiger H. 3 6 5 7
Antic D. Karall T. 0 6 0 6
Curupis D. Fehringer S. Karall S. Tobischek M. 2 6 2 6
Heinrich G. Antic D. Schamp-Hertling S. Trapl. S. 2 6 2 6
Curupis R. Kamecki J. Karall R. Karall S. 2 6 1 6

Na nichts wurde aus dem Spiel mit einem Philharmoniker, weswegen sich Friedl in die Mannschaft reklamiert hatte; und dann das: Im 133. Meisterschaftseinzel musste er die erste Doppelnull hinnehmen, unglaublich. Alle anderen waren deshalb so zerstört, dass sie aus Solidarität auch verloren, Daniel kam trotz Warnung mit den beengten Platzverhältnissen nicht zurande. Aber nett war es.

4.Runde : WATB II-Terra Rossa 0/9 

Romanek T. Sabo C. 4 6 3 6
Curupis D. Glatzl R. 2 6 3 6
Curupis R. Bauer R. 2 6 0 6
Gross C. Maftei R. 1 6 1 6
Gross L. Seligo R. 0 6 0 6
Antic D. Vedrilla J. 0 6 0 6
Curupis D. Romanek T. Glatzl R. Sabo C. 2 6 0 6
Curupis R. Gross C. Bauer R. Maftei R. 3 6 0 6
Antic D. Gross L. Seligo R. Vedrilla J. 0 6 0 6

Diesmal haben wir uns auf keine mathematischen Spielchen eingelassen und haben einen Altersdurchschnitt von 15 aufgestellt, Thomas hat ihn ein bisschen höher gemacht. Die gegnerischen Männer waren wirklich stark, trotz guter Leistung verloren auch unsere "Routiniers", aber auch die "Zwillinge" und David (O-Ton: War mit meiner Leistung nicht zufrieden") wehrten sich tapfer. Das wird schon, das fällt unter "Lehrgeld", je früher man es bezahlt, desto früher wird man Geselle :-)

3.Runde : Siemens II-WATB II 6/3 

Heinrich G. Kottisch M. 6 4 6 3    
Sellitsch G. Galovsky R. 0 6 1 6    
Curupis D. Chum C. 6 3 7 6    
Curupis R. Haas B. 4 6 6 3 6 2
Fehringer S. Hofbauer E. 0 6 2 6    
Antic D. Michel A. 1 6 2 6    
Sellitsch G. Curupis R. Galovsky R. Kottisch M. 1 6 2 6    
Heinrich G. Antic D. Chum C. Hofbauer E. 1 6 1 6    
Curupis R. Fehringer S. Haas B.  Michel A. 1 6 3 6    

Ein eindrucksvoller Beweis für den Unsinn arithmetische Mittel als statistischen Wert heranzuziehen. Für unsere Mathematikschüler: Das Durchschnittsalter der Mannschaft betrug weniger als 30 Jahre, also alle im besten Tennisalter. Die Realität: 2x12+14+16+60+65 (Punktrechnung geht vor Strichrechnung!)=179, der Durchschnitt daher gerundet 30. Und so haben wir halt wegen Personalnot unsere Ältesten und Jüngsten ins Feuer geschickt, die die Probe glänzend bestanden haben. Nach den Singles immerhin 3:3, also wie die 1. Mannschaft, die Curupis-Brüder konnten endlich ihr ITN verbessern, Friedl Martina überholen (hurra). Allgemein gelobt wurden unsere Jüngsten, in 2 Jahren schaut das anders aus.

2.Runde: Union TC Wien-WATB 2 9/0

Na bumm, das war eine Klatsche, aber die 2. Klasse ist halt stark, daher Jugend voran! Aber viel haben wir gegen den UTC noch nie gewonnen.

Lindner C. Mladek S. 5 7 3 6
Plessl R. Posautz G. w.o.      
Romanek T. Schiller N. 2 6 2 6
Sellitsch G. Scheuch A. 0 6 2 6
Curupis D. Asenbaum P. 2 6 3 6
Curupis R. Posautz Gera. 0 6 0 6
Lindner C. Romanek T. Posautz G. Schiller N. 0 6 5 7
Curupis R. Sellitsch G. Asenbaum P. Scheuch A. 1 6 0 6

1. Runde: WATB 2-Heeres TC  II 2/7

Na ja, unsere Mischung aus ganz alt und ganz jung konnte nicht reüssieren, einzig Daniel machte seine Ankündigung voll auf Sieg zu spielen wahr.

Lindner C. Waltl jun. K 5 7 1 6  
Romanek T. Damsky H. 1 6 2 6  
Heinrich G. Bayr P. 2 6 4 6  
Gündl J. Oschep A. 2 6 6 2 3 6
Curupis D. Seywald M. 1 6 6 1 6 3
Curupis R. Schwingenschlögl M. 0 6 1 6  
Lindner C. Romanek T. Damsky H. Waltl jun. K 4 6 0 6  
Curupis D. Plessl R. Oschep A. Seywald M. 6 7 2 6  

zurück

Herren 55+ (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1b klicken

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte Matches Sätze Games
  1 TC Wienstrom 1 5 5 0 0 5:0 23:7 48:15 338:184
  2 Altmannsdorfer TC 2 5 4 0 1 4:1 21:9 45:19 313:194
  3 WAT Brigittenau 1 5 3 0 2 3:2 15:15 32:31 279:271
  4 UTC La Ville 2 5 2 0 3 2:3 12:18 25:39 225:303
  5 UNIQA SC 1 5 1 0 4 1:4 8:20 18:41 173:280
  6 Tennis Treff Oswald 1 5 0 0 5 0:5 9:19 19:42 212:308

Schade, ganz knapp hat es nicht zum Wiederaufstieg gereicht.

Runde 5: TC Altmannsdorf II-WATB 6/0

Heinrich G. Harand K. 3 6 4 6    
Gündl J. Kostistansky H. 2 6 3 6    
Sellitsch G. Kostistansky G. 5 7 6 0 4 6
Mogaji H. Semorad V. 5 7 2 6    

Hurra, wir haben am heißesten Tag des Jahres Tennis gespielt, und das gar nicht so schlecht. Friedl bekam vom Eishockey-Rekordinternationalen einen Bodycheck (jetzt ist es passiert, Martina hat ein besseres ITN als er), Sepp offenbar schon vorher mit dem Schläger eine auf die Schulter (Sch... beachvolleyballer) bekommen, Günther musste auf Forderung seines Gegners einen 3. Satz spielen (Im Ernst: Macht das Sinn bei 35 Grad? Und das 4 Wochen nach einem Todesfall am selben Platz). Wir jedenfalls hatten  Fun genug (nicht zynisch gemeint) und haben ein Bier auf Peter Kaufmann getrunken statt Doppel zu spielen. 

Runde 4: WATB-TC Oswald 

Wegen ein paar Regentropfen auf einen (Prognose) glühend heißen Sommertag verschoben. Prognose eingetroffen, es war heiß, aber Hannes rettete einen Satz, sodass alle rechtzeitig zum Semifinale der EM zurecht kamen. Na ja das Einserdoppel haben wir nur auf einen Satz gespielt.

Heinrich G. Anagostakis S. 6 3 6 2  
Sellitsch G. Frühwirth M. 6 2 7 5  
Ambrozy B. Lakatos G. 6 3 6 1  
Mogaji H. Schreiner L. 0 6 7 5 6 7
Ambrozy B. Heinrich G. Anagostakis S. Schreiner L. 7 5 7 5  
Clemenzi G. Sellitsch G. Frühwirth M. Rebernig W. 6 3 6 0  

 

Runde 3: WATB-TC Wienstrom 3/4

Heinrich G. Solly K. 7 5 6 1  
Gündl J. Stifter K. 4 6 6 4 6 2
Ambrozy B. Nirschl A. 6 2 6 4  
Mogaji H. Landrock C. 3 6 2 6  
Gündl J. Heinrich G. Landrock C. Stifter K 2 6 3 6  
Ambrozy B. Sellitsch G. Koppauer W. Nirschl A. 4 6 2 6  

Diesmal nur Hitze, dafür Sturm. Dass Doppelspiel nicht die Stärke unsere Vereins ist wissen wir ja schon lange, aber blöd aufstellen auch noch! Was hat Friedl in einem als Sieger geplanten Doppel zu suchen?!.

Runde 2: Uniqa-WATB 3/4

Heinrich G. Fröschl W. 6 7 2 6
Gündl J. Hörmann J. 6 1 6 1
Sellitsch G. Giovannini R. 6 1 6 3
Mogaji H. Knogl J. 1 6 0 6
Gündl J. Heinrich G. Fröschl W. Koutnik F. 6 3 6 2
Mogaji H. Sellitsch G. Fröschl P. Kocurek E. 4 6 3 6

Bei 55+ hat es immer mehr als 30 Grad und Windstille.

Runde 1: WATB-TC La Ville 2 4/2

Heinrich G. Stadler F. 6 3 6 1
Gündl J. Stoiber A. 6 1 6 4
Ambrozy B. Siegel H. 6 3 6 3
Franke P. Kittler H. 4 6 0 6
Ambrozy B. Gündl J. Siegel H. Stadler F. 6 2 6 0
Clemenzi G. Mogaji H. Kittler H. Wilda B. 5 7 3 6

Und wieder einmal eine Hitzeschlacht, und das am 3.Mai, aber wir wurden dank des exzellenten Einstandes von Sepp Gündl unserer Favoritenrolle gerecht.

zurück

Herren 60+(alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1b klicken

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte Matches Sätze Games
  1 TC Meidling 1 7 6 1 0 6:0 28:8 59:24 430:282
  2 Sportlights 1 6 4 0 2 4:2 24:12 51:29 401:295
  3 UNIQA SC 1 7 4 1 2 4:2 19:17 43:39 359:314
  4 TC Donaufeld 2 7 4 1 2 4:2 21:15 46:36 373:344
  5 KSV Siemens 2 7 2 1 4 2:4 15:21 34:44 313:339
  6 SV Schwarz Blau 1 7 1 1 5 1:5 8:28 22:57 262:408
  7 WAT Brigittenau 1 7 0 1 6 0:6 11:25 27:53 239:395

Schade, viele knappe Partien

Runde 6: WATB-TC Meidling 2/4

Sellitsch G. Miklau F. 6 2 1 6 2 6
Mogaji H. Jaschke J. 2 6 6 4 7 6
Clemenzi G. Haas K. 6 3 2 6 6 3
Carda P. Netuschill K. 0 6 2 6    
Mogaji H. Sellitsch G. Haas K. Miklau F. 6 4 3 6 2 10
Clemenzi G. Nechansky P. Jaschke J. Netuschill K. 2 6 1 6    

Runde 5: Schwarz-Blau-WATB 4/3

Sellitsch G. Wrabel A. 6 4 6 4
Mogaji H. Schimka R. 7 6 6 0
Clemenzi G. Jäger H. 2 6 3 6
Carda P. Kainz W. 2 6 1 6
Mogaji H. Sellitsch G. Jäger H. Schimka R. 6 3 6 2
Clemenzi G. Nechansky P. Kainz W.  Wrabel A. 5 7 2 6

Das war knapp, wegen 4 Games weniger verloren.

Runde 4: WATB-TC Donaufeld 2  2/4

Sellitsch G. Reiter W. 6 0 6 2    
Mogaji H. Kerschbaum M. 4 6 6 2 6 7
Clemenzi G. Steinigner W. 7 6 7 5    
Carda P. Hummer J. 1 6 2 6    
Mogaji H. Sellitsch G. Reiter W. Schuster J. 6 4 2 6 6 7
Clemenzi G. Nechansky P. Hummer J. Puszar F. 1 6 1 6    

Na das war knapp, 2x im Championstiebreak verloren

Runde 3: Sportlight-WATB 0/6

Sellitsch G. Dunda H. 6 2 4 6 2 6
Mogaji H. Höffler W. 2 6 3 6    
Carda P. Michalek M. 0 6 0 6    

Zu wenig Leute und Peter verletzt.

Runde 2: WATB-Uniqa  2/4

Sellitsch G. Jancik E. 7 6 6 4  
Mogaji H. Fröschl W. 0 6 1 6  
Clemenzi G. Fleischer G. 2 6 4 6  
Carda P.  Kocurek E. 0 6 2 6  
Mogaji H. Sellitsch G. Jancik E. Knogl J. 1 6 2 6  
Clemenzi G. Nechansky P. Maurer M. Spannbauer W. 6 0 2 6 7 6

Ein gelungenes Debüt von Peter Nechansky.

Runde 1: Siemens 2- WATB 4/2

Sellitsch G. Holzinger I. 3 6 1 6
Mogaji H. Weihsinger P. 2 6 2 6
Clemenzi G. Schopf J. 6 2 7 6
Sellitsch G. Mahavedi R. Holzinger I. Weihsinger P. 0 6 1 6
Clemenzi G. Mogaji H. Hödl H. Schopf J. 3 6 2 6

zurück