Meisterschaft Damen1, Damen 2  und Damen 35+

Damen 1   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Landesliga C-Gr.C/D

WT Dat Uhrz. Gegner MS Kl H/A Erg. Rd
Mi 1.5 13:00 Hietzinger TV 1 Da1 LLCD H 3/4 Rd1
Do 9.5 13:00 TWR Team Donaufeld 1 Da1 LLCD A 2/5 Rd2
Do 30.5 13:00 Wiener Park Club 2 Da1 LLCD A 5/2 Rd3
Sa 15.6 13:00 Union Hetzendorf UPO Da1 LLCD H 5/2 Rd4
Sa 29.6 13:00 play off Da1 LLCD H 6/1 Rd5

Tabellenendstand Unteres Play off

# Mannschaft SP S U N Punkte Matches Sätze Games
5 Hietzinger TV 1 3 3 0 0 07:02 14:07 31:17 223:148
6 WAT Brigittenau 1 3 2 0 1 06:02 14:07 29:18 232:160
7 UTC Hetzendorf 1 3 1 0 2 04:04 11:10 02:22 185:198
8 UNIQA SC 1 3 0 0 3 00:09 03:18 08:37 105:239

Runde 1: WATB-Hietzinger TV 3/4

Demchenko N. Duteil K. 3 6 2 6    
Heinrich M. Peschorn-Garaguly E. 6 1 0 6 7 6
Ebert P. Patzel E 4 6 6 2 6 7
Kabusch S. Resch C. 3 6 3 6    
Hofmann L. Papousek F. 6 1 6 3    
Demchenko N. Hofmann L. Duteil K. Papousek F. 1 6 4 6    
Heinrich M. Kabusch S. Resch C. Thaller C. 6 1 6 4    

Schade, war knapp. Nina bei ihrem Debüt nicht ganz fit. Martina zeigte Licht und Schatten mit Licht am Ende. Den Vogel schoss wieder einmal Petra ab, die nach 3h 45' ihrer Vorjahresgegnerin (die hatte sie im Vorjahr verletzt ebenfalls zur Verzweiflung gebracht) nach Netzrollern und Linienbällen im Tiebreak unterlag. Nicht auszudenken, wenn Petra gegen Martinas Gegnerin gespielt hätte, die Flutlichtkosten hätten uns ruiniert. Susanne leider verloren, Laura machte die Doppel spannend , leider eines  verloren.

Runde 2: TC Donaufeld-WATB 5/2

Ebert P. Castellanos N. 0 6 1 6
Kabusch S. Scheidl F. 2 6 0 6
Arthofer L. Torda J. 6 4 6 1
Hofmann L. Trapichler S. 6 1 6 0
Aliloski D. Zwieselbauer P. 1 6 1 6
Arthofer L. Kabusch S. Castellanos N. Torda J. 0 6 2 6
Aliloski D. Hofmann L. Scheidl F. Zwieselbauer P. 2 6 0 6

Na ja ohne Nr. und 2 wird das halt schwer. Eine Superleistung von Larissa und Laura, trotzdem ein gutes Debüt von Diana in der ersten Mannschaft.

Runde 3: Wiener Park Club2-WATB 2/5

Demchenko N. Dobersberger V. 6 3 6 1    
Ebert P. Radler V. 6 4 4 6 1 6
Kabusch S. Turner M. 6 1 6 0    
Arthofer L. Sommerauer S. 7 6 1 6 10 6
Hofmann L. Menhofer E. 6 0 6 3    
Demchenko N. Heinrich M. Turner M. Flödl S. 6 2 6 0    
Hofmann L. Kabusch S. Menhofer E. Sommerauer S. 2 6 5 7    

Den Tabellenführer geschlagen, trotzdem unteres play off, schade.

Runde 4: Union Hetzendorf-WATB 2/5

Heinrich M. Rosenkranz H. 7 5 2 0    
Kabusch S. Becker S. 6 1 3 6 6 1
Arthofer L. Hörmayer Natas. 2 6 6 1 6 2
Aliloski D. Hörmayer Natal. 1 6 4 6    
Gartner K. Hufnagel C. 1 6 4 6    
Aliloski D. Heinrich M. Becker S. Hörmayer Natal. 5 7 3 6    
Gartner K. Kabusch S. Hörmayer Natas. ???gespielt w.o eingetragen 1 0 1 0    

Wichtige Punkte in einer merkwürdigen Begegnung. Spielbeginn 10h auf 3 Plätzen, aber nur 2 Plätze frei und die liegen 50m voneinander entfernt. Bis der Trainer fertig gespielt hat, ist es 11h30, Susanne beginnt den 3. Satz. Diana spielt gegen Mondbälle, ist noch verschlafen und verliert. Larissas 14-Jährige Gegnerin spielt im 1.Satz das Spiel ihres Lebens, Larissa bleibt cool. Kathi und Susanne zeigen Nervenstärke, und erst Martina gegen eine aus allen Rohren schießende Gegnerin, die entnervt aufgibt. Doppel: "Die vorgesehene Spielerin spielt gerade Meisterschaft in der 2. Mannschaft, Doppel muss später beginnen, kein 2. Platz verfügbar." Dann irgendwen hineingestellt, Spielbericht geändert, im Internet nicht eingetragen. Unsere Taktik mit dem Doppel Diana/ Martina ist leider wegen der Mondbälle nicht aufgegangen.

Runde 5: WATB-Uniqa 6/1

Heinrich M. Scheuch B. 6 4 6 2
Demchenko N. Singer C. 4 6 4 6
Ebert P. Dinhof I. 6 1 6 0
Kabusch S. Böhm M. 6 2 6 0
Arthofer L. MEYER M. 6 4 6 0
Ebert P. Heinrich M. Dinhof I. Singer C. 6 3 6 1
Arthofer L. Kabusch S. Böhm M. MEYER M. 6 0 6 2

Ende gut alles gut. Schade, dass wir nicht immer in dieser Besetzung gespielt haben, wir hätten um den Aufstieg mitgespielt

Damen 2   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse 1d

WT Dat Uhrz. Gegner MS Kl H/A  
Do 9.5 13:00 TC Essling 1 Da2 1d H 0/7
Do 30.5 13:00 Wr. Athletiksport Club 3 Da2 1d A 0/7
Sa 15.6 13:00 Alt Erlaaer TC 2 Da2 1d H 0/7
Sa 22.6 13:00 TC Aspern 1 Da2 1d A 0/7
Sa 29.6 13:00 TC Pokorny 1 Da2 1d H 2/5

Tabellenendstand

# Mannschaft S N Punkte Matches Sätze Games
1
TC Aspern 1
5 0 13:01 29:06 61:14 407:178
2
Wr. Athletiksport Club 3
4 1 11:03 26:09 53:18 372:181
3
Alt Erlaaer TC 2
2 2 06:04 17:11 35:24 248:220
4
TC Pokorny 1
2 3 05:09 13:22 30:47 276:339
5
TC Essling 1
1 3 04:08 11:17 23:37 202:269
6
WAT Brigittenau 2
0 5 00:14 02:33 4:66 93:411

Runde 1: WATB2-TC Essling 0/7

Gartner K. Hlavac C. 6 7 0 6
Peschen A. Kölbl L. 1 6 1 6
Gündl C. Garschall L. 2 6 3 6
Wohlgenannt J. Kölbl E. 5 7 4 6
Ungerböck D. Bugl E. 0 6 1 6
Gartner K. Gündl C. Garschall L. Hlavac C. 1 6 2 6
Haitzer R. Wohlgenannt J. Bugl E. Kölbl E. 0 6 0 6

Na ja, das 1. Meisterschaftsspiel haben noch nicht viele gewonnen, und das Aufrücken von Spielerinnen in die 1. Mannschaft hat das Debüt nicht wirklich erleichtert.

Runde 2: WAC3-WATB2 7/0

Gartner K. Rofe N. 0 6 0 6
Peschen A. Kandlbinder Y. 0 6 0 6
Gündl C. Engelberg D. 0 6 1 6
Haitzer R. Horst C. 0 6 0 6
Ungerböck D. Zmievskaya D. 0 6 0 6
Gartner K. Gündl C. Engelberg D. Rofe N. 0 6 1 6
Peschen A. Ungerböck D. Kandlbinder Y. Lechner M. 1 6 2 6

Das 2. Spiel war noch schwerer.

Runde 3: WATB2-Alt Erlaa2 0/7

Peschen A. di Sciascio M. 0 6 0 6
Gündl C. Miletic V. 3 6 5 7
Lo C. Frühauf Z. 1 6 0 6
Haitzer R. Pivi F. 1 6 1 6
Gündl C. Peschen A. di Sciascio M. Frühauf Z. 0 6 1 6
Haitzer R. Lo C. Miletic V. Pivi F. 3 6 3 6

Personalmangel! Finja wäre fast zu ihrem 1. Einsatz in der AK gekommen, wird eh Zeit! :-).

Runde 4: TC Aspern-WATB2 7/0

Peschen A. Zaviska N. 0 6 0 6
Ungerböck L. Haarer C. 1 6 1 6
Haitzer R. Wielander D. 0 6 0 6
Heinrich F. Wielander E. 0 6 2 6
Ungerböck D. Tremmel H. 0 6 0 6
Haitzer R. Heinrich F. Wielander E. Zaviska N. 0 6 0 6
Peschen A. Ungerböck D. Tremmel H. Wielander D. 0 6 0 6

Und jetzt war es soweit, Finjas Debut in der 2. Damenmannschaft und noch dazu gleich 2 Games gemacht, ganz einfach eine Talentprobe!

Runde 5: WATB2-TC Pokorny 2/5

Hofmann L. Gasser-Koneczny N. 7 6 6 2
Aliloski D. Bariszlovits T. 1 6 0 6
Peschen A. Kahr O. 1 6 2 6
Gündl C. Kaufmann-Frank N. 6 3 6 1
Haitzer R. Friedl S. 0 6 1 6
Aliloski D. Gündl C. Bariszlovits T. Kahr O. 1 6 3 6
Hofmann L. Haitzer R. Gasser-Koneczny N. Friedl S. 4 6 2 6

Nächstes Jahr geht es wieder aufwärts! Wir brauchen mehr Personal!

.zurück

Damen 35+   (alle Spiele und Begegnungen der anderen Mannschaften Klasse LLA

WT Dat Uhrz. Gegner MS Kl H/A Erg  
Fr 3.5 15:00 Wiener Park Club 1 D35 LLA H 4/2 Rd1
Fr 10.5 15:00 ASVÖ SC Wien 1 D35 LLA H 0/6 Rd2
Fr 24.5 15:00 Wr. Athletiksport Club 1 D35 LLA A 1/5 Rd3
Fr 14.6 15:00 Vienna Cricket 1 D35 LLA A 0/6 Rd4
Fr 21.6 15:00 Colony/ fhi.at 1 D35 LLA A 1/5 Rd5

Tabellenendstand

# Mannschaft S U Punkte Matches Sätze Games
1 Colony/ fhi.at 1 5 0 19:01 00:06 50:17 349:224
2 ASVÖ SC Wien 1 3 1 14:06 20:10 19:22 347:259
3 Wr. Athletiksport Club 3 0 12:08 18:12 14:26 294:255
4 Vienna Cricket 1 2 1 11:09 18:12 14:28 322:257
5 WAT Brigittenau 1 1 0 03:17 06:24 14:49 179:328
6 Wiener Park Club 1 0 0 01:19 04:26 11:52 170:338

Runde 1: WATB-Wiener Park Club  4/2

Heinrich M. Radler V. 6 3 4 6 10 2
Ebert P. Sommerauer S. 6 1 6 2    
Zaviska N. Menhofer E. 6 2 6 3    
Gündl C. Flödl S. 1 6 0 6    
Heinrich M. Zaviska N. Radler V. Sommerauer S. 6 2 6 4    
Ebert P. Gündl C. Flödl S .Menhofer E. 4 6 1 6    

Selbst in der Halle des Park-Clubs waren unsere Damen trotz leichter Erschöpfung vom Mittwoch souverän, Martina über das neu eingeführte Matchtiebrea glücklich.

Runde 2: ASVÖ-WATB 6/0

Ebert P. Burian I 1 6 1 6
Zaviska N. Pollak G. 0 6 2 6
Knorr U. Zaviska N. Antes-Smith I. 5 7 3 6
Gartner K. Nielsen K. 3 6 3 6
Knorr U. Burian I. Pollak G. 0 6 3 6
Ebert P. Gartner K. Antes-Smith I. Nielsen K. 4 6 3 6

Na bumm, die waren stark und unsere Damen vom Vortag geschwächt.

Runde 3: WAC-WATB 5/1

Ebert P. Georgio M. 0 6 3 6    
Zaviska N. Essl I. 6 2 4 6 8 10
Knorr U. Mayrhuber C. 5 7 1 6    
Gündl C. Rath S. 3 6 0 6    
Ebert P. Knorr U. Essl I. Weiß T. 2 6 0 6    
Gündl C. Zaviska N. Mayrhuber C.  Rath S. 6 3 6 3    

Siehe oben zur Spielstärke

Runde 4: Vienna Cricket-WATB 6/0

Heinrich M. Sagmeister U. 2 6 3 6
Zaviska N. Tesar V. 3 6 1 6
Gartner K. Kellner E. 0 6 0 6
Gündl C. Wieszmüllner S. 1 6 1 6
Heinrich M. Zaviska N. Sagmeister U. Tesar V. 1 6 2 6
Gartner K. Gündl C. Kellner E. Wieszmüllner S. 1 6 1 6

Wiedersehensfreude mit vielen alten Bekannten, die immer noch sensationell spielen.

Runde 5: Colony-WATB 5/1

Heinrich M. Stipschitz A. 1 6 0 6    
Ebert P. Eisner D. 6 7 1 6    
Zaviska N. Zorzi C. 6 0 6 0    
Heinrich M. Zaviska N. Eisner D. Stipschitz A. 6 7 6 4 7 10

 

zurück