Home | News | Preise | ÖTV-Turnier 31.7.-4.8.2002 | Tips | Meisterschaft 2003 | Links | Archiv
2002
Herren 1 Ergebnisse und Tabelle Klasse 2c
5. Runde : WAT Brigittenau-TC Meidling WAT 2/7
Mit einer 2/7-Niederlage "feierten" unsere Herren 1 ihren Abstieg aus der 2.Klasse. Thomas Beigelbeck griff nach Monaten der Abstinenz wieder zum Tennisschläger und lieferte im 2. Satz beim 0/6 3/6 gegen den Routinier Robert Suhaj trotzdem eine gute Partie. Rudi Plessl kam gegen Alex Schuster beim 1/6 1/6 mit dessen Aufschlägen nicht zurecht. Karl Pater hielt gegen Christian Bauer optisch gut mit, dennoch klar mit 2/6 1/6 verloren. Friedl Heinrich konnte durch stundenlanges erfolgloses Telefonieren auf der Suche nach Adrian genervt nicht zu seiner sonstigen Returnstärke finden und verlor gegen einen blendend disponierten Bernhard Kupferschmid mit 6/2 6/3. Auf Erhard Bischl ist halt immer Verlass: 6/1 6/2 gegen einen zermürbten Stefan Weber. Adrian wo warst Du? Schon in Polen? Ausgemacht war, dass Friedl Dich anruft, wenn Du nicht spielst, er hat Dich nicht angerufen!!!! Die Doppel waren somit Trainingsmatches. Rudi/Erhard verloren knapp mit 4/6 4/6, die "Doppelspezialisten" Friedl/Karl besiegten Weber/Moosbeck glatt mit 6/2 6/1. Das Dreier-Doppel stand weiterhin unter dem Motto Adrian, wo bist Du? Vielleicht läuft es nächstes Jahr besser!!!!
Beigelbeck T. | Suhaj R. | Meid | 0 | 6 | 3 | 6 | ||
Plessl R. | Schuster A. | Meid | 1 | 6 | 1 | 6 | ||
Pater K. | Bauer C. | Meid | 2 | 6 | 1 | 6 | ||
Heinrich G. | Kupferschmied B. | Meid | 2 | 6 | 3 | 6 | ||
Bischl E. | Weber St. | Meid | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Bischl E. Plessl R. | Kupferschmied B. Schuster A. | Meid | 4 | 6 | 4 | 6 | ||
Heinrich G. Pater K. | Moosbeck M. Weber St. | Meid | 6 | 2 | 6 | 1 |
4. Runde : Creditanstalt II- WAT Brigittenau 0/9
Ein
schwärzlicher Rand zum höchstwahrscheinlich längerjährigen Abschied aus der 2. Klasse. Nach einer Hitzeschlacht (36 Grad und kein Lüftchen) gab es gegen die durchschnittlich 15 Jahre jüngeren und um 20% besser spielendende CA II ein 0/9-Debakel. Rudi Plessl brauchte keine Haftschalen, denn er bekam von Jürgen Velecky eine "Brille" verpasst. Karl Pater ging es ein bisschen besser-4/6 2/6 gegen den Tänzer Arthur Rasse. Friedl Heinrich konnte Markus Spergel mit der Verlockung, die Verlängerung Senegal/Türkei noch zu sehen, bei 6/2 4/2 und zwei Bällen zum 5/2 nicht ködern, er befolgte somit dem Rat der Ärzte, als Supersenior nicht zu lange bei brütender Hitze Sport zu betreiben und verlor im Dritten 2/6.. Die Genugtuung: Das "Golden Goal" der Türkei wurde nicht einmal mehr in der Wiederholung gezeigt. erhard Bischl verlor gegen seinen Zwillingsbruder Wolfgang Posch, der die besseren "Bischl-Bälle" spielte, im Dritten mit 0/6. Auch Klaus Lederer (gegen Philipp Brandweiner 0/6 1/6) und Adrian Biedron (gegen Bernhard Russ 0/6 1/6) konnten die heiße Angelegenheit nicht mehr abkühlen. Das Wetter war zwar höchstens zum Doppelspielen geeignet, trotzdem waren die anderen besser, alle 3 Doppel doch klar verloren. Jetzt muss ein hoher Sieg gegen Meidling her, aber die Nachnennfrist (Zlatnik, Charamza Thomas, Windisch, Srnka's in Höchstform u.v.a.m.) ist leider abgelaufenPlessl R. | Velecky J. | CA II | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Pater K. | Rasse A. | CA II | 4 | 6 | 1 | 6 | ||
Heinrich G. | Spergel M. | CA II | 6 | 2 | 4 | 6 | 2 | 6 |
Bischl E. | Posch W. | CA II | 2 | 6 | 6 | 3 | 0 | 6 |
Lederer K. | Brandweiner P. | CA II | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Biedron A. | Russ B. | CA II | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Bischl E. Plessl R. | Rasse A. Spergel M. | CA II | 2 | 6 | 2 | 6 | ||
Heinrich G. Lederer K. | Brandweiner P. Velecky J. | CA II | 2 | 6 | 1 | 6 | ||
Biedron A. Pater K. | Posch W. Russ B. | CA II | 4 | 6 | 2 | 6 |
3. Runde : WAT Brigittenau- Heeres TC 6/3
Eine
kleine Sensation lieferten unsere Herren 1 gegen die höher eingeschätzten Wehrmänner. Rudi Plessl und Karl Pater hatten zwar bei ihren klaren 2-Satz-Niederlagen wenig Chancen, der Rest zeigte den Ersatzmännern aber doch, dass auch Zivilisten Tennis spielen können. Friedl Heinrich und Erhard Bischl waren ihren Gegnern turmhoch überlegen, Klaus Lederer und der wiedererstarkte aus der Reserve geholte Adrian Biedron setzten ihre Gegner im dritten Satz matt. Die taktisch einwandfrei funktionierende Doppelaufstellung brachte die erwartete Niederlage von Rudi Plessl und Adrian Biedron, der wiederum sensationell spielte, den klaren Sieg von Karl Pater und Klaus Lederer sowie den hart erkämpften Sieg von Friedl Heinrich und Erhard Bischl. Kompliment an die Platzmeister, an diesem Wochenende wurde nicht auf vielen Plätzen gespielt.Plessl R. | Pellegrini C. | HTC II | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Pater K. | Waltl K. | HTC II | 2 | 6 | 3 | 6 | ||
Heinrich G. | Rath D. | HTC II | 6 | 0 | 6 | 2 | ||
Bischl E. | Seywald M. | HTC II | 6 | 2 | 6 | 3 | ||
Lederer K. | Kotaszek R. | HTC II | 6 | 7 | 6 | 4 | 6 | 3 |
Biedron A. | Purtscher J. | HTC II | 0 | 6 | 6 | 4 | 6 | 3 |
Biedron A. Plessl R. | Pellegrini C. Waltl K. | HTC II | 1 | 6 | 2 | 6 | ||
Lederer K. Pater K. | Rath D. Seywald M. | HTC II | 6 | 1 | 6 | 2 | ||
Bischl E. Heinrich G. | Kotaszek R. Purtscher J. | HTC II | 4 | 6 | 6 | 1 | 6 | 0 |
2. Runde : TC Kagran 1975- WAT Brigittenau 5/4
Nicht ganz so schwach, aber
nicht stark genug, war das Motto der 2. Runde gegen TC Kagran im ländlichen Breitenlee (warum heisst der Verein Kagran, keiner weiß es!!). Rudi Plessl zeigte sich gegen Werner Berthold gegenüber dem Jahr 1994 stark verbessert und machte um 2 Games mehr als 1994. Er verlor im Jahr 2002 nur 6/0 und 6/2. Macht nichts, selbst der berühmte Thomas Charamza hat gegen den Kagraner im Jahr 1987 auch nichts gewonnen. Karl Pater kämpfte gegen den gewaltigen Aufschläger Mario Prutky verbissen, aber vergeblich 2/6 4/6. Eigenlob stinkt doch nicht, das Doktorendoppel gewann Friedl Heinrich gegen Dr. Markus Kerschbaum in 2,5 Stunden souverän (!) mit 7/6 6/4. Den dritten Satz hätte er zu Null gewonnen. Erhard Bischl kann`s nicht lassen, seine Gegner mit den gefürchteten "Bischlbällen" zu zermürben. Diesmal war Michael Heininger mit 6/7 6/4 6/2 dran. Sein Debüt in der ersten Mannschaft ging für Walter Zöbinger gegen den starken Aufschläger Peter Stahrl mit 4/6 3/6 nicht gut, aber Walter ist ja unsere Nachwuchshoffnung für die Senioren. Eine andere Nachwuchshoffnung präsentierte sich erstmals den ca. 40 "Kagraner"-Zusehern mit Adrian Gasser (U14), der den "Kagraner" Florian Stahrl (U12) mit souveränem Spiel keine Chance ließ und gleich bei seinem ersten Meisterschaftsspiel 50 WTV-Punkte errang. Von den Doppelempfehlungen bei der zweiten Mannschaft schwer verunsichert, überließ Friedl die Aufstellung den anderen, die ihn gemeinerweise in das entscheidende Zweier-Doppel setzten. Die Kagraner verschossen beim Einser mit Berthold/Kerschbaum gegen die sich tapfer wehrende Paarung Rudi/Adrian mit 6/0 6/1 (Bravo Rudi, wieder ein Game gegen Berthold) ihr Pulver. Unser Dreier Karl/Walter hatte beim 6/2 6/2 keine Mühe mit Heininger/ Florian Stahrl. In Fußballplatzatmosphäre (selbst Pfeifen kamen zum Einsatz, jeder Punkt der Kagraner wurde beklatscht, auch wenn Friedl mindestens 10 aufgelegte Volleys vergeigte und weitere 5 dem Gegner auf den Schläger spielte) gewannen Friedl/Erhard den ersten Satz im Tie-Break, verloren dafür den zweiten nach einigen Bällen zum 6/6 mit 5/7. Der dritte war durch einige Zauberschläge der Gegner gekennzeichnet (15 Meter hoher Lob von der Aufschlaglinie auf unsere Linie gesmasht, Schüsse von Mario Prutky aus unmöglichen Lagen), sodass der Endstand mit 7/6 5/7 3/6 doch ein wenig unglücklich war. Ein Gutes hatte der Tag doch! Klaus Lederer ist in Amerika, bei der Stimmung wäre Krieg in "Kagran"- Breitenlee ausgebrochen.Plessl R. | Berthold W. | Kag | 0 | 6 | 2 | 6 | ||
Pater K. | Prutky M. | Kag | 2 | 6 | 4 | 6 | ||
Heinrich G. | Kerschbaum M. | Kag | 7 | 6 | 6 | 4 | ||
Bischl E. | Heinringer M. | Kag | 6 | 7 | 6 | 4 | 6 | 2 |
Zöbinger W. | Stahrl P. | Kag | 4 | 6 | 3 | 6 | ||
Gasser A. | Stahrl F. | Kag | 6 | 2 | 6 | 0 | ||
Gasser A. Plessl R. | Berthold W. Kerschbaum M. | Kag | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Bischl E. Heinrich G. | Prutky M. Stahrl P. | Kag | 7 | 6 | 5 | 7 | 3 | 6 |
Pater K. Zöbinger W. | Heinringer M. Stahrl F. | Kag | 6 | 2 | 6 | 2 |
1. Runde : WAT Brigittenau- TC Equipe 2/7
Eine
geschwächte erste Herrenmannschaft versuchte nach dem Aufstieg in der 2.Klasse ihr Glück und musste dabei erkennen, dass dort doch etwas anders gespielt wird. Rudi Plessl unterlag Klaus Reisinger klar mit 6/1 6/1. Auch Karl Pater und Friedl Heinrich hatten bei ihren 3/6 2/6 gegen Christoph Zinke bzw. 1/6 3/6 Niederlage gegen Ewald Klemensich nicht den Funken einer Chance. Was mit Einsatz und ausgefuchstestem Spiel möglich ist, zeigte Erhard Bischl, der den laufstarken Alexander Strondl in 2 Stunden 46 Minuten mit gemessenem Durchschnittspuls von 145 (!!!) nach einem 2/5-Rückstand im Dritten mit 6/7 6/5 7/5 bezwang. Sensationell das Debüt von Georgie Lederer als Jugendlicher in der Ersten. Der dem ständigen Leser schon als ausgezeichneter Jugendlicher bekannte Michael Lock musste unserem Austrianer und U 15-Auswahlspieler Georgie (leider im Fußball) mit 7/6 6/3 den Vortritt lassen. Frank Stronach könnte für ihn eine Sonderprämie auslassen. Im Doppel kam es fast noch schlimmer. Plessl /Bischl gegen Reisinger /Zinke mit Höchststrafe 0/6 0/6 (der erste Satz dauerte gestoppte 12 Minuten !), Heinrich/Lederer K. konnten Klemensich/Motycka beim 5/7 3/6 wenigstens im ersten Satz ein wenig ärgern. Lediglich Pater/Lederer G. konnten gegen Strondl/Lock mithalten, verloren jedoch den nur mehr als Tie-Break gespielten Dritten.Na das kann noch heiter werden, wie wäre es mit Training !!!!!!!
Plessl R. | Reisinger K. | 1 | 6 | 1 | 6 | ||
Pater K. | Zinke C. | 3 | 6 | 2 | 6 | ||
Heinrich G. | Klemensich E. | 1 | 6 | 3 | 6 | ||
Bischl E. | Strondl A. | 6 | 7 | 5 | 3 | 7 | 5 |
Lederer K. | Motycka A. | 1 | 6 | 2 | 6 | ||
Lederer G.. | Lock Mi. | 7 | 6 | 6 | 3 | ||
Bischl E. Plessl R. | Reisinger K. Zinke C. | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Heinrich G. Lederer K. | Klemensich E. Motycka A. | 5 | 7 | 3 | 6 | ||
Lederer G.. Pater K. | Strondl A. Lock Mi. | 6 | 3 | 3 | 6 | 6 | 7 |
Herren II: Ergebnisse und Tabelle Klasse 5 c
5. Runde :WAT Brigittenau II- TC Kaiserebersdorf III 8/1
Bravo, den Klassenerhalt gerade noch geschafft. Die ersatzgeschwächten Kaiserebersdorfer hätten die Message ihres Mannschaftsführers, dass Ihnen nichts mehr passieren kann nicht ernst nehmen sollen. Sie sind abgestiegen, weil Hakoah II Überraschend gegen Verbund gewonnen hat. Aber so kann's gehen. Die herausragende Leistung bot zweifellos Jungnationalspieler (im Fußball, welch ein komischer Sport!) Georgie Lederer im Single, der seinen Gegner förmlich "erschoss". Im Doppel war dann der Krampf in der Hand da, sodass ein Punkt verloren ging. Trainieren Fußballer keine Liegestütz???????????
Lederer K. | Ramharter W. | Kais III | 6 | 3 | 6 | 1 | ||
Kriz K. | Sykora A. | Kais III | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Konecny W. | Oppenauer R. | Kais III | 6 | 3 | 6 | 2 | ||
Pokorny A. | Holasek T. | Kais III | 6 | 1 | 6 | 1 | ||
Goldinger P. | Reiter O. | Kais III | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Lederer G. | Leitner C. | Kais III | 6 | 1 | 6 | 1 | ||
Lederer G. Lederer K. | Ramharter W. Sykora A. | Kais III | 3 | 6 | 6 | 4 | 6 | 7 |
Konecny W. Pokorny A. | Holasek T. Reiter O. | Kais III | 6 | 2 | 6 | 1 |
4. Runde :WAT Brigittenau II- Hakoah II 4/5
Ein Spiel zu dem mir nichts einfällt.
Kriz K. | Dauber M. | Hakoah II | 5 | 7 | 6 | 3 | 4 | 6 |
Zöbinger W. | Nagler A. | Hakoah II | 6 | 3 | 6 | 7 | 6 | 2 |
Pokorny A. | Heller Th. | Hakoah II | 5 | 7 | 6 | 7 | ||
Rohm G. | Heller H. | Hakoah II | 6 | 4 | 6 | 1 | ||
Ambrozy B. | Gres A. | Hakoah II | 4 | 6 | 3 | 6 | ||
Kriz K. Maksimovic S. | Dauber M. Heller Th. | Hakoah II | 3 | 6 | 7 | 5 | 2 | 6 |
Rohm G. Zöbinger W. | Gres A. Heller H. | Hakoah II | 6 | 3 | 6 | 2 |
3. Runde :WAT Brigittenau - Laville III 1/8
Ein überzeugendes Lebenszeichen unserer Herren 2 beim 8/1-Sieg gegen Laville 3. Nur der frisch aus Amerika eingeflogene Charly Kriz (Zeitumstellung) gegen Thomas Schüssler (3/6 6/4 6/3) und Adrian Gasser (14 Uhr: wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Kirchfeldgasse 5, ich stehe vor dem Haus Kirchfeldgasse 373) gegen Sebastian Kurz (2/6 1/6) hatten ernsthafte Probleme, alle anderen unserer deutlich verstärkten 2er hatten keine Probleme, obwohl selbst Althaudegen Bruno in Bereitschaft versetzt worden war. Besonders erwähnenswert die ausgegebene "Brille" von Peter Goldinger und das 6/3 6/0 von Sascha. dessen statistische Kennzahlen weiterhin auf "Error" stehen. Und die Doppeln liefen in der gleichen Tonart ab, alle 3, wenn auch teilweise mühsam gewonnen.
Gratulation!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kriz K. | Schüssler T. | Lavi III | 3 | 6 | 6 | 4 | 6 | 3 |
Zöbinger W. | Müller M. | Lavi III | 6 | 1 | 6 | 0 | ||
Konecny W. | Grassler G. | Lavi III | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Goldinger P. | Wurm C. | Lavi III | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Maksimovic S. | Elaeraky S. | Lavi III | 6 | 3 | 6 | 0 | ||
Gasser A. | Kurz S. | Lavi III | 2 | 6 | 1 | 6 | ||
Kriz K. Zöbinger W. | Müller M. Schüssler T. | Lavi III | 6 | 4 | 6 | 4 | ||
Goldinger P. Konecny W. | Grassler G. Wurm C. | Lavi III | 7 | 6 | 6 | 4 | ||
Gasser A. Maksimovic S. | Elaeraky S. Kurz S. | Lavi III | 1 | 6 | 6 | 4 | 6 | 1 |
2. Runde : TC Verbund- WAT Brigittenau 5/4
Knapp aber nicht ganz unverdient unterlagen unsere "ersatzgeschwächten" Herren II unserem langjährigen Gegner der ersten Mannschaft. Walter Konecny und Andy Pokorny hatten gegen Thomas Holzgruber bzw. Thomas Seemann beim 1/6 0/6 bzw. 1/6 2/6 keine Matchbälle. Peter Goldinger zeigte, dass er die Ablösesumme wert war und kämpfte in einem sensationellen Spiel Andreas Seemann mit 6/0 6/4 nieder, weil er den Ball auch noch zurückspielte, wenn der Gegner bereits laut den Punkt für sich zählte. Gerhard Rohm gab nach mehreren Saisonen ein erfolgreiches Comeback und zeigte- abgesehen von kleineren Konditionsmängel seine alte Klasse bei 7/5 6/4 gegen Oliver Schmelzer. Mit gewaltigen Schüssen und kaltschnäuzigen Reaktionen auf einige Mätzchen des Gegners feierte Sascha Maksimovic im 19. Meisterschaftsspiel mit 6/4 6/2 gegen Günter Ruthner seinen 3. Sieg. Das erste Antreten von Peter Ochsenhofer nach mehrmonatiger Verletzungspause endete leider mit einer 0/6 0/6-Niederlage gegen D. Krindlhofer. Auch ohne Doppelempfehlung von Friedl (siehe Runde 1) wurde Doppel gespielt und ein Teilerfolg erzielt. Zwar verloren Walter/Peter gegen den reaktivierten Andreas Rattig (wahrscheinlich hat ihm sein Schulkollege Rudi Plessl Tipps gegeben) und Th. Seemann programmgemäß 0/6 0/6, das Zweier wurde von Sascha/Andi gegen Holzgruber/Krindlhofer mit 6/4 6/3 (der 4. Sieg von Sascha im 20. Meisterschaftsspiel, die Statistik wird auf den Kopf gestellt) gewonnen, das Dreier erfüllte trotz hartem Kampf nicht die Erwartungen. Gerhard/Peter verloren gegen A. Seemann/Schmelzer überraschend klar mit 0/6 1/6.
Tabelle grün eingerahmt, denn grün ist die Hoffnung!
Konecny W. | Holzgruber T. | Verbund | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Pokorny A. | Seemann T. | Verbund | 1 | 6 | 2 | 6 | ||
Goldinger P. | Seemannn A. | Verbund | 6 | 0 | 6 | 4 | ||
Rohm G. | Schmelzer O. | Verbund | 7 | 5 | 6 | 4 | ||
Maksimovic S. | Ruthner G. | Verbund | 6 | 4 | 6 | 2 | ||
Ochsenhofer P. | Krindlhofer D. | Verbund | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Konecny W. Ochsenhofer P. | Rattig A. Seemann T. | Verbund | 0 | 6 | 0 | 6 | ||
Maksimovic S. Pokorny A. | Holzgruber T. Krindlhofer D. | Verbund | 6 | 4 | 6 | 3 | ||
Goldinger P. Rohm G. | Seemannn A. Schmelzer O. | Verbund | 0 | 6 | 1 | 6 |
1. Runde : WAT Brigittenau- TC Wienerberger IV 4/5
Der von Friedl beim Einschlagen der Gegner abgegebene Tipp einer 1/8-Niederlage (Ehrenpunkt durch Peter Goldinger) hat sich als falsch herausgestellt, trotzdem gab es eine knappe 4/5-Niederlage. Walter Zöbinger feierte seinen ersten 6/2 2/6 6/3-Erfolg gegen den Namensvetter seines Berufskollegen Christian Reichl und ist ab sofort eine ernsthafte Alternative für die erste Mannschaft. Walter Konecny musste die Überlegenheit von Adi Kuta nur bei seinem Ehrengame nicht anerkenn. Andi Pokorny wehrte sich im ersten Satz gegen Viktor Majer tapfer, konnte aber die 6/7 3/6-Niederlage nicht aufhalten. Peter Goldinger rechtfertigte den Tipp von Friedl und gewann in einer Superpartie sein erstes Meisterschaftsspiel gegen Willi Novak mit 4/6 6/1 6/2. Sascha war im ersten Satz knapp dran, dann leider 4/6 0/6 gegen Eric Samuiloff. Der U12-Sohn tat es dem Vater gleich, Dominik Goldinger gewann gegen Manfred Trawnitschek souverän mit 6/2 6/2. Die Empfehlung der Doppelaufstellung von Friedl ging voll in die Hose. Pokony/Konecny gaben als Einserdoppel gegen Reichl/Trawnitschek kein Game ab, fast umgekehrt lief es bei Zöbinger/ Dominik Goldinger beim 1/6 1/6 gegen Kuta/Samuiloff. Das entscheidende Dreierdoppel wurde durch Peter Goldinger/Sascha knapper als es das Ergebnis besagt mit 2/6 2/6 gegen Majer/Novak verloren. Dass der Mannschaftsgeist hervorragend ist, zeigte sich in der einhelligen Schuldzuweisung für die schlechte Doppelaufstellung: Friedl war schuld.
Nächstes Mal soll ein anderer aufstellen!!
Zöbinger W. | Reichl C. | 6 | 2 | 2 | 6 | 6 | 3 |
Konecny W. | Kuta A. | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Pokorny A. | Majer V. | 6 | 7 | 3 | 6 | ||
Goldinger P. | Novak W. | 4 | 6 | 6 | 1 | 6 | 2 |
Maksimovic S. | Samuiloff E. | 4 | 6 | 0 | 6 | ||
Goldinger D. | Trawnitschek M. | 6 | 2 | 6 | 2 | ||
Konecny W. Pokorny A. | Reichl C. Trawnitschek M. | 6 | 0 | 6 | 0 | ||
Goldinger D. Zöbinger W. | Kuta A. Samuiloff E. | 1 | 6 | 1 | 6 | ||
Goldinger P. Maksimovic S. | Majer V. Novak W. | 2 | 6 | 2 | 6 |
Herren 55+ Ergebnisse und Tabelle Klasse 1 d
5. Runde : KSV Siemens- WAT Brigittenau 2/4
Die stärkste hitzebeständige Besetzung hat es den Siemens-Senioren gezeigt. Franz Charamza findet gegen Ende der Meisterschaftssaison zu seiner alten Form und schlägt Leopold Müllner mit 6/2 6/4. Georg Choura besiegt endgültig den Virus und Werner Schaffer klar mit 6/3 6/2. Günther Sellitsch zeigt beim 7/5 6/4 6/1 seine konditionelle Stärke gegen Hans Hödl. Helmut Kaltenböck macht durch seine 2/6 0/6-Niederlage gegen den starken Gerhard Dürr die Partie nochmals spannend. Im Doppel setzen sich Franz und Georg gegen Müllner/Dürr klar mit 6/2 6/4 durch Günther will unbedingt 6 Sätze spielen und verliert gemeinsam mit Ali Poczynek gegen Hödl/Schaffer im Dritten 0/6. Der Klassenerhalt winkt.
Charamza F. | Müllner L. | Siem | 6 | 2 | 6 | 4 | ||
Choura G. | Schaffer W. | Siem | 6 | 3 | 6 | 2 | ||
Sellitsch G. | Hödl H. | Siem | 7 | 5 | 4 | 6 | 6 | 1 |
Kaltenböck H. | Dürr G. | Siem | 2 | 6 | 0 | 6 | ||
Charamza F. Choura G. | Dürr G. Müllner L. | Siem | 6 | 2 | 6 | 4 | ||
Poczynek A. Sellitsch G. | Hödl H. Schaffer W. | Siem | 3 | 6 | 6 | 3 | 0 | 6 |
4.Runde spielfrei
3. Runde : WAT Brigittenau- Uniqa 1/5
Auch in stärkster Besetzung hätte es gegen die Versicherer wahrscheinlich nicht gereicht. Erfreulich das Comeback von Georg Choura nach dem Virus sowie das Zweierdoppel, das den Ehrenpunkt nach Hause spielte.
Charamza F. | Fröhlich H | Uniqa | 0 | 6 | 1 | 6 | ||
Choura G. | Mann O. | Uniqa | 3 | 6 | 1 | 6 | ||
Kaltenböck H. | Weiss H. | Uniqa | 3 | 6 | 2 | 6 | ||
Rosner H. | Knogl J. | Uniqa | 2 | 6 | 3 | 6 | ||
Charamza F. Choura G. | Harris P. Mann O. | Uniqa | 1 | 6 | 0 | 6 | ||
Kaltenböck H. Rosner H. | Amon H. Tluchor J. | Uniqa | 7 | 5 | 6 | 4 |
2. Runde : Österreichischer Hockeyverband- WAT Brigittenau 6/0
Unfair ist, mit Landhockeyschlägern Tennisspieler niederzumachen. Das taten aber die Männer vom Hockeyverband, obwohl unsere "Burschen" ganz schön mithielten. Franz Charamza unterlag dem im 2. Satz groß aufspielenden Wilfried Braumüller mit 6/7 1/6. Noch härter tat sich der Hockey-Spieler Hermann Poyer mit unserem Günther Sellitsch bei dessen Meisterschaftspremiere, trotzdem verlor der Tennisspieler mit 5/7 6/7. Noch brutaler ging Peter Vostrovsky mit unserem Hans Rosner beim 6/1 6/2 und Pointner mit unserem Ali Poczynek beim 6/0 6/2 um. Da Hockeyschläger schwerer und länger als Tennisschläger sind, gingen auch die Doppel Franz/Günter gegen Braumüller/Vostrovsky mit 1/6 2/6 und Hans/Ali gegen Poyer/Pointner mit 6/1 6/1 verloren.
Nächstes Mal kommen wir mit Vorschlaghämmern!.
Charamza F. | Braumüller W. | ÖHV | 6 | 7 | 1 | 6 | ||
Sellitsch G. | Poyer H. | ÖHV | 5 | 7 | 6 | 7 | ||
Rosner H. | Vostrovsky P. | ÖHV | 1 | 6 | 2 | 6 | ||
Poczynek A. | Pointner | ÖHV | 0 | 6 | 2 | 6 | ||
Charamza F. Sellitsch G. | Braumüller W. Vostrovsky P. | ÖHV | 1 | 6 | 2 | 6 | ||
Poczynek A. Rosner H. | Pointner Poyer H. | ÖHV | 1 | 6 | 1 | 6 |
1. Runde : WAT Brigittenau- TV Floridsdorf 4/2
Letztes Aufgebot schlägt Torso war das Motto des Spieles gegen TV Floridsdorf. Die nur mit 2 Spielern angereisten Floridsdorfer stellten unsere stark ersatzgeschwächte 55+ (Toi, Toi, Toi Georg, spätestens beim übernächsten Spiel bist Du wieder dabei) vor erhebliche Probleme. Der Youngster Franz Charamza- immerhin in einer Unzahl von Meisterschaftsspielen der Männermannschaften bis ins Jahr 1992 gestählt- musste die Stärke von Theodor Prey bei der 1/6 4/6- Niederlage anerkennen. Auch der Neueinkauf von Helmut Kaltenböck machte sich in der ersten Runde gegen Horst Karl beim hart umkämpften 5/7 6/7 (noch) nicht bezahlt, seine Konditionsstärke war jedoch bei der 2-Stunden-Partie beeindruckend. Dass dabei sein wirklich fast alles ist, bewiesen Ali Poczynek und Hans Rosner durch ihre Anwesenheit, die gegen nicht angetretene Gegner einen überlegenen Sieg feierten, sodass nach den Singles für Franz und Helmut nur mehr ein Satz her musste, dieser aber dringend. Und Potz-Blitz er kam. Er wurde natürlich nicht nur durch den Krampf von Horst Karl herbeigeführt, sondern unsere Spieler zeigten nach 1/4-Rückstand (Krampf steh´ mir bei) tolles Doppel und gewannen letztlich sicher mit 6/4 7/6.
Charamza F. | Prey T. | Flor | 1 | 6 | 4 | 6 | ||
Kaltenböck H. | Karl H. | Flor | 5 | 7 | 6 | 7 | ||
Charamza F. Kaltenböck H. | Karl H. Prey T. | Flor | 6 | 4 | 7 | 6 |
Spiele Nr. 3+4 sowie Doppel Nr 1 w.o.-Sieg WATB