Meisterschaft Jugend weiblich U18, Jugend weiblich U15, Jugend männlich U18, Jugend männlich U14-1, Jugend männlich U14-2 und Jugend U12

Jugend weiblich U18 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Wiener Liga)

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
POST SV TENNIS
5
5
14
1
25
8
170
101
CTP PÖTZLEINSDORF
5
4
10
5
15
11
131
106
WAT BRIGITTENAU
4
2
8
4
8
11
93
92
ALTMANNSDORFER TC
5
2
6
9
12
1
73
16
SV BANK AUSTRIA CREDITANSTALT
5
1
2
13
6
25
74
166
BUNDESBAHNER SV WIEN
4
0
2
10
5
15
51
111

Runde 5: Bundesbahner SV-WAT Brigittenau 0/3

Neumann M. Wimmer T. 7 6 7 5    
Knöbl K. Krehan D. 6 1 6 0    
Knöbl K. Neumann M. Krehan D. Wimmer T. 6 3 6 2    

Auch im letzten Spiel der heurigen Saison ließen sich unsere Mädels U18 den dritten Platz in der höchsten Wiener Spielklasse nicht nehmen und besiegten die Bahnsportlerinnen souverän. Tina Neumann hatte wegen der starken Verkühlung mit Tamara Wimmer alle Mühe und besiegte Erkrankung und Tamara mit gewaltigem Kampfgeist. Unglaublich aber wahr: Katharina Knöbl gewann auch das ZWÖLFTE Einzelspiel in der heurigen Saison, diesmal war Daniela Krehan an der Reihe. Sensationell. Auch das Doppel wurde souverän nach Hause gespielt. 

Gratulation zum dritten Platz in der Wiener Liga!!!!!!!!!

Runde 4: WAT Brigittenau- Bank Austria-Creditanstalt 3/0

Neumann M. Hrbek B. 2 6 6 3 6 3
Knöbl K. Rath S. 6 0 6 0    

Ganz schön kämpfen musste unsere Martina Neumann  gegen Beate Hrbek, aber die Revanche für im Jahr 2001 erlittene Niederlage unserer Nummer 1 Karo Godina gelang, als sich der Vater auf die Bank setzte. Dieser bekreuzigte sich nach nach dem Matchball nach der 5/0-Führung und einigen Bällen zum 5/4. Im 9. Saisoneinzelsieg in ununterbrochener Reihenfolge gab die Vereinsmeisterin 2004 Kathi Knöbl gegen Steffi Rath kein Game ab. Für die Doppel waren die Bankfräulein zu geschwächt.

Runde 3: Post SV- WAT Brigittenau 2/1

Eine etwas unglückliche Niederlage von Karo Godina, die die nach verlorenem Satz weinende Lisa Reichmann freundlicher Weise gewinnen ließ. Katharina Knöbl setzte ihre fast unheimliche Siegesserie (6 Singleeinsätze/ 6 Siege) in der heurigen Saison gegen Verena Kellner fort. Das Doppel leider verloren.

Godina K. Reichmann L. 4 6 7 4  6
Knöbl K. Kellner V. 7 6  1    
Godina K. Knöbl K. Kellner V. Reichmann L. 6 3 6    

Runde 2: w.o. Altmannsdorfer TC

Runde 1: CTP Pötzleinsdorf- WAT Brigittenau 2/1

Schade drum. Karo Godina verlor gegen ihre Dauergegnerin Tina Weiss den ersten Satz mit 3/6, im zweiten sah es bei 4/1 und 5/3 nach einem Satzgewinn von Karo aus, Tina war schon ganz schön verzweifelt. Dann trat Coach Alex Jahn auf den Plan und drehte den Satz und das wirklich hochklassige Match noch um. Katharina Knöbl spielte die mehrfach verschobene Partie gegen Agnes Wolf mit einer sensationellen läuferischen Leistung sicher nach Hause. Das Doppel musste nach dem ersten knapp verlorenen Satz wegen Einbruch der Dunkelheit abgebrochen und neuerlich verschoben werden. Die Frage, wer wann wo Turnier oder nicht spielt, konnte doch noch geklärt werden, Karo/Katharina gewannen den 2. Satz, worauf halb Brigittenau nach Pötzleinsdorf fuhr und zur 4/2-Führung zu Recht kam. Leider einige knappe Bälle, ein paar Flüchtigkeitsfehler, ein vergebener Matchball, sodass nach zwei mittels Service von unten abgewehrten Matchbällen der vierte durch die Pötzleinsdorfer verwertet wurde. Schade drum. Die Kämpferinnen hatten noch diverse Verpflichtungen, sodass die herbeigeeilten Brigittenauer Fans verdutzt den davoneilenden nachwinken konnten.

Godina K. Weiss T. 3 6 6 7    
Knöbl K. Wolf A. 6 3 6 3    
Godina K. Knöbl K. Weiss T. Wolf A. 6 7 6 4 5 7

2.Runde: WAT Brigittenau-Altmannsdorfer TC  3/0 w.o. Altmannsdorfer TC

zurück zum Seitenanfang

Jugend weiblich U15 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 2a)

Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
WAT BRIGITTENAU
3
3
8
1
14
2
87
28
VIENNA CRICKET CLUB
4
3
9
3
18
6
125
80
TCK - RED ZAC
3
2
6
3
12
7
94
53
UNION TC WIEN
4
1
4
8
9
16
78
125
TK EDEN
4
0
0
12
2
24
55
153

Runde 5: WAT Brigittenau- Vienna-Cricket 2/1

Gratulation zum Meistertitel!!!!!!!!!!!!!!! 

Doch etwas unerwartet setzten sich unsere Mädels U15, an der Spitze Kathi Knöbl im Verbund mit Anna Dopler und Elba Kasum in der starken 2. Klasse durch. Den Schluss- und Höhepunkt feierten sie gegen den bisherigen Tabellenführer Vienna Cricket. Wie immer eine Klasse für sich Kathi Knöbl gegen Sophie Rath. Anna Dopler zeigte mit einer Superleistung gegen Alice Wicke, was in ihr steckt, trotzdem in einem hochklassigen Spiel verloren, sodass es im Doppel zum Showdown kam, in dem unsere Mädels als Sieger hervorgingen. Obwohl Anna permanent angespielt wurde, behielt sie die Nerven und brachte aus unmöglichen Situationen Bälle zurück, die Kathi in der Folge souverän abvollierte. Die gesamte Mannschaft verdient einen Ehrenpokal, der Präsident des Wiener Tennisverbandes Franz Sterba gratulierte höchstpersönlich zum Meistertitel.

Knöbl K. Rath S. 6 2 6 1
Dopler A. Wicke A. 1 6 3 6
Dopler A. Knöbl K. Rath S. Wicke A. 6 3 6 2

Runde 4: WAT Brigittenau- UTC Wien 3/0

Knöbl K. Reichmayr C. 6 0 6 0    
Dopler A. Heiss P. 6 3 5 2 ret.  

Und wieder zur Höchststrafe wurde Christine Reichmayr durch unsere Kathi verurteilt. Auch Anna Dopler bewies gegen Pia Heiss, dass sie nicht durch Zufall Wiener Meister U10 im B-Bewerb wurde. Leider verletzte sich Pia am Schluss des Spieles. baldige Besserung, hoffentlich nichts Ernstes, obwohl es böse aussah. Das Doppel konnte deshalb nicht mehr gespielt werden.

Runde 3: TK Eden- WAT Brigittenau 0/3

Knöbl K. Kasinger F. 6 0 6 1    
Dopler A. Pallas I. 6 0 6 2    
Dopler A. Knöbl K. Kasinger F. Pallas I. 6 0 6 0    

Auch das endlich zustande gekommene Nachtragsspiel war für unsere U15-Mädels kein Problem. die hochtalentierte Florentina Kasinger gab unserer Kathi doch einige Bälle aufzulösen, Ilona Pallas hatte gegen unsere Anna Dopler wenig zu bestellen. Im Doppel war die Überlegenheit noch ausgeprägter.

Runde 2: TC Kalksburg- WAT Brigittenau 1/2

Hurra, unsere Mädchen U15 konnten endlich (21.6.2004) das erste Meisterschaftsspiel der heurigen Saison spielen, weil es ausnahmsweise nicht regnete. Es war zwar etwas weit weg, aber immerhin. Katharina Knöbl spielte wie immer wie aus einem Guss, Astrid Simmlinger wehrte sich tapfer, aber sie unterlag wie schon vor einigen Jahren, als sie noch für Colony spielte, unserer Kathi mit 6/0 6/1. Elba Kasum eilt schon ein gefährlicher Ruf voraus, sodass die älteren Perescenyi-Schwestern ihrer jüngsten (10 Jahre), Stefanie, den Vortritt ließen. Es kam zu einem teils hochklassigen Match, in dem die Zuseher und Coaches alle Hände voll zu tun hatten, um die Zähl- und Aufstellungsarbeit zu leisten. Die Mädels waren nämlich voll auf das Spiel konzentriert. Unsere 8-jährige Elba Kasum gewann so den ersten Satz nach vielen Breaks und unzähligen Mal "Einstand" knapp mit 6/4. Im zweiten brachte Elba gleich zu Beginn ihren Aufschlag durch, sodass alles einem schnellen Ende zuzugehen schien, aber dann nahm Stefanie nochmals alle Kräfte zusammen und hätte beinahe den Satz nochmals umgedreht, aber nur fast. Der erste Single-Meisterschaftssieg von Elba war zu feiern. Das ließen sich die älteren Perescenyi-Schwestern Anna und Caroline nicht gefallen. Nach von Kathi/Elba gewonnenem ersten Satz gewannen diese den zweiten, die Entscheidung wurde wegen einbrechender Dunkelheit durch ein Tie-Break zugunsten der Schwestern entschieden. Insgesamt ein hochklassiges Doppel, bei dem Elba nur von hinten spielte und  Kathi vorne die längste Zeit am Netz souverän punktete. 

Gratulation

Knöbl K. Simmlinger A. 6 0 6 1    
Kasum E. Perecsenyi St. 6 4 6 2    
Kasum E. Knöbl K. Perecsenyi A. Perecsenyi C. 6 4 4 6 6 7

1. Runde: spielfrei

zurück zum Seitenanfang

Jugend männlich U18 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 3b)

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
WESTSIDE Tennis u. Fitness Club
4
3
9
3
18
6
126
73
ASVÖ SC WIEN
4
2
7
5
15
10
115
83
POST SV TENNIS (II)
4
2
6
6
12
7
87
72
WAT BRIGITTENAU
4
2
4
8
9
18
85
132
VIENNA CRICKET CLUB
4
1
4
8
3
16
54
107

Runde 5:Post II- WAT Brigittenau 3/0

Biedron A. Laszlo S. 5 7 3 6    
Goldinger D. Nenadovic M. 1 6 2 6    
Biedron A. Goldinger D. Laszlo S. Nenadovic M. 6 4 3 6 0 6

Schade drum. 2 Spiele in 2 Tagen waren Adrian denn doch zu viel, aber eine wirklich gute Leistung zum Saison- und Jugendlichenabschluss, hoffentlich sehen wir ihn im nächsten Jahr als Erwachsenen in der 2. oder gar ersten Mannschaft wieder. Cheftrainer Alex wunderte sich, warum Dominik Goldinger so mit jedem Ball haderte, obwohl er gleichwertiges Tennis spielte. Dutzende Einstände und Vorteile wurden nicht verwertet, eigentlich kein Grund zum traurig sein, aber die nächste Saison wird noch besser. Im Doppel zeigten die beiden im ersten Satz, was in ihnen steckt, im zweiten und dritten war die Luft draußen.

Runde 4:spielfrei

Runde 3: WAT Brigittenau- Asvö  2/1

Vielleicht sollten wir alle Spiele verschieben, denn wir haben schon wieder ein Nachtragsspiel gewonnen. Beiderseits ersatzgeschwächt (Georgie Lederer wegen Zahnoperation, Marco Liberman wegen eines Turnieres) war alles bis zum Schluss offen. Adrian Biedron hatte mit dem Linkshänderspin von Bernhard Englinger anfangs größte, dann nur mehr geringe Mühe, dennoch auch den zweiten verloren. Dominik Goldinger gewann gegen Simon Hala sein 5.Single in der laufenden Meisterschaft souverän. Im Doppel wurde von unseren Burschen bis zu 1/6 0/3 getrickst, dass es nur so staubte, dann schritt Friedl ein und erklärte den Burschen, dass Tricksen und Tennisspielen 2 Paar Schuhe sind und man nur gewinnt, wenn man auch den etwas schwächeren Gegner mitspielen lässt. Endergebnis: 2. +3. souverän gewonnen.

Gratulation, der Klassenerhalt ist gesichert!"!!!!!

.

Biedron A.

Englinger B. 0 6 4 6    
Goldinger D. Hala S. 6 1 6 3    
Biedron A. Goldinger D. Englinger B. Hala S. 1 6 6 4 6 2

Runde 2: TC West- WAT Brigittenau 3/0

Ein Blitzspiel, wie ich es noch selten erlebt habe. Beim Einspielen sah alles nach offenen Partien aus, dann reichte die Zeit kaum das Bier auszutrinken.  Die beiden Herrenmannschafts-Stammspieler der 2.Klasse zeigten unseren optisch gleichwertigen Burschen, was Erfahrung ausmacht.  Adrian Biedron war gegen Nikolaus Moser auf vielen Einständen, am Schluss reichten diese für ein Game, da der eine nach jedem Fehler den Kopf hängen ließ oder schimpfte, der andere eigene 5-Meter Out-Schüsse lächelnd zur Kenntnis nahm (wer wohl wer war?). Auf dem Nebenplatz lief das Spiel wie im Spiegel (aber nicht spiegelverkehrt) ab. Dominik Goldinger machte gegen Michael Leutner gleichfalls ein Game. Um 14 Uhr 55 waren beide Singles zu Ende, ein Zuseher fragte mich, wer denn nun gewonnen habe. Das Positive: Dominik konnte zu den U14 fahren, um bei diesen für den verletzten Markus Bauer im Doppel zu spielen.

2 Lehren: Die waren wirklich sehr routiniert, Tennis wird auch mit dem Kopf gewonnen

Biedron A. Moser N. 6 0 6 1    
Goldinger D. Leutner M. 6 1 6 0    

Runde 1: WAT Brigittenau- Vienna Cricket 2/1

Ein erfreuliches Lebenszeichen unserer U18, in dem in den Prater verlegten "Heimspiel".  Adrian Biedron haderte zwar mit dem Schicksal und seiner Rückhand, spielte trotzdem ein hervorragendes Match, verlor dennoch gegen Alexander Reininger mit 4/6 2/6. In bestechender Form befindet sich derzeit Dominik Goldinger, der auch in seinem 2. Single-Match innerhalb von 24 Stunden keinen Satz und insgesamt nur 5 Games verlor und gegen Benjamin Kreiter mit 7/5 6/0 gewann. Auch das Doppel wurde -wenn auch etwas mühsam- nach Hause gespielt, sodass der erste U18-Sieg seit der Saison 2001(!!!) gefeiert werden konnte.  
Der Bann ist gebrochen!!

Biedron A. Reininger A. 4 6 2 6    
Goldinger D. Kreiter B. 7 5 6 0    
Biedron A. Goldinger D. Kreiter B. Reininger A. 6 3 3 6 6 1

zurück zum Seitenanfang

Jugend männlich U14-1.Mannschaft (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 3a)

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
CLUB DONAUSTADT
4
4
10
2
20
8
146
94
UNION TC HETZENDORF (II)
5
3
10
5
23
10
167
122
TENNISANLAGE LIESING (II)
5
3
8
7
19
15
153
136
WIENER PARK CLUB (III)
5
2
6
9
12
18
121
145
VIENNA CRICKET CLUB
4
1
4
8
8
17
82
131
WAT BRIGITTENAU
5
1
4
11
9
23
122
163

Runde 5: Vienna Cricket- WAT Brigittenau I: 2/1

Bauer M. Bohinc R. 2 6 1 6    
Slipek M. Meinhart P. 6 2 6 1    
Bauer M. Slipek M. Bohinc R. Meinhart P. 6 7 0 6    

Runde 4: TA Liesing- WAT Brigittenau I: 3/0

Na das war ein Match. Dominik Goldinger musste in einem hochklassigen Match eine seiner wenigen Niederlagen hinnehmen, aber das gegen David Bayer, der bisher in 3 U14-Matches erst 5 Games abgegeben hatte. Leider gingen die Schüsse am Ende des dritten Satzes knapp ins out, ein paar Doppelfehler waren auch dabei, aber was soll es, am Samstag gibt es eine Revanche in der 2.Herrenmannschaft, aber auch dort hat David Bayer erst ein Match verloren (u.zw. gegen den Askö BL-Cup-Spieler Matthias Janisch)-Adorf. Nicht ganz so gut lief es bei Markus Slipek, dem man die Sommerpause beim 3/6 4/6 gegen Markus Westermayer doch anmerkte.  Das Doppel wurde am Ende des zweiten Satzes noch knapp, ganz reichte es allerdings nicht zum Dritten.

Knapp daneben ist auch verloren.

Goldinger D. Bayer D. 3 6 6 2 4 6
Slipek M. Westermayer M. 3 6 4 6    
Goldinger D. Slipek M. Bayer D. Westermayer M. 1 6 6 7    

Runde 3: WAT Brigittenau I-Union Hetzendorf II 2/1

Ein mehrfach verschobenes Spiel mit gutem Ausgang. Dominik Goldinger bekam es mit dem technisch ausgezeichneten siegessicheren 11-jährigen Niki Redl zu tun, der jedoch im ersten Satz nach 1/4-Führung die Nerven weg und sich selbst verzweifelt auf den Boden warf. Das nützte unser "nervenstarker" Dominik eiskalt zum Satzgewinn aus. Der zweite Satz verlief nach gleichem Muster. Nachdem die Führung nur mehr 4/5 betrug, trug sich das gleiche wie im ersten Satz zu, der gestrenge Herr "Vater-Coach" beendete das Match, um Niki moralisch wieder aufzurichten. Tennis ist eben nur ein Spiel,  Dominik hat aber auch hervorragend gespielt. Markus Bauer dachte im ersten Satz gegen Emmanuel Sturm nur an die herankommenden Ferien, im 2. konzentrierte er sich wieder auf Tennis, beinahe hätte es zum Satzgewinn gereicht. Das Doppel gegen Niko Schramböck/Sturm verlief bis zur 5/2-Führung klar für uns, dann wurden die Hetzendorfer immer sicherer, unsere Burschen versuchten mit Trickschlägen zum Erfolg zu kommen, was naturgemäß nicht gelang, der erste Satz war weg. Vor dem zweiten gab Friedl klare Anweisung, dass es bei seiner Rückkehr von der Bierpause 5/1 zu stehen habe, es stand nur 3/2, die Ermahnung half, 2.+3 mit 6/2 gewonnen, weil wieder Tennis gespielt wurde.

Eine enge Partie!!!!

Goldinger D. Redl N. 7 5 7 5    
Bauer M. Sturm E. 0 6 4 6    
Bauer M. Goldinger D. Schramböck N. Sturm E. 5 7 6 2 6 2

Runde 2: WAT Brigittenau I-Club Donaustadt 1/2

Na das war ein Spiel!!! Markus Bauer erlitt bei 1/4 für Adrian Andrasch eine nicht definierbare Fersenverletzung und musste aufgeben, Markus Slipek zeigte seine schlagtechnische Überlegenheit und gewann gegen Alexander Pipal fast zu schnell 6/4 6/1, denn Dominik Goldinger musste erst von den U18 herangeschafft werdenLeider lähmte der Stress die beiden ab Mitte des ersten Satzes, der nach souveränem Beginn gerade noch mit  7/5 nach Hause gespielt werden konnte. Leider lief es im 2. und dritten gegen die immer selbstbewusster werdenden Donaustädter nicht mehr so gut, leider 2/6 3/6 im Dritten verloren. 

Beim Doppel mehr gegenseitig motivieren, miteinander reden, dann gewinnt ihr solche Spiele beim nächsten Mal.

Bauer M. Andrasch A. 1 4 w. o.    
Slipek M. Pipal A. 6 4 6 1    
Goldinger D. Slipek M. Andrasch A. Pipal A. 7 5 2 6 3 6

Runde 1: Wiener Park Club IV- WAT Brigittenau I: 0/3

Kommentar von Seppi kommt noch!!!!

Bauer M. Scheidl P. 2 6 2 6    
Slipek M. Stipsicz K. 3 6 3 6    
Bauer M. Slipek M. Scheidl P. Stipsicz K. 2 6 6 7    

zurück zum Seitenanfang

Jugend männlich U14-2.Mannschaft (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 4b)

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
1. TC KAISEREBERSDORF (II)
5
5
13
2
27
5
180
93
UNION TC WIEN (II)
5
3
7
8
16
17
144
156
PERCHTOLDSDORFER TK
5
3
10
5
22
11
169
125
ALTMANNSDORFER TC (II)
5
2
6
9
12
20
123
151
CLUB DONAUSTADT (II)
5
2
6
9
12
18
120
120
WAT BRIGITTENAU (II)
5
0
3
12
7
25
91
182

Runde 5: WAT Brigittenau II-  TC Altmannsdorf  II 1/2

Was soll man da schreiben? Licht und Schatten wechselten sich bei beiden Spielern, insbesondere jedoch im Doppel ab. Superschlägen folgten Trickschläge, die mit einem Schlag im Tennis nichts zu tun haben. Insbesondere das Doppel verlief hoch spannend, die Angst vor dem Gewinnen vor den Augen des Präsidenten des Wiener Tennisverbandes und des Generaldirektors von Mobilkom war doch zu groß. Aber das wird noch im nächsten Jahr in einer neu zu gründenden U18

Deutsch N. Sterba F.jun 1 6 3 6    
Romanek T. Nemsic I. 7 6 6 1    
Deutsch N. Romanek T. Nemsic I. Sterba F.jun 6 4 1 6 0 6

Runde 4: WAT Brigittenau II- CD Donau II 1/2

Petras R. Pfeffer M. 0 6 4 6    
Romanek T. Heurix M. 6 3 7 6    
Deutsch N. Romanek T. Pfeffer M. Seemann P. 0 6 2 6    

Richard Petras musste im ersten Satz die Überlegenheit von Maxi Pfeffer anerkennen, im 2. Satz besann er sich seiner Kämpferqualitäten, die leider nicht mit einem Satzgewinn belohnt wurden. Seinen ersten Meisterschaftssieg feierte Thomas Romanek gegen Michael Heurix; Gratulation. Im Doppel waren Niki Deutsch und Thomas Romanek den gepfefferten Schüssen von Maxi nicht gewachsen, Eine Bitte an die Zuseher: Applaus ist erwünscht, aber nicht bei Fehlern des Gegners.

Runde 3: TC Kaiserebersdorf- WAT Brigittenau II 3/0

Vor lauter Terminverschiebungen hätte Friedl den Termin fast verschwitzt und noch am Samstag Nachmittag erklärt, dass noch kein Ersatztermin feststehe, obwohl die gewissenhafte Martina alles aufgeschrieben hatte. Das nahmen die beiden zum Anlass, ausgiebig (mit der jeweiligen Familie) zu feiern. Dementsprechend ausgeschlafen waren daher Niki und Thomas. Dennoch hielt Niki Deutsch gegen Sebastian Holasek nach anfänglicher Verzweiflung über die (vermeintliche) Überlegenheit beim 2/6 2/6 hervorragend mit. Thomas Romanek zeigte gegen Oliver Holasek nicht ganz die am Vortag gegen seinen Vater gezeigte Form, dennoch ein Game gemacht. Das Doppel artete zeitweise zum Zielschießen aus, dem Friedl fast durch Abtreten ein Ende gemacht hätte. Dann wurde wieder Tennis gespielt , und das phasenweise gar nicht schlecht. 

Das gegenseitige Anfeuern beim Doppel funktioniert viel besser, dem Partner werden bei Fehlern keine Vorwürfe gemacht, oder war das nur die Müdigkeit?  Aufschlag üben, üben, üben.................

Deutsch N. Holasek S. 2 6 2 6    
Romanek T. Holasek O. 0 6 1 6    
Deutsch N. Romanek T. Holasek O. Holasek S. 2 6 2 6    

Runde 2: WAT Brigittenau II -UTC Wien II 0/3

Einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferten sich unsere 2er-U14 gegen UTC II. Niki Deutsch verlor den ersten Satz gegen Moritz Schmid eher unglücklich 5/7, im zweiten war die Verzweiflung doch zu groß. Thomas Romanek kämpfte gegen Clemens Egkher verbissen wie ein Löwe, dennoch bewahrheitete sich die alte Regel, dass man sein erstes Meisterschaftsspiel nicht gewinnt. Auch im Doppel konnten die beiden ganz gut mithalten, dennoch 3/6 3/6. 

Hervorragend gekämpft, aber ein bisschen besser auf die Linien schauen, damit nicht zu viele gute Bälle "out" gegeben werden, ist empfehlenswert.

Deutsch N. Schmid M. 5 7 2 6    
Romanek T. Egkher C. 5 7 2 6    
Deutsch N. Romanek T. Egkher C. Schmid M. 3 6 3 6    

Runde 1: Perchtoldsdorfer TK- WAT Brigittenau II 2/1

Unsere neu formierte 2. Mannschaft U14 legte gegen die ambitionierten Perchtoldsdorfer eine Talentprobe ab. Niki Deutsch hielt beim  2/6 0/6 gegen Leonhard Steinmann insbesondere im ersten Satz hervorragend mit, im 2. Satz wollte Niki seine Kunstschläge anbringen.  Richard Petras zeigte bei seinem Meisterschaftsdebüt, was Trainerstunden bringen. Im ersten Satz versuchte er noch mit Schüssen sein Glück, die von Christian Sabor souverän abgewehrt wurden, dann führte Richard eine feine, aber kampfbetonte Klinge, die ihm nicht nur das Tie-Break des 2.Satzes , sondern auch den dritten Satz nach 1/4-Rückstand und 2 1/4-Stunden mit einem Schlag auf die Linie sicherte. Im Doppel feierte Thomas Romanek seine Premiere für WATB, die nach einigen guten Schlägen mit einer respektablen 2/6 1/6-Niederlage endete.

Gar nicht schlecht

Deutsch N. Steinmann L. 2 6 0 6    
Petras R. Sabor C. 1 6 7 6 6 4
Deutsch N. Romanek T. Sabor C. Steinmann L. 2 6 1 6    

zurück zum Seitenanfang

Jugend  U12 (alle Spiele und Spiele der anderen Mannschaften Klasse 1)

Unsere gefürchteten U12-Mädels (anklicken)

 Tabellenstand:   Punkte Sätze Games
Rang Verein/Mannschaft Spiele Siege S V S V S V
ALTMANNSDORFER TC
5
5
14
1
28
0
168
19
SV SCHWARZ BLAU
5
4
12
3
20
6
137
84
WIENER PARK CLUB
5
3
8
7
17
16
135
138
1. TC KAISEREBERSDORF
5
1
4
11
6
23
55
152
WAT BRIGITTENAU
5
1
3
12
8
20
80
133
WAT OTTAKRING
5
1
4
11
9
23
108
157

Runde 5: Wiener Park-Club- WAT Brigittenau 3/0

Dopler A. Lohner J. 2 6 6 4 1 6
Kasum E. Stipsicz O. 1 6 4 6    
Bernhard D. Kasum E. Lohner J. Stipsicz O. 1 6 4 6    

Schade , so knapp waren unsere Mädels gegen Johannes Lohner und Otto Stipsicz dran, aber dann reichte es immerhin zu einem Satzgewinn von Anna Dopler und einer spannenden Partie von Elba Kasum. Wie hartnäckig sich die Mädels wehrten, zeigt, dass es schon fast dunkel war, als auch das hart umkämpfte Doppel, bei dem David Bernhard ein sehenswertes Debüt (und gleichzeitig seinen Abschied aus der U12) gab,  aus war. Aber nächstes Jahr sind die dran. Auch der Klassenerhalt könnte geschafft sein. Jedenfalls wurden Superspiele geboten

Runde 4: WAT Brigittenau- TC Kaiserebersdorf 0/3

Dopler A. Holasek F. 0 6 1 6    
Kasum E. Nowak J. 6 4 3 6 5 7

Viel besser als das Ergebnis es besagt hielt sich unsere Anna Dopler gegen den wirklich ausgezeichnet spielenden Fabian Holasek. Schade für Elba Kasum, dass sie im dritten Satz einige Matchbälle nicht verwerten konnte und nach 5/1-Führung gegen den gleichaltrigen Jochen Nowak den Satz und das Match doch noch verlor. Elba konnte nicht mehr Doppel spielen, auch die Gegner waren zu müde, sodass David Bernhard auf seinen ersten Single-Einsatz weiter warten muss.

Runde 3: WAT Brigittenau- TC Schwarz-Blau 0/3

Mädels, die kommen ja schon zitternd!!!!! Der technisch und läuferisch doch leicht überlegene Philipp Zeppelzauer hatte alle Mühe, unsere Anna II(Dopler) mit 4/6 4/6 niederzuringen, obwohl Anna im 2. Satz (hoffentlich nur vor Aufregung) fiebrige Schmerzen bekam. Auch Elba Kasum hielt gegen Gregor Müller brav mit, zu einem Gamegewinn reichte es aber diesmal nicht. Im Doppel lief "Ersatz-Anna" Martina ein und wollte gemeinsam mit Elba grimmige Revanche nehmen, was auch nicht gelang.

Dopler A. Zeppelzauer P. 4 6 4 6    
Kasum E. Müller G. 0 6 0 6    

Runde 2: Altmannsdorfer TC- WAT Brigittenau 3/0

Na da haben die 12-jährigen Burschen von Altmannsdorf ganz schön geschaut, als unsere zwei Nachwuchsmädels (Anna 10 Jahre und Elba 8 Jahre) eingelaufen sind. Beim Einschlagen ist denen ganz schön mulmig geworden, aber Einschlagen und Spielen sind doch zwei Paar Schuhe. Anna Dopler zeigte sich im Single von ihrer besten Seite und lächelte trotz einiger gelungener Schüsse des Philip Fronik, die sie teils lächelnd erwiderte und so gegen den besten U-12-Spieler von Altmannsdorf immerhin zwei Games machte. Nicht ganz so gut ging es unserem Youngster-Mädel Elba Kasum, da deren Gegner Niklas Schraml durch hohe Topspin-Bälle die "Körpergröße" unserer Elba "schamlos" ausnutzte und deren Hochsprungkraft für diese Bälle beim 0/6 0/6 nicht ausreichte.  Auch im Doppel war die Routine der beiden Altmannsdorfer nicht zu übersehen, sodass dieses gleichfalls mit 0/6 0/6 endete. Dennoch ein schöner Tennis-Nachmittag, bei dem unsere Mädels gezeigt haben, dass mit ihnen noch zu rechnen sein wird.

Dopler A. Fronik P. 1 6 1 6    
Kasum E. Schraml N. 0 6 0 6    
Dopler A. Kasum E. Fronik P. 0 6 0 6    

1. Runde: WAT Ottakring- WAT Brigittenau 3/0 n.g.

zurück zum Seitenanfang