Meisterschaft Damen1, Damen 2  und Damen 35+

Damen 1   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Landesliga C-Gr.C

WT Datum Uhrz Runde Gegner Klasse MS Ort Erg.
Sa, 29.04.23 13 1 WAT Ottakring 1  LLC D1 A  3/4
Sa, 13.05.23 13 2 Vienna Football-Club 3  LLC D1 H  6/1
Sa, 20.05.23 13 3 Union TC Wien 1  LLC D1 A  5/2
Do, 08.06.23 13 O.pl. off UTC La Ville LLC D1 H  2/5
Sa, 17.06.23 13 O.pl. off TC Kaiserebersdorf LLC D1 A  2/5

 

Runde 1: WAT Ottakring-WATB 4/3

Schachner (vorm. Schrittwieser) M. Forst B. 1 6 6 2 2 6
Heinrich M. Katterl H. 3 6 4 6    
Fronek K. Pivonka-Waldmann A. 6 1 6 2    
Ebert P. Krackowizer V. 6 0 7 5    
Kabusch S. Zmlölnig E. 1 6 2 6    
Kabusch S. Schrittwieser M. Forst B. Katterl H. 2 6 2 6    
Ebert P. Heinrich M. Krackowizer V. Zmölnig E. 0 6 6 2 10 8

Und wieder ein 3/4 auswärts gegen verjüngte Ottakringerinnen, obwohl wir diesmal in stärkster Besetzung (Meggie ist wieder da, hurra, die frisch gebackene Doppelstaatsmeisterin zeigte, warum sie das geworden ist!) , angetreten sind und Petra die gewohnt kämpferische Superleistung gezeigt hat.

Runde 2: WATB-Vienna Football3 6/1

Schachner (vorm.Schrittwieser) M. Ebermann K. 6 0 6 2
Heinrich M. Marterbauer S. 6 0 6 1
Ebert P. Stubenberg M. 6 1 4 0
Kabusch S. Koster K. 6 0 6 0
Loskarn L. Böck B. 4 6 3 6
Kabusch S. Schrittwieser M. Böck B.Ebermann K. 6 3 6 3
Ebert P. Heinrich M. Kaiser S. Marterbauer S. 6 1 6 2

Ein überzeugender Sieg mit bundesdeutscher Verstärkung Lisa.

Runde 3: UTC-WATB 2/5

Heinrich M. Steinmetz S. 6 1 6 1    
Kabusch S. Hofer S. 6 2 6 3    
Arthofer L. Euler-Rolle P. 6 3 7 6    
Hofmann L. Essl I. 2 6 1 6    
Aliloski D. Walter S. 6 2 7 6    
Arthofer L. Heinrich M. Euler-Rolle P. Steinmetz S. 2 6 6 3 5 10
Hofmann L. Kabusch S. Hofer S. Klug A. 6 1 6 0    

Oberes Play off erreicht, der Aufstieg wird allerdings nicht leicht.

Runde 4: UTC La Ville- WATB 5/2

Schachner (vorm.Schrittwieser) M. Peric J. 2 6 1 6
Heinrich M. Glaser A. 0 6 0 6
Kabusch S. Kollarova B. 4 6 0 6
Arthofer L. Tichy A. 6 2 6 0
Arthofer L. Schachner M. Glaser A. Peric J. 0 6 3 6
Heinrich M. Kabusch S. Kollarova B. Tichy A. 1 6 1 6

Na bumm, die waren unseren Mädels auch zu viert und trotz La-Ville-Terminchaos (der WTV hat auch ein bisschen dazu beigetragen) ein bisschen zu stark.  Martina wollte ihren Vater übertrumpfen und kassierte die vierte Doppelnull (der Vater hat erst drei) im 154. Einzel-Meisterschaftsspiel. Trotzdem super gespielt, obwohl in der Halle abgeschlossen.

Runde 5: TC Kaiserebersdorf- WATB 5/2

Heinrich M. Riedl J. 4 6 1 6
Kabusch S. Hübel A. 6 2 6 4
Arthofer L. Cvetkovic T. 6 2 6 3
Horz A. Milosevic T. 0 6 0 6
Arthofer L. Kabusch S. Cvetkovic T. Milosevic T. 6 7 2 6

Die Mütter waren im Stress (kein Babysitter, plötzlich hohes Fieber von Lina), aber der Rest hat sich super geschlagen. Danke an Andrea, die sich in der 1. Mannschaft "geopfert" hat.

zurück

Damen 2   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1c

WT Datum Uhrz Runde Gegner Klasse MS Ort Erg.
Sa, 13.05.23 13 1 TC-SZ-Süd Liesing 1  1c D2 A  3/4
Do, 18.05.23 13 2 SV Schwarz Blau 1  1c D2 H  2/5
Do, 08.06.23 13 3 UTC La Ville 2  1c D2 A  4/3
Sa, 17.06.23 13 4 WAT Landstrasse 1  1c D2 H  5/2
Sa, 24.06.23 13 5 Hietzinger TV 2  1c D2 A  4/3

Runde 1: TC-SZ-Süd Liesing 1-WATB2 4/3

Hofmann L. Lunacek G. 6 1 6 1    
Gündl C. Jancarova D. 4 6 0 6    
Aliloski D. Steinbacher M. 6 3 6 4    
Lo C. Birbaumer S. 0 6 2 6    
Wohlgenannt J. Czesch C. 4 6 4 6    
Aliloski D. Gündl C. Jancarova D. Lunacek G. 2 6 4 6    
Hofmann L. Lo C. Czesch C. Steinbacher M. 3 6 6 4 12 10

Super gekämpft, leider knapp verloren. Laura souverän, Conny im 1. Satz stark, herausragend das Tennis von Diana, mental besteht noch Potential, Carla merkte man den Trainingsrückstand der Vorhand etwas an (na ja bei den weiten Reisen nach Kassel), ein Superdebüt von Julia. Im Doppel hätten wir fast den Coup gelandet.

Runde 2: WATB2-Schwarz-Blau 2/5

Hofmann L. Martin A. 6 3 5 7 7 6
Bureva P. Wipfler F. 6 2 2 6 5 7
Gartner K. Palmstorfer N. 3 6 3 6    
Wohlgenannt J. Lösch K. 0 6 0 6    
Maletzky A. Bromirski J. 1 6 1 6    
Gündl C. Hofmann L. Palmstorfer N. Wipfler F.  6 1 6 2    
Bureva P. Maletzky A. Bromirski J. Lösch K. 0 6 2 6    

Trotz Friedls voreiliger und komplette Verwirrung stiftender Wetterprognose wurde (10 Grad, das Flutlicht wurde noch nicht benötigt) gespielt und gut auch noch.

Runde 3: UTC LaVille2-WATB2 3/4

Ebert P. Schaller S. 6 0 6 1    
Loskarn L. Maier M. 6 7 4 6    
Bureva P. Schaller C. 6 1 4 6 4 6
Gündl C. Walther S. 6 3 6 4    
Horz A. Sasina C. 3 6 3 6    
Ebert P. Gündl C. Schaller C. Schaller S. 6 2 6 2    
Bureva P. Loskarn L. Tichy A. Walther S. 6 4 6 4    

Na da haben unsere Damen 2 ein Bravourstück geliefert und dank Connys ausgefuchster Doppelaufstellung einen Sieg heimgebracht, der Hoffnung für den Klassenerhalt gibt, Gratulation und danke an alle, Petra und Conny vor den Vorhang.

Runde 4: WATB2- WAT Landstraße 5/2

Ebert P. Pröll J. 1 6 6 2 6 4
Hofmann L. Suchankova T. 2 6 3 6    
Aliloski D. Weiß-Neubauer E. 1 6 1 6    
Bureva P. Van Schendel G. 6 1 6 0    
Gündl C. Scheibenreif A. 6 1 6 4    
Aliloski D. Hofmann L. Scheibenreif A. Suchankova T. 6 0 6 1    

Na da haben unsere Damen 2 mit Petra an der Spitze ja gegen den souveränenTabellenführer ein Bravourstück abgeliefert. Zuvorderst Petra, die in einer 3 Stunden-Schlacht eine ehemalige WTV-Nachwuchshoffnung, die dann für das Doppel zu schwach war, zermürbte.  Polina und Conny einfach super.  Im Doppel stand auf einmal eine andere Diana auf dem Platz, man traute seinen Augen nicht.

Runde 5: Hietzinger TV-WATB2 3/4

Ebert P. Patzel E. 7 6 6 2    
Hofmann L. Resch C. 6 2 6 1    
Aliloski D. Reichholf-Thaller C. 7 6 6 4    
Bureva P. Philipp C. 0 6 1 6    
Gartner K. Bader A. 3 6 6 4 7 5
Bureva P. Hofmann L. Patzel E. Reichholf-Thaller C. 3 6 3 6    
Aliloski D. Gündl C. Ivancic E. Philipp C.  4 6 2 6    

Durch die während der laufenden Saison geänderte Punktevergabe wurde das Match plötzlich zum Abstiegskrimi, das unsere Mädels für sich entschieden. Wieder unglaublich Petra, die mit plötzlich aufgetretener Wadenmuskelzerrung (vorher Aufwärmen wurde abgelehnt :-)) gegen die aus allen Rohren schießende Gegnerin gewann. Laura mit einer Superpartie, Diana schloss an die vorwöchige Doppelleistung an. Kathi spielte das Match des Tages. Gratulation zum Klassenerhalt.

.zurück

Damen 35+   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse LLA

WT Datum Uhrz Runde Gegner Klasse MS Ort Erg.
Sa, 26.08.23 13 1 spielfrei LLB-A D35 H  0
Sa, 02.09.23 13 2 TC-SZ-Süd Liesing 1  LLB-A D35 H 6/0 
Sa, 09.09.23 13 3 Handelsministerium 1  LLB-A D35 H  6/0 
Sa, 16.09.23 13 4 TWR Team Donaufeld 1  LLB-A D35 A  4/2
Sa, 23.09.23 13 5 TC Blau Weiss 1  LLB-A D35 A  6/0 

Runde 1: spiefrei

Runde 2: WATB- TC Liesing Süd 6/0 (heim)

Heinrich M. Steinbacher M. 6 1 6 1
Ebert P. Dalmatiner B. 6 0 6 1
Zaviska N. Sima P. 6 2 6 0
Horz A. Pachler-Zwickl J. 6 2 6 1
Ebert P. Zaviska N. Sima P. Steinbacher M. 6 1 6 2
Heinrich M. Wohlgenannt J. Dalmatiner B. Pachler-Zwickl J. 6 1 6 1

Eine souveräne Leistung, vor allem unserer "Frischlinge" Nicole und Andrea.

Runde 3: WATB- Handelsministerium (heim) 6/0

Heinrich M. Hoyer U. 6 2 6 0    
Zaviska N. Mujica N. 6 3 4 6 2 6
Knorr U. Unger K. 6 1 6 1    
Gartner K. Enk M. 6 1 6 1    
Heinrich M. Zaviska N.  Hoyer U. Mujica N. 6 1 7 6    
Gartner K. Knorr U.  Enk M. Unger K. 6 1 6 1    

Bravo, trotz einsetzender Krämpfe bei einigen souverän.

Runde 4: WATB- TC Donaufeld-TWR (auswärts) 4/2

Heinrich M. Torda J. 7 6 6 0    
Ebert P. Zwieselbauer P. 6 1 6 0    
Zaviska N. Tarnai B. 6 1 6 3    
Gartner K. Niespodzian K. 0 6 4 6    
Heinrich M. Zaviska N. Jurny D. Zwieselbauer P. 6 2 6 3    
Ebert P. Gartner K. Niespodzian K. Tarnai B. 5 7 6 4 5 10

Gut gespielt, meine Damen!

Runde 5: WATB- TC Blau-Weiß (auswärts) 6/0

Heinrich M. Van der Lans A. 1 6 6 2 7 6
Ebert P. Lamböck S. 6 0 6 1    
Zaviska N. Brunner M. 6 0 6 1    
Knorr U. Borkowski I. 6 0 6 1    
Ebert P. Zaviska N. Lamböck S. Van der Lans A. 6 4 6 2    
Heinrich M. Knorr U. Borkowski I. Mayer M. 6 0 6 0    

Na da haben sich unsere Youngster-Seniorinnen den Meistertitel nicht nehmen lassen und sind in stärkster Besetzung angereist. Wir gratulieren, alle eigenen und Legionärs-damen vor den Vorhang!!!.

zurück