Meisterschaft Damen1, Damen 2  und Damen 35+

Damen 1   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Landesliga A G1

Endtabelle Oberes Play off

  Rang Mannschaft Begegnungen Matches Sätze
  1 Colony/Wilson 1 2:1 12:9 28:22
  2 Union TC Wien 1 2:1 11:10 23:23
  3 Sportlights 1 1:2 10:11 25:25
  4 WAT Brigittenau 1 1:2 9:12 22:28

Na wenn uns vor dem ersten Meisterschaftsspiel jemand gesagt hätte, dass wir bis zum Doppel der letzten Runde um den Wiener Meistertitel mitspielen, wir hätten ihn als ahnungslos abgestempelt. Aber wer konnte schon wissen, dass unsere Truppe heuer immer vollständig einlaufen wird und sogar Melli in der letzten Runde für die erkrankte Mia reaktiviert werden konnte. Das Glück war fast immer auf unserer Seite und der kleine "Ausrutscher" gegen Sportlights war nicht entscheidend. Also alle "Fast-Glückskinder" vor den Vorhang. Elba, Anna als Fixpunkte voran, Meggie in ihrer neuen Funktion als Mannschaftsführerin souverän, Genia immer da und fast einen Punkt gebracht, und die Entdeckung des Jahres  Mia, die von Spiel zu Spiel stärker und selbstbewusster wurde. Und last but not least Mellie, die bei Anruf um 1/2 11Uhr am letzten Spieltag schlaftrunken (deshalb? :-) )zusagte und nach 2 1/2 Jahren wieder ihren alten Tennisschläger angriff, und das noch dazu sehenswert. Dank auch an die zahlreichen Fans. Bis nächstes Jahr.

5. Runde: UTC Wien-WATB 5/2

Kasum E. Pitsch A. 3 6 5 7    
Dopler A. Weiß T. 6 7 3 6    
Schrittwieser M. Magister C. 7 6 7 5    
Wolkersberger M. Godina K. 2 6 1 6    
Ortis G. Wyka M. 0 6 0 6    
Dopler A. Schrittwieser M. Godina K. Pitsch A. 3 6 4 6    
Kasum E. Wolkersberger M. Magister C. Weiß T. 4 6 6 2 2 6

Gerechnet wurde vor dem Spiel nicht, weil eh alles klar war! Wenn wir UTC schlagen und Colony Sportlights sind wir Wiener Meister, wenn nicht, dann halt wer anderer. UTC wurde es nicht, weil sie zwar uns geschlagen haben, aber Colony für uns spielte und Sportlights schlug, Sportlights nicht, weil wir gegen UTC verloren haben und sie selber auch. Alles klar? Wir gratulieren also dem Wiener Meister Colony, den wir ja souverän geschlagen haben.
Spielbeginn 13 Uhr, Ende 20Uhr30, für einen Tennisnachmittag war gesorgt. Anna gegen eine in Hochform agierende Tina Weiß (irgendwann wird die auch gegen eine WATB-Spielerin verlieren) den ersten Satz unglücklich verloren, im 2. war auch alles drinnen, aber Tina spielte ganz einfach unglaublich. Meggie slicte sich zum Matchgewinn gegen die bundesligaerfahrene Frau Magister,  Melli konnte ihre Routine gegen die heuer ungeschlagene Karo Godina in den entscheidenden Momenten nicht ausspielen. Genia tapfer, aber doch chancenlos. Aber Elba hielt die Hoffnung wach, spielte ihrer Gegnerin nicht auf die Rückhand mit dem teuflischem Slice, also lauter Superpartien. Unsere Doppelaufstellung war eh klar, die (fast) Unbesiegten gingen als 1er hinein, aber Meggies "Zwangsvorhandslice" war im Doppel nicht die richtige Waffe und trotz sensationeller Volleys ging das Match verloren, als das Zweier gerade zur Hochform auflief und den Satzgleichstand herstellte. Dann war natürlich auch im Zweier die Luft draußen.  Jedenfalls eine Superleistung unserer Damen.


4. Runde: WATB-Colony  4/3

Kasum E. Zagler J. 6 4 2 6 6 1
Dopler A. Steirer I. 6 3 6 1    
Schrittwieser M. Kainzmeier C. 3 6 0 6    
Ortis G. Matthes M. 0 6 6 7    
Cajkovsky M. Renth M. 6 0 2 6 1 6
Dopler A. Schrittwieser M. Kainzmeier C. Zagler J. 6 2 3 6 7 6
Cajkovsky M. Kasum E. Fuchs A.  Renth M. 1 6 6 4 6 2

Na das war nervenzerfetzend. Elba gegen ihre "Lieblingsgegnerin" seit Kindheitstagen anfangs souverän, dann besann sich "Jaqi" ihrer Kämpferqualitäten, Friedl musste einschreiten . Anna Dopler wieder mit altem Aufschlag souverän, Meggie kämpfte verbissen, aber vergeblich gegen eine uns seit dem Jahr 2001 Bekannte. Genia drehte das Match nach 5/2-Führung im 2. fast um, Mia führte ihre Gegnerin einen Satz lang vor, dann änderte die Gegnerin ihre "Schusstaktik". Also her mit unserer bewährten Doppelaufstellung und es lief fast spiegelbildlich zu den Sportlights-Doppeln, aber mit besserem Ausgang. Friedl zwickte die Mädel des 2er-Doppels, sodass diese munter wurden und kreischend den 2.+3. Satz gewannen, während das Einser zum Krimi wurde. Nach 6 Matchbällen den 7. zum 10/8 im Tie break verwertet.  Ein von allen (auch Publikum, Coaches etc.) hart erarbeiteter verdienter Sieg gegen den Tabellenführer der anderen LLA-Gruppe, Gratulation.

3. Runde: Sportlights-WATB 4/3

Kasum E. Mikulcikova M. 7 5 1 6 1 6
Dopler A. Bartova D. 4 6 3 6  
Schrittwieser M. Bano R. 6 3 6 3  
Ortis G. Soukup C. 3 6 1 6  
Cajkovsky M. Taubner R. 2 6 2 6  
Dopler A. Schrittwieser M. Bartova D. Mikulcikova M. 2 6 6 3 3 6
Cajkovsky M. Kasum E. Bano R. Soukup C. 2 6 6 4 6 2

Obwohl Friedl an die Namen Kasum und Dopler immer ein -ova anhängt, haben die beiden vor den echten -ovas teils zuviel Respekt gezeigt. Elba musste ihrer leichten Verletzung Tribut zollen und verlor ihr 1.Meisterschaftsspiel seit 2007.(!), Anna ihr erstes seit 2010, beide aber knapp und nach  Matches auf Bundesliganiveau. Meggie souverän, Genia wirklich gut, aber die Gegnerin spielte das selbe Spiel, halt nur ein bisschen besser. Mia wird schön langsam zum "Fixpunkt", wirklich gut. Unser "unbesiegbares Doppel" schien  nach verlorenem 1. Satz den Widerstand der -ovas gebrochen zu haben, Meggie spielte Fed-Cup-Volleys, leider lief es im Dritten nicht ganz so rund. Anders dagegen im 2er, in dem Mia alles zurückbrachte und Elba die Gegnerinnen teilweise erschoss. Die voreilige Ankündigung des Verfassers (wenn er sich nicht wieder geirrt hat) des Oberen Play offs wurde wahr gemacht, aber halt nur als Zweiter. Wir können uns die Bundesliga eh nicht leisten :-)

2. Runde: WATB- TC Altmannsdorf 5/2

Kasum E. Thenmaier J. 6 1 6 0
Dopler A. Pekler K. 6 2 6 1
Schrittwieser M. Ambros C. 6 7 2 6
Ortis G. Trauner I. 0 6 4 6
Cajkovsky M. Ambros L. 6 3 6 1
Dopler A. Kasum E. Ambros C. Thenmaier J. 7 5 6 1
Cajkovsky M. Schrittwieser M. Pekler K. Trauner I. 6 1 6 4

Schon nach der 2. Runde das Obere Play off sichergestellt, super. Altmannsdorf lud uns in die Halle ein, weil Schlechtwetter und -prognose katastrophal waren. Elba und Anna ließen nichts anbrennen. Meggie musste gegen die reaktivierte Chiara Ambros leicht verletzt einen Punkt lassen, Genia war dem schnellen Hallenbelag und  teuflischen Slice der Gegnerin anfangs nicht gewachsen, ein dritter Satz ging sich dann knapp nicht aus. Mia hingegen trumpfte auf ihrem Lieblingsbelag groß auf ("Habt ihr falsch aufgestellt?" "Nein, ITN-Aufstellungszwang macht es möglich". ). So entschied wieder einmal das Doppel, dessen Aufstellung  durch Finja (Tochter der verhinderten Mannschaftsführerin) durch ein leises "Upps" erfolgreich festgelegt wurde.  

1.Runde : WATB- TK Eden

Kasum E. Hartmann K. 6 3 6 0
Dopler A. Danzinger P. 6 2 6 0
Schrittwieser M. Granierer  S. 6 5 1 0w.o.
Ortis G. Hekele S. 1 6 1 6
Cajkovsky M. Schmidt S. 2 6 0 6
Dopler A. Schrittwieser M. Hartmann K. Hekele S. 6 1 6 4
Cajkovsky M. Kasum E. Danzinger P.  Schmidt S. 3 6 1 6

Ein 1. Mai als Saisoneröffnung mit Sonnenschein in jeder Hinsicht, weil die seniorenbundesligaerfahrenen Eden-Damen sich hart gewehrt haben. Die Semifinalistin der Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse und Nr. 18 von Österreich, Elba Kasum setzte sich gegen die Finalistin der Seniorenstaatsmeisterschaften und Nr.6 der Österreichischen Seniorenrangliste nach etwas zu lässig gespielten 1.Satz letztlich souverän durch. Anna Dopler (immerhin Nr. 63 von Österreich) stand ihr gegen Petra Danzinger, die Nr.3 der Österreichischen Seniorenrangliste nicht nach und ließ ihr gleich noch ein Game weniger. In der "Schnittpartie" spielte Meggie, aber auch Stefanie Granierer, eine Superpartie, leider musste die Eden-Spielerin bei 6/5 für Meggie w.o. geben, das wäre eine wirklich spannende Partie geworden. Die gute Seniorenspielerin ( :-) ) Genia musste sich der sehr guten (Sabine Hekele) trotz tapferer Gegenwehr geschlagen geben. Das Debüt des Tages legte aber Mia Cajkovsky hin. Die 13-jährige Österreichische Nachwuchshoffnung verlangte Sandra Schmidt alles ab, leider war der Respekt in den entscheidenden Momenten noch zu groß, das Ergebnis jedenfalls  zu eindeutig. 

Die Doppel mussten also die Entscheidung bringen. Das noch nie besiegte Doppel Anna/Meggie bestätigte die Statistik und setzte sich nach kurzer Schwächeperiode im 2. Satz souverän durch. Elba fightete an der Seite der wieder groß aufspielenden Mia wie eine Löwin, aber die Eden-Gegner spielten einfach himmlisch.  

Gratulation

zurück

Damen 2   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 2b)

5.Runde: WATB2-Ober St.Veiter TC 2

Ullig C. Blahota G. 6 1 6 3
Winter G. Weihsbeck U. 2 6 2 6
Gündl C. Kropfreiter-Weihsbeck S. 2 6 5 7
Knöbl A.  Prokes U. 3 6 5 7
Messeritsch E. Janda C. 2 6 0 6
Ullig C. Winter G. Blahota G. Weihsbeck U. 0 6 2 6
Gündl C. Heinrich C. Janda C. Prokes U. 3 6 3 6

4.Runde: spielfrei

3.Runde: WATB2-Hockey 2/5

Winter G. Pronay S. 4 6 6 4 2 6
Beylen S. Riedl A. 2 6 1 6    
Knöbl A.  Eigner M. 6 3 2 6 6 2
Koltschev V. Wild C. 0 6 0 6    
Koltschev S. Schulze B. 2 6 4 6    
Heinrich C. Knöbl A.  Pronay S. Riedl A. 2 6 2 6    
Beylen S. Koltschev S. Eigner M. Schulze B. 6 1 6 2    

Na ja, die Mischung aus "älter" und "jung" war nicht gut genug, aber die Jüngste feierte ihren ersten Doppelsieg.

2.Runde: TC Gudrun-WATB2 7/0

Ullig C. Masic M. Gudrun 2 6 0 6
Winter G. Dzunov N. Gudrun 0 6 0 6
Irzl A. Freund R. Gudrun 3 6 0 6
Heinrich C. Stöger N. Gudrun 0 6 1 6
Messeritsch E. Weisenberg I. Gudrun 2 6 3 6

Na, die wollen alle in der Landesliga. Ein starkes Debüt von Elina in der Damenmannschaft.

1.Runde:Post III- WATB2 7/0

Winter G. Peric J. 0 6 2 6    
Gündl C. Peck M. 2 6 5 7    
Irzl A. Kratochwil N. 1 6 1 6    
Knöbl A.  Matzenberger A. 3 6 2 6    
Koltchev V. Marjanovic A. 1 6 4 6    
Gündl C. Gündl C. Kratochwil N. Peric J. 3 6 2 6    
Irzl A. Knöbl A. Matzenberger A. Peck M. 3 6 7 6 6 7

Eine Talentprobe von Victoria gegen die Post-Youngsters

zurück

Damen 35+   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse Klasse 1)

Rang Mannschaft S Matches Sätze Games
1 Handelsministerium 1 5 20:10 46:26 356:271
2 Colony/Wilson 2 4 25:05:00 51:15 359:180
3 TC Blau Weiss 1 3 17:13 38:29 297:259
4 WAT Brigittenau 1 2 14:16 35:35: 288:282
5 Flötzersteig 1 1 12:18 27:43 241:338
6 Terra Rossa TC 1 0 02:28 08:57 151:362

 

Runde 5: WATB-Blau-Weiß 1/5

Ortis G. Reiter B. 3 6 3 6    
Winter G. Längle S. 1 6 3 6    
Beylen S. HauerK. 1 6 1 6    
Gündl C. Auer 6 4 5 7 2 6
Knobl A. Ortis G. Längle S. Reiter B. 2 6 4 6    

Eine Hitzeschlacht, Verschiebung in den Statuten nicht vorgesehen..

Runde 4: SKVS Flötzersteig-WATB 2/4

Ortis G. Jedliczka T. 1 6 6 4 6 0
Ullig C. Bach M: 6 3 7 5    
Winter G. Wolf S. 4 6 6 3 3 6
Beylen S. Fiedler S. 6 4 6 0    
Ortis G. Ullig C. Bach M: Wolf S. 6 2 6 1    
Knobl A.  Winter G. Fiedler S. Jedliczka T. 6 3 3 6 6 7

Gratulation!

Runde 3: WATB- Colony II 0/6

Ortis G. Vogel A. 0 6 3 6    
Ullig C. Popelka A. 6 4 3 6 0 6
Beylen S. Stix M. 2 6 3 6    
Gündl C. Schrötter A. 2 6 0 6    
Ortis G. Ullig C. Popelka A. Stix M. 6 4 6 3    
Beylen S. Winter G. Schrötter A. Vogel A. 1 6 0 6    

Runde 2: WATB- Handelsministerium 2/4

Ortis G. Frey I. Hmin 6 2 6 1  
Ullig C. Mittermann A. Hmin 7 5 4 6 4 6
Winter G. Kowarzik G. Hmin 4 6 6 4 3 6
Beylen S. Tomschitz D. Hmin 2 6 4 6  
Beylen S. Ortis G. Frey I.  Tomschitz D. Hmin 6 4 2 6 10 5
Ullig C. Winter G. Mittermann A. Kowarzik G. Hmin 6 4 3 6 8 10

Runde 1: Terra Rossa-WATB 0/6

Ortis G. Binder G. 6 1 6 0    
Ullig C. Thonhauser C. 6 3 6 1    
Winter G. Moser-Galanos S. 7 5 6 2    
Gündl C. Pachofszky A. 6 0 4 6 6 4

Eine so überzeugende Leistung unserer stärksten Besetzung, dass die Gegner auf das Doppel verzichteten.

zurück