Meisterschaft Herren 1, Herren 2Herren 55+ Herren60+

Herren 1  (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse1b)   

Runde 5: TC Kalksburg 2-WATB 2/7

Rodionov J. Horacek M. 6 4 6 1    
Furthner M. Redl N. 6 0 6 1    
Steinschifter M. Arbeiter R. 0 6 7 6 6 2
Voitleithner R. Horak M. 6 4 6 3    
Laner D. Handl P. 5 7 0 6    
Deiser S. Dechat T. 1 6 6 4 3 6
Furthner M. Voitleithner R. Dechat T. Horacek M. 6 0 6 1    
Deiser S. Rodionov J. Arbeiter R. Horak M. 7 5 6 3    
Laner D. Steinschifter M. Handl P. Redl N. 2 6 6 2 6 0

Also das ist unglaublich, unsere Herren schaffen im letzten Spiel gegen die hoch favorisierten 2. Kalksburger das Unmögliche und den Aufstieg in die Landesliga B! Ein bisschen "geholfen" haben uns die Kalksburger und das lange Wochenende schon, da ein Heindl-Zwilling geheiratet hat (wir gratulieren!)  und einige in der Hoffnung, dass auch unsere Spieler urlauben und ihr Aufgebot schon die nötigen 3 Matches gewinnen würde, das lange Wochenende genossen. Aber da haben sie sich getäuscht, weil wir (wie bei jedem Spiel ! merk's 2.Mannschaft!) in voller Besetzung und Bestform einliefen. Den Vogel schoss zweifellos Mario ab, kurz nicht auf die Ergebnisanzeige geschaut, stand dort 6/1, alle haben geglaubt, dass die Spieler nicht gestellt hatten, aber nein, nach 45 Minuten war das Match erledigt, neuer Rekord. Jurij löste wie immer Kopfschütteln bei allen aus, obwohl Markus Horacek über seine Verhältnisse spielte. Robert warf seine gewohnte Maschine an, da hat kaum einer eine Chance. Nach der ersten Single-Runde 3/0 klingt gut, aber die Gegner waren mit Recht noch optimistisch, Mark ging im ersten Satz sang- und klanglos unter, im 2. störten (vor allem ein) Zuseher durch Zurufe "breitbeinig", bis Galinas Aufmunterungsrufe  ("Geduld!) fruchteten und Mark zur Normalform zurückfand. Im 3.Satz waren beide stehend k.o., Mark blieb stehen, Roman Arbeiter böse auf seine nicht anwesenden Kollegen. David und Stefan kämpften wie die Löwen, bei Stefan schien plötzlich ein Sieg möglich, leider.... Aber auch das 4/2 nach den Singles war eine positive Überraschung. Robert ließ seine Maschine weiter laufen, Mario sein D-Zugs-Tempo (was ist ein D-Zug?), der Siegpunkt war erspielt, die Kalksburger noch immer optimistisch, den rettenden Aufstiegspunkt zu schaffen. Jurij riss Stefan nach einem kurzen moralischen Durchhänger zu einer Höchstleistung mit.  6/2. Da wird doch nicht auch das Dreier..? Nein, 1. Satz klar verloren, dann übernahm Martina und Finja das motivierende Coaching (Spielt kein Damendoppel!) und das half. Der von Krämpfen  heimgesuchte Mark wollte vor seiner Tochter nicht schlapp machen, David spielte das Doppel seines Lebens...7/2 und aufgestiegen, die anwesenden Kalksburger waren fassungslos, die abwesenden trauen sich nicht mehr auf den Platz.

Gratulation zu diesem Erfolg!

Runde 4: WATB-UTC  UTC La Ville Mauer 8/1

Rodionov J. Goldgruber M. 6 3 6 3
Furthner M. Kolbinger C. 6 3 6 3
Steinschifter M. Steinhauser R. 3 6 5 7
Voitleithner R. Tichy A. 6 3 6 4
Laner D. Morgl T. 7 6 6 0
Deiser S. Buchhammer 6 4 6 1

Also mit dem Abstieg haben unsere Herren1 überhaupt nichts zu tun, weil die vom Youngster Jurij angeführte Truppe einfach zu stark ist. Und wer einen kommenden Spitzenspieler (in der Welt?) sehen möchte, pilgert am Samstag 13 Uhr nach Kalksburg. Aber leicht wird das nicht.

Runde 3: WATB-Colony IV 3/4

Rodionov J. Lahner O. 6 2 6 2
Furthner M. Klammer K. 3 6 6 7
Steinschifter M. Hackl N. 2 6 1 6
Voitleithner R. Ploil T. 6 1 6 2
Laner D. Tschöp C. 1 6 3 6
Deiser S. Tschöp P. 0 6 1 6
Furthner M. Voitleithner R. Hackl N. Ploil T. 6 4 6 3
Deiser S. Rodionov J. Lahner O. Skupien S. 6 4 6 0
Laner D. Steinschifter M. Klammer K. Tschöp P. 0 6 2 6

Schade drum, fast hätten wir im Doppel in der Halle das Steuer noch herumgerissen.

Runde 2: WATB-TC Hrubesch 6/3

Rodionov J. Royer C. 7 6 6 4    
Furthner M. Sturm T. 1 6 6 4 6 4
Steinschifter M. Barenscher K. 7 6 6 4    
Voitleithner R. Binder O. 6 3 6 2    
Laner D. Braumann A. 6 1 4 6 4 6
Deiser S. Unterweger A. 6 7 7 5 5 7
Rodionov J. Steinschifter M. Barenscher K. Binder O. 6 3 7 6    
Furthner M. Voitleithner R. Royer C. Unterweger A. 6 3 3 6 6 0
Deiser S. Laner D. Braumann A. Sturm T. 1 6 6 3 1 6

Na bumm, so heiß habe ich unsere Herren nach einem Spiel schon lange nicht gesehen. Sogar unsere altehrwürdigen Schiedsrichterstühle wurden trotz Nieseln und Kälte wieder aktiviert, weil häufiges Linienklatschen als Beifall zum gewonnen Punkt interpretiert wurde. Selbst unsere wunderschönen Anzeigetafel haben beim Zählen nicht geholfen, ein Gegner hatte sogar drei Aufschlagversuche. Aber was soll es, gewonnen ist gewonnen.

Runde 1: WAC 3- WATB 3/6

Rodionov J. Kremser N. 6 2 6 0    
Furthner M. Linha S. 6 2 6 3    
Steinschifter M. Kirnbauer M. 1 6 6 4 6 7
Voitleithner R. Vavrik V. 6 4 6 4    
Laner D. Vanicek T. 3 6 0 6    
Deiser S. Müller T. 1 6 6 2 6 3
Furthner M. Rodionov J. Kirnbauer M. Linha S. 1 6 6 2 6 3
Steinschifter M. Voitleithner R. Kremser N. Müller T. 6 3 7 6    
Deiser S. Laner D. Vanicek T. Vavrik V. 3 6 6 3 2 6

Eine ganz starke Leistung unsrer Herren. Jurij trotz Schulterverletzung, die nur 2. Aufschläge möglich machte, souverän. Mark nach 2 Matchbällen im Tie-Break des dritten Satzes verloren und David musste den Unterschied zwischen Oberösterreichischem und  Wiener Niveau akzeptieren. Leider reichte es im 3er-Doppel nicht zum 3-Punkter.

zurück

Herren 2  (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 3c klicken)

Runde 5:WATB2-WAT Landstraße 2 5/4

Lindner C. Tanghatari H. 6 2 6 0    
Beneda R. Waller C. 7 6 5 7 6 4
Plessl R. Micheletti F. 6 0 6 0    
Curupis R.. Dejanovic N. 6 2 2 6 6 4
Romanek T. Kögel M. 1 6 4 6    
Mogaji H. Dopf F. 1 6 0 6    
Beneda R. Plessl R. Dejanovic N. Waller C. 6 4 4 6 6 4
Lindner C. Romanek T. Kögel M. Tanghatari H. 6 7 4 6    
Curupis R.. Mogaji H. Dopf F. Micheletti F. 3 6 0 6    

Na Gott sei dank, mit dem letzten Aufgebot nach turbulenter Saison den Klassenerhalt geschafft, gratuliere!

Runde 4: TC Hrubesch2-WATB2 9/0

Lahey F. Unterweger A. 4 6 6 3 6 7
Curupis D. Pillichshammer T. 3 6 2 4    
Lindner C. Hoffmann M. 5 7 1 6    
Plessl R. Harpprecht P. 0 6 2 6    
Curupis R.. Laskos A. 6 7 7 6 0 1
Glück A. Szerencsics C. 3 6 2 6    

Also für überraschende Spiele ist unsere 2. Mannschaft immer gut. Die Tabellenführer haben unseren Scharfschützen zu viel geschupft und konditionsstärker waren sie auch noch.. 

Runde 3: WATB2-TC Eisring Süd 3/6

Lahey F. Sekyra M. 4 6 w. o    
Curupis D. Pachler R. 3 6 4 6    
Beneda R. Krill M. 6 4 7 5    
Curupis R.. Klotz M. 3 6 6 4 6 0
Romanek T. Hahn P. 1 6 2 6    
Glück A. Tscherny D. 6 4 6 3    
Curupis R.. Plessl R. Klotz M. Sekyra M. 3 6 4 6    
Curupis D. Fehringer S. Krill M. Pachler R. 3 6 4 6    
Heinrich G. Rohm G. Hahn P. Lichtenegger M. 0 6 6 2 2 6

Sowas kennen Insider nur vom Hörensagen, bei uns gibt es das Life. Das Quiz lautete wer hat wann wem gesagt, welche Nummer er ist? Und was passiert dann? Wer bekommt welches ITN. Unglaublich, aber dank Salomon hat sich doch die allseitige Vernunft durchgesetzt. Und am Samstag lief das letzte Aufgebot ein, weil sich die Gegner den Ersatztermin frei hielten, wir aber nicht. Aber auch das letzte Aufgebot hielt sich tapfer.

Runde 2: TC Pokorny-WATB2 1/8

Curupis D. Vanek A. 1 6 1 6  
Lindner C. Hein D. 1 6 2 6  
Plessl R. Barta A. 1 6 6 1 3 6
Romanek T. Röhsner F. 7 6 5 7 1 6
Glück A. Ostermann M. 3 6 0 6  
Fehringer S. Schwifcz A. 1 6 1 6  
Glück A. Lindner C. Hein D. Ostermann M. 2 6 6 1 2 6
Curupis D. Fehringer S. Barta A. Röhsner F. 3 6 6 4 6 3

Am Samstag hätten unsere 2er ein Luxusproblem gehabt, zu viele Leute, am Sonntag in der Halle dann zu wenige. Liebe leute, bitte auch den Ersatztermin frie halten! Daniel ist der
Schläger aus der Hand gefallen  Der kurzfristig eingesprungene Youngster Sebastian spielte sensationell und machte gemeinsam mit Daniel (und anderem Schläger) den Ehrenpunkt.

Runde 1: WATB2- WAT Liesing2  8/1

Lahey F. Krauskopf F. 6 3 6 4  
Curupis D. Klarer A. 6 4 6 0  
Lindner C. Windsteig F. 3 6 5 7 1 6
Beneda R. Djakovic N. 6 2 6 0  
Curupis R. Badon D. 6 0 6 3  
Romanek T. Hobiger M. 6 0 6 2  
Beneda R.  Lahey F. Klarer A. Djakovic N. 4 6 6 2 7 5
Curupis D. Fehringer S. Badon D. Krauskopf F. 6 1 7 5  
Curupis R.. Romanek T. Hobiger M.  Windsteig F. 6 3 7 5  

Unglaublich alle gewonnen, nur Claus war von seiner Halbmarathonbestzeit noch etwas geschwächt und verhalf so Sebastian an der Seite von Daniel zu einem gewaltigen ITN-Sprung.

zurück

Herren 55+ (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften LandesligaB2B klicken

Runde 5:  HTV-WATB 6/0

Jungwirth H. Rauscher H. 2 6 6 1 3 6
Franke P. Markowski M. 4 6 0 6    
Mogaji H. Macher H. 0 6 0 6    
Franke P. Jungwirth H. Macher H. Wozasek G. 2 6 0 6    

Bei 35 Grad im Schatten sitzt man als Senior im klimatisierten Raum und trinkt ein Bier. Manche spielen Tennis, aber.....
Ein Lazarett nimmt Abschied von der Landesliga B.

Runde 4:  WATB- TC Aspern-Kagran 0/6

Heinrich G. Tonner H. 7 6 1 2w.o.
Rohm G. Horvath S. 3 6 2 6
Ambrozy B. Schmid W. 2 6 4 6
Franke P. Stahrl H. 3 6 3 6
Franke P. Rohm G. Gugrel F. Tonner H. 6 7 4 6

Eine ersatzgeschwächte Invalidentruppe konnte nicht reüssieren, aber Silvias Ex-Freund hat sein ITN verbessert.

Runde 3: TC Meidling- WATB 6/0

Jungwirth H. Svoboda L. 7 6 1 6 3 6
Gündl J. Zwölfer F. 4 6 4 6    
Rohm G. Riegler G. 4 6 4 6    
Franke P. Harrer N. 7 6 3 6 3 6
Gündl J. Rohm G. Riegler G. Svoboda L. 4 6 3 6    
Ambrozy B. Jungwirth H. Harrer N. Zwölfer F. 3 6 7 6 7 10

O je, der Verletzungsteufel schlägt wieder zu. Lauter knappe Partien, alle verloren, schade.

Runde 2: Sportlights- WATB 3/3

Jungwirth H. Soukup G. 1 6 0 6    
Heinrich G. Dunda H. 6 2 6 0    
Gündl J. Horwath A. 6 1 6 1    
Rohm G. Ostrawsky G. 6 2 3 6 6 1
Gündl J. Rohm G. Dunda H. Soukup G. 4 6 2 6    
Franke P. Sellitsch G. Höffler W. Michalek M. 1 6 3 6    

Wie der herrschende Orkan endeten die ersten 3. Single mit klaren Siegen. Spannend machte es der Debütant im Gerhard-Match. Eine hirnlose Doppelaufstellung von WATB ermöglichte Sportlights noch das Unentschieden, der Debütant hat dennoch seinen Einstand bezahlt, danke.

Runde 1: WATB-TV Floridsdorf 1/5

Jungwirth H. Filipczak V. 6 3 2 6 2 6
Gündl J. Schlenz S. 4 6 2 6    
Rohm G. Kovaricek G. 2 6 3 6    
Ambrozy B.  Filipczak H. 6 3 3 6 3 6
Jungwirth H. Rohm G. Filipczak V. Kovaricek G. 7 5 0 6 10 12
Ambrozy B. Franke P. Filipczak H. Schlenz S. 6 1 5 7 10 5

Und im Nachtragsspiel wieder mit Verletzungsteufel und knappen Spielen verloren, wirklich Pech.

zurück

Herren 60+(alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1b klicken

Runde 6: WATB-TC Donaufeld 4/2

Sellitsch G. Puszar F. 6 3 6 0  
Franke P. Gerl F. 6 4 6 4  
Mogaji H. Hummer J, 6 3 6 1  
Mahavedi R. Steininger W. 0 6 1 6  
Franke P. Sellitsch G. Gerl F. Puszar F. 6 3 3 6 8 10
Mahavedi R. Mogaji H. Ehrfurt A. Seininger W. 2 6 6 3 10 2

 

Runde 5: TC Mauer- WATB 1/5

Ambrozy B. Probst M. 6 4 6 4
Sellitsch G. Stoiber A. 6 2 6 0
Clemenzi G. Wieland E. 6 1 6 3
Franke P. Schmidberger C. 6 1 6 3
Franke P. Sellitsch G. Probst M. Stoiber A. 3 6 3 6
Mogaji H.  Mahavedi R. Schmidberger C. Wieland E. 7 5 7 5

Eine überzeugende Leistung.

Runde 4: TC Blau-Weiß- WATB 5/1

Sellitsch G. Janous G. 1 6 4 6    
Clemenzi G. Dobrovits H. 0 6 1 6    
Franke P. Trabitsch P. 6 1 6 4    
Franke P. Sellitsch G. Janous G. Stamatov W. 7 6 3 6 6 10

Zu dritt ist es schwer.

Runde 3: WATB-BA-Strebersdorf  0/6ng

Rde 2 n.g.6/0

Runde 1: WAT Landstraße- WATB 3/3

Ambrozy B. Gross P. 6 2 6 4    
Clemenzi G. Neuhauser P. 4 6 6 3 0 6
Franke P. Voss W. 6 1 6 2    
Mahavedi R. Zuna A. 2 6 3 6    
Ambrozy B. Franke P. Neuhauser P. Zuna A. 6 3 7 5    
Clemenzi G. Mahavedi R. Gross P. Etzelstorfer  F. 4 6 6 7    

Ein historisches Ergebnis für die Nachwelt: Das 1. jemals im Meisterschaftsbetrieb des Wiener Tennisverbandes gewertete Unentschieden!!

zurück